Corona in Frankreich: Regierung setzt auf regionale Maßnahmen

In Frankreich gilt in einigen Teilen Maskenpflicht auf der Straße - so auch in Paris.

In Frankreich gilt in einigen Teilen Maskenpflicht auf der Straße - so auch in Paris.

Paris. Angesichts steigender Corona-Zahlen hat Frankreichs Premier Jean Castex an das Verantwortungsbewusstsein seiner Landsleute appelliert. „Das Virus zirkuliert mehr und mehr in Frankreich“, warnte er am Freitagabend nach einer Sitzung des Verteidigungsrates. Die künftige Situation hänge „von Ihnen ab, von uns.“ Viele Französinnen und Franzosen hatten die Verhängung strengerer Regeln erwartet - etwa regionale Ausgangsbeschränkungen oder Schließungen von Restaurants. Doch davon hielt die Regierung vorerst Abstand.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dauer der Quarantäne auf 7 Tage verkürzt

In einigen Regionen könnten aber dennoch strengere Maßnahmen bevorstehen: Castex forderte drei besonders schwer getroffene Regionen auf, bis Montag neue Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus vorzulegen. Das sind die Städte Marseille und Bordeaux sowie das Überseegebiet Guadeloupe. Die Lage dort sei "besorgniserregend", so Castex.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Premier kündigte an, dass die Dauer der Quarantäne von 14 auf 7 Tage verkürzt wird. "Es ist unerlässlich, dass sich alle strikt an diese Zeit der Isolation halten, die einer Kontrolle unterliegen wird", warnte er. Castex erklärte, den Vorschlag des Wissenschaftlichen Rates umzusetzen. Dieser hat eine solche Verkürzung für Kontaktpersonen und Infizierte vorgeschlagen.

Frankreich verkürzt Quarantänezeit
 Test de Depistage du Covid 19 - Dispositif au Velodrome de St Quentin en Yvelines - les tests gratuits sont fournis par l Agence Regionale de la Sante ARS NEWS : Centre de Test au Velodrome de St Quentin en Yvelines - 09/09/2020 JBAutissier/Panoramic PUBLICATIONxNOTxINxFRAxITAxBEL

Trotz eines Corona-Rekordanstiegs will die Regierung statt eines erneuten, landesweiten Lockdowns auf eine Reihe weniger radikaler Maßnahmen setzen.

Besonders der Großraum Paris und die Mittelmeerküste betroffen

Außerdem gelten nun insgesamt 42 Départements als Risikogebiete. Zuvor waren es knapp 30. Das heißt, dass die Behörden vor Ort die Möglichkeit haben, Maßnahmen zu ergreifen, die das öffentliche Leben einschränken. Zu diesen Gebieten zählen etwa der Großraum Paris und weite Teile der Mittelmeerküste. Die Bundesregierung hat für diese und weitere Regionen eine Reisewarnung ausgesprochen.

Frankreich ist von der Pandemie schwer getroffen worden. Am Donnerstag wurden binnen 24 Stunden knapp 10.000 neue Infektionen verzeichnet. Dies war die höchste Zahl seit Beginn der Pandemie. Am Freitag waren es 9400. Die Zahlen bewegen sich seit Ende August auf ähnlich hohem Niveau. Allerdings wird - wie in vielen anderen Ländern auch - deutlich mehr getestet als noch im Frühjahr.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Krankheitsverläufe derzeit weniger schwerwiegend als im Frühjahr

Derzeit sind große Versammlungen verboten. In einigen Städten wie Paris sind Masken auf öffentlichen Plätzen und sogar auf den Straßen vorgeschrieben. Zuletzt hat die Auslastung der Intensivbetten in einigen Regionen wieder zugenommen - landesweit ist sie aber immer noch niedrig. Ärztinnen und Ärzten zufolge sind die Covid-19-Verläufe derzeit weniger schwerwiegend als im Frühjahr.

Castex befindet sich derzeit selbst in Quarantäne in seinem Amtssitz Matignon in Paris. Er hatte am vergangenen Wochenende auf der Pyrenäen-Etappe im Auto von Tour-de-France-Chef Christian Prudhomme Platz genommen. Dieser wurde anschließend positiv auf das Coronavirus getestet. Castex ist Berichten zufolge aber negativ getestet worden. Bei dem Pressestatement galten dennoch strenge Sicherheitsregeln.

RND/dpa

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken