- Startseite
- Gesundheit
-
Corona-Impfung: App soll Infos zur Verträglichkeit sammeln
Corona-Impfung: App soll Infos zur Verträglichkeit sammeln
- Um weitere Erkenntnisse über Corona-Impfstoffe zu sammeln, steht ab sofort eine App bereit.
- Interessierte sollen nach jeder Impfung über mögliche Nebenwirkungen befragt werden, teilt das Paul Ehrlich-Institut mit, das die Daten sammelt.
- Auch, ob nach der Impfung eine Infektion auftrat, zählt zu den zentralen Fragen der App.
Berlin. Zum Start der Corona-Impfungen in Deutschland können Interessierte mögliche Nebenwirkungen über eine App melden. Nach Angaben des bundeseigenen Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) von Dienstag ist die Anwendung für Smartphones nun in App-Stores herunterzuladen. Geimpfte können damit Auskunft geben, wie sie die Impfung vertragen haben. So könne man dazu beitragen, weitere Erkenntnisse über Corona-Impfstoffe zu gewinnen.

Teilnehmer sollen dazu in bestimmten Zeitabständen nach jeder Impfung über die App nach gesundheitlichen Beschwerden befragt werden. Gefragt werden soll auch, ob die Impfung vor einer Infektion geschützt hat oder noch eine Infektion auftrat.
Infos werden automatisch übermittelt
Die Informationen werden den Angaben zufolge verschlüsselt auf dem Smartphone gespeichert und mit einer Zufallsnummer an das PEI übermittelt, sobald eine Online-Verbindung besteht. Auch auf der Website https://nebenwirkungen.bund.de gibt es nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums eine Melde-Möglichkeit.
RND/dpa