Corona-Schnelltests im Test: Jedes fünfte Produkt fällt durch

In einer Seniorenresidenz werden Corona-Antigenschnelltests durchgeführt (Symbolfoto). 79 Prozent der getesteten Corona-Schnelltests konnten in einer Untersuchung des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) das Virus zuverlässig nachweisen.

In einer Seniorenresidenz werden Corona-Antigenschnelltests durchgeführt (Symbolfoto). 79 Prozent der getesteten Corona-Schnelltests konnten in einer Untersuchung des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) das Virus zuverlässig nachweisen.

Etwa jeder fünfte Schnelltest fällt im Test durch. Das zeigt eine Untersuchung des PEI zusammen mit verschiedenen weiteren Forschungseinrichtungen wie dem Robert Koch-Institut (RKI). 122 Sars-CoV-2-Antigenschnelltests wurden dabei auf ihre sogenannte Sensitivität getestet. Davon entsprachen 96 der Tests den geforderten Kriterien. 26 Schnelltests fielen hingegen durch.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Sensitivität, also Empfindlichkeit, galt als wichtige Voraussetzung für die Zuverlässigkeit der Schnelltests. Sie gibt an, inwiefern der Test das Coronavirus zuverlässig nachzuweisen kann. Um zu bestehen, mussten diese den geforderten Mindestwert von 75 Prozent erreichen, also die prozentuale Wahrscheinlichkeit, mit der ein Corona-Infizierter auch tatsächlich als infiziert erkannt wird. Einige der Produkte schnitten dabei sogar mit sehr gut ab und erreichten einen Wert von 100 Prozent. Darunter sind diese Schnelltests:

  • „Green Spring SARS-CoV-2 Antigen Rapid Test Kit (Colloidal Gold)“ von Shenzhen Lvshiyuan Biotechnology Co., Ltd.
  • „Toda Coronadiag Ag“ von Toda Pharma
  • „COVID-19 Antigen Speicheltest (Immunochromatographie)“ von ulti med Products (Deutschland) GmbH
  • „SARS-CoV-2 Ag Diagnostic Test Kit (Colloidal Gold)“ von Shenzhen Watmind Medical Co.,Ltd.
  • „QuickProfile Covid-19 Antigen Test Card“ von LumiQuick Diagnostics, Inc.
  • „ScheBo SARS-CoV-2 Quick Antigen“ von ScheBo Biotech AG
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Antigenschnelltest: Entscheidend ist die Viruslast

Dabei spielte der Ct-Wert eine wichtige Rolle. Dieser gibt an, wie infektiös eine Person ist. Je niedriger dieser Wert, desto höher ist die Viruslast in einer Probe. Alle oben genannten Tests zeigten eine hochinfektiöse Person, also einen Ct-Wert von unter 25, mit 100-prozentiger Wahrscheinlichkeit an. Selbst bei einem Ct-Wert von 25 bis 30, also weniger infektiösen Personen, schlugen die Test zu 75 Prozent richtig an. Das bedeutet auch: Je geringer die Viruslast, desto niedriger ist gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit, dass ein Test das Virus nachweisen kann.

Doch selbst bei hoher Viruslast haben 26 der Schnelltests versagt. Darunter sind:

  • „Acro COVID-19 Antigen Rapid Test“ von Acro Biotech Inc
  • „Biocredit COVID-19 Ag“ von Rapigen
  • „Lionex COVID-19 Ag Rapid Test“ von Lionex GmbH
  • „Covid-19 Antigen Test Cassette“ von Xiamen Zhongsheng Langjie Biotechnology Co., Ltd

Eine Übersicht aller Antigen-Schnelltests, die den Test bestanden haben, finden Sie hier.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Pflicht zur unabhängigen Zertifizierung der Schnelltests erst ab Mai 2022

Bei entsprechender Güte seien Antigenschnelltests gut für eine zeitnahe Identifizierung akut infizierter und potenziell infektiöser Personen geeignet, heißt es vom PEI in einer Pressemitteilung. Die Tests basieren auf der sogenannten Lateral-Flow-Immunchromatografie mit Antikörpern gegen Sars-CoV-2-Proteine (Antigene). Diese sollen durch Proben der Atemwege nachgewiesen werden. Entscheidend dabei, ob eine vorliegende Infektion auch tatsächlich durch den Test erkannt werden kann, ist auch die richtige Entnahme der Probe. Daher sollten die Anweisungen zur Testdurchführung immer genau befolgt werden.

Bislang können Hersteller ihre Covid-19-Tests als „IVD niedrigen Risikos“, gemäß der aktuellen EU-Richtlinie für In-vitro-Diagnostika (IVD), noch selbst zertifizieren, wie das PEI weiter in der Pressemitteilung erklärt. Ab Mai 2022 müssen diese dann in einer Untersuchung eines EU-Referenzlabors und durch eine unabhängige Überprüfung der Daten zertifiziert werden.

Alle untersuchten Schnelltest in einer Tabelle

Sie wollen wissen, wie gut ihr Schnelltest abschneidet? In dieser Tabelle können Sie danach suchen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

So schneiden die Corona-Schnelltests bei DM, Lidl, Aldi und Co. ab

Vor dem Kauf eines Schnelltests im Geschäft lohnt es sich, die Sensitivität der Produkte zu überprüfen. Vorweg: Die allermeisten bei DM, Aldi, Rossmann und Co. erhältlichen Schnelltests erreichten den geforderten Mindestwert von 75 Prozent. Zu zwei Produkten fehlen jedoch die Werte, da sie nicht vom PEI untersucht wurden. Ansonsten unterscheiden sich die Produkte hinsichtlich der Sensitivität nur leicht.

Corona-Schnelltests bei DM:

  • „Novel Coronavirus 2019-nCoV Antigen Test (Kolloidales Gold)“ von Beijing Hotgen Biotech Co., Ltd.: 100 Prozent
  • „Rapid SARS-CoV-2 Antigen Test Card“ von MP Biomedicals Germany GmbH: 100 Prozent
  • „SARS-CoV-2 Antigen Schnelltest von NanoRepro: Keine Angabe
  • „COVID-19 Antigen-Schnelltest(Kolloidales Gold) von MR Sanicom: Keine Angabe

Corona-Schnelltests bei Ald Süd/Nordi:

  • „Novel Coronavirus 2019-nCoV Antigen Test (Kolloidales Gold)“ von Beijing Hotgen Biotech Co., Ltd.: 100 Prozent (erhältlich bei Aldi Nord & Süd)
  • „SARS-CoV-2 Ag Diagnostic Test Kit (Colloidal Gold)“ von Shenzhen Watmind Medical Co., Ltd.: 100 Prozent (erhältlich bei Aldi Nord & Süd)
  • „Wondfo SARS-CoV-2 Antigen Test (Lateral Flow Method)“ von Guangzhou Wondfo Biotech Co. Ltd: 88,2 Prozent (erhältlich bei Aldi Nord)

Corona-Schnelltests bei Lidl:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  • „SARS-CoV-2 Antigen Schnelltest“ von Xiamen Boson Biotech Co., Ltd: 100 Prozent
  • „Rapid SARS-CoV-2 Antigen Test Card“ von MP Biomedicals Germany GmbH: 100 Prozent
  • „SARS-CoV-2 Antigen Rapid Test Kit“ von Beijing Lepu Medical Technology Co., Ltd: 100 Prozent

Corona-Schnelltests bei Rossmann:

  • „Safecare COVID-19 Ag Rapid Test Kit (Swab)“ von Safecare Biotech Hangzhou Co., Ltd.: 100 Prozent
  • „SARS-CoV-2 Antigen Rapid Test Kit“ von Beijing Lepu Medical Technology Co., Ltd: 100 Prozent
  • „Clungene COVID-19 Antigen Rapid Test“ von Hangzhou Clongene Biotech Co., Ltd.: 94,4 Prozent

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken