Neuer Name: Corona-Impfstoff von Astrazeneca heißt jetzt Vaxzevria

Das britisch-schwedische Pharmaunternehmen Astrazeneca vermarktet seinen Coronavirus-Impfstoff in der EU künftig unter dem Namen Vaxzevria.

Das britisch-schwedische Pharmaunternehmen Astrazeneca vermarktet seinen Coronavirus-Impfstoff in der EU künftig unter dem Namen Vaxzevria. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Der neue Name sei von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) genehmigt worden. „Die Umstellung auf einen dauerhaften Markennamen ist üblich und wurde seit vielen Monaten geplant“, so die Mitteilung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Europäische Arzneimittelbehörde listet Astrazeneca unter neuem Namen

Auf der Website der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) ist nun von „Vaxzevria, zuvor Covid-19-Vaccine Astrazeneca“ die Rede. So lautete nämlich bis vor Kurzem der Name des Impfstoffes, Astrazeneca wurde nur als Abkürzung genutzt. Unter den Informationen zu dem Impfstoff heißt es nun auch: „Der Name des Impfstoffes wurde am 25. März 2021 in Vaxzevria geändert“.

Die vollständige Umstellung auf den Namen Vaxzevria werde in sechs Monaten erwartet, teilt Astrazeneca weiter mit. In anderen Märkten laufe derzeit noch eine Überprüfung. Der Impfstoff werde während der Pandemie weiterhin zum Selbstkostenpreis geliefert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Astrazeneca hat seit Wochen ein Imageproblem: Erst sollte der Corona-Impfstoff nur für Menschen bis 65 Jahre geeignet sein und kurz nach allgemeinen Freigabe folgte der Impfstopp in vielen Ländern – weil vermehrt Meldungen über Thrombosen und Blutgerinnsel nach der Impfung auftauchten. Ab heute sollen in Deutschland nur noch Menschen über 60 Jahren uneingeschränkt das Präparat gespritzt bekommen – außer Jüngere wollen es nach Klärung mit dem Arzt auf eigenes Risiko.

Wir haben diesen Artikel am 31. März um eine Stellungnahme von Astrazeneca erweitert.

RND/msk/dpa

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken