- Startseite
- Gesundheit
-
Astrazeneca: Bilder zeigen, wie der Corona-Impfstoff funktioniert
Bilder zeigen: So wirkt der Astrazeneca-Impfstoff
- Mit einer speziellen Bildtechnik können Forscher veranschaulichen, wie der Astrazeneca-Impfstoff in der Zelle wirkt.
- Viele Menschen wüssten nicht, wie die Zellen zu kleinen Fabriken würden, um die Immunreaktion anzustoßen, so die Experten.
- Die künstlerische Nachbildung gibt einen Einblick in die Vorgänge in den Zellen.
Southampton. Forscher der Universität Southampton haben mit einer speziellen Bildtechnik sichtbar gemacht, wie der Astrazeneca-Impfstoff in menschlichen Zellen wirkt. „Viele Menschen wissen vermutlich nicht, wie ihre Zellen zu kleinen Fabriken werden, die virale Stacheln produzieren, die dann die Immunreaktion anstoßen, die es braucht, um die Krankheit zu bekämpfen“, sagte der britische Biologe Max Crispin der Nachrichtenagentur PA.

Auf den bunten, fast außerirdisch anmutenden künstlerischen Nachbildungen sind diese Stachel deutlich auf den Oberflächen der Zellen zu erkennen. Die Darstellung basiert auf der mikroskopischen Arbeit der Forscher aus Southampton und Oxford, die Tausende mikroskopische Bilder aufgenommen haben.
Bilder sollen helfen zu verstehen, wie Astrazeneca-Impfstoff wirkt
„Hoffentlich hilft diese Forschung der Öffentlichkeit, zu verstehen, wie der Oxford-Astrazeneca-Impfstoff wirkt“, so Crispin. Er besitzt eine abgeschwächte Version eines Erkältungsvirus von Schimpansen das genetisches Material des stacheligen Oberflächenproteins der Viren in die Körperzellen transportiert. Nach einer Impfung bilden die Zellen mit Hilfe der Bauanleitung in etwa das stachelige Protein der Viren nach und der Körper entwickelt eine Immunantwort dagegen.
RND/dpa