Die Corona-Pandemie hält die Welt weiter fest im Griff. Steigende Fallzahlen zwingen Regierungen vielerorts zu teils drastischen Maßnahmen für die Bevölkerung. Was gestern noch galt, kann heute schon wieder verworfen werden.
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand: Mit unserem Corona-Liveblog behalten Sie den Durchblick in der Krise.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Corona: Was ist heute passiert?
Live-Ticker
Aktualisieren
24.10.2005:58
Zahlen, Karten, Tabellen: Die Corona-Lage im Überblick
Fabian Wenck
Viel Corona, viel AfD: Alles Zufall?
Der Süden der früheren DDR fällt gerade bundesweit auf. Hier gibt es viele Landkreise mit überdurchschnittlicher Corona-Inzidenz - und überdurchschnittlichen AfD-Anteilen. Forscher warnen vor voreiligen Schlüssen, sehen aber eine “Korrelation” - die sie jetzt untersuchen wollen.
25.01.2111:33
Fabian Wenck
Niederlande: Premier Rutte nennt Corona-Krawalle „kriminelle Gewalt“
Feuerwerk, Steinwürfe, brennende Autos: Bei den Protesten gegen verschärfte Corona-Maßnahmen ist es in den Niederlanden zu schweren Krawallen gekommen. Premier Mark Rutte hat die Gewalt scharf verurteilt. In mehr als zehn Städten kam es zu Ausschreitungen.
25.01.2110:41
RND-Online
Corona-Schnelltests ab Ende Januar für jedermann zugänglich
Im Kampf gegen das Coronavirus möchte das Bundesgesundheitsministerium künftig auch Laien Schnelltests durchführen lassen. Bisher waren die Antigen- und PCR-Tests nur geschultem Personal zugänglich. Jetzt plant Gesundheitsminister Jens Spahn eine Änderung der Medizinprodukte-Abgabeverordnung.
25.01.2110:14
RND-Online
Studie untersucht: Hilft Gurgeln gegen Corona?
Alkohol deaktiviert Sars-CoV-2-Viren. Kann das Gurgeln mit alkoholhaltigen Mundwässern also schwere Covid-19-Verläufe und Infektionen verhindern? Eine Studie in Rostock will dies nun herausfinden.
25.01.2108:48
RND-Online
Stiko: Lieferengpässe bei Corona-Impfstoffen waren „nicht vorhersehbar“
Nach Pfizer-Biontech hatte nun auch Astrazeneca angekündigt, weniger Corona-Impfstoff als angekündigt ausliefern zu können. Der Impfstoff von Astrazeneca steht kurz vor der Zulassung. Nach Ansicht der Ständigen Impfkommission (Stiko) am Robert Koch-Institut (RKI) war die Impfstoff-Knappheit aber nicht vorhersehbar.
25.01.2108:43
Fabian Wenck
Kitaverband: Brauchen einheitliche Vorgaben zur Kinderbetreuung
Mit der Verlängerung des Lockdowns steigt die Belastung für Eltern. Der Deutsche Kitaverband fordert für die Kinderbetreuung einen einheitlichen Rahmen für die Bundesländer. Auch für eine gemeinsame Öffnungsstrategie mit einem verbindlichen Stufenplan spricht sich der Verband aus.
25.01.2108:19
RND-Online
Corona auf Neuseeland: Erste lokal übertragene Neuinfektion seit November
Auf Neuseeland wurde erstmals seit November wieder ein lokal übertragener Corona-Fall bestätigt. Bei der Neuinfektion handelt es sich offenbar um die neue, ansteckendere Virus-Mutation aus Südafrika. Wegen geringer Corona-Zahlen ist Neuseeland zu einer weitgehenden Normalität zurückgekehrt.
25.01.2108:14
Fabian Wenck
Kanzleramtschef Braun: Corona-Mutation wird in Deutschland die Führung übernehmen
Kanzleramtschef Helge Braun ist überzeugt davon, dass die mutierte Form des Coronavirus in Deutschland die Oberhand gewinnen wird. Darum müssten die Infektionszahlen umso dringender gesenkt werden, sagte er bei „Anne Will". Was heißt das für die Schulen und ein mögliches Lockdown-Ende im Februar?
25.01.2107:28
RND-Online
Corona-Impfung: Australien lässt nun auch Impfstoff von Biontech und Pfizer zu
Australien hat einen Impfstoff gegen das Coronavirus zugelassen: Ab Ende Februar wird dort mit dem Vakzin von Biontech und Pfizer gegen Sars-CoV-2 geimpft. Australien ist bislang recht glimpflich durch die Corona-Pandemie gekommen. Vor Weihnachten hatte es rund sieben Wochen lang keine Corona-Neuinfektionen gegeben.
25.01.2107:12
Fabian Wenck
Mehr Teilnehmer als erlaubt: Hunderte Querdenker demonstrieren in München
In München haben Hunderte Kritiker der Corona-Regeln demonstriert. Dabei gingen nach Angaben der Polizei mehr Querdenker auf die Straße als erlaubt. Die Behörden hatten die Teilnehmerzahl begrenzt.
Sie haben einen Coronavirus-Verdacht? Dann haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Melden Sie sich telefonisch bei Ihrem Hausarzt oder bei der Kassenärztlichen Vereinigung (Nummer: 116 117). Informationen erhalten Sie auch über die Bürgertelefone der Landesregierungen und lokalen Gesundheitsämter.
Welche Corona-Regeln wurden beschlossen? Was gilt in Schulen und Kitas? Wie wirkt sich die Corona-Krise auf den Wirtschaftsstandort Deutschland aus? Und wie weit ist die Impfstoffentwicklung? Die wichtigsten Entscheidungen der Politik zur Pandemiebewältigung sowie aktuelle Wirtschaftsanalysen und Verbraucherthemen rund um das Coronavirus decken wir in diesem Liveticker ab.
Wie kann ich alte Beiträge im Corona-Liveticker lesen?
Klicken Sie in der Übersicht „Das war bislang wichtig“ auf eine Schlagzeile, springen Sie automatisch zur entsprechenden Kurzmeldung im Liveticker. Sie können natürlich auch durch den Newsticker scrollen und sich so selbst einen Überblick über den Tag verschaffen.
Angezeigt werden immer die jüngsten Meldungen des Tages. Möchten Sie ältere News nachlesen, klicken Sie einfach auf „Mehr anzeigen“ unten im Liveticker.
Corona aktuell: Immer informiert
Wie entwickeln sich die aktuellen Fallzahlen in Deutschland und für welche Regionen meldet das RKI Höchstwerte bei Neuinfektionen? Wo sind momentan die größten Corona-Hotspots und wo ist die Ansteckungsgefahr (Inzidenzwert) am niedrigsten? Welche Corona-Regeln hat die Politik jüngst beschlossen und was ändert sich? Alle Nachrichten zum Coronavirus finden Sie stets auch auf unserer Corona-Themenseite.
“Staat, Sex, Amen”
Der neue Gesellschaftspodcast mit Imre Grimm und Kristian Teetz