RKI-Zahlen: Inzidenz steigt über 400 – 66.884 Corona-Neuinfektionen
Auch die Sieben-Tage-Inzidenz stieg abermals auf einen Rekordwert von 404,5.
© Quelle: Reuters
Berlin. Die Zahl der binnen eines Tages ans Robert Koch-Institut (RKI) übermittelten Corona-Neuinfektionen hat abermals einen neuen Höchststand erreicht. Zudem stieg die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz nach Angaben des RKI vom frühen Mittwochmorgen erstmals seit Beginn der Pandemie über 400. Den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche gab das Institut mit 404,5 an. Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 399,8 gelegen, vor einer Woche bei 319,5 (Vormonat: 106,3). Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages 66.884 Corona-Neuinfektionen – im Vergleich zu 52.826 Ansteckungen vor genau einer Woche. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 04.05 Uhr wiedergeben.
Deutschlandweit wurden den neuen Angaben zufolge binnen 24 Stunden 335 Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 294 Todesfälle gewesen. Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 5.497.795 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.
Hospitalisierungsinzidenz nähert sich der 6
Die Zahl der in Kliniken aufgenommenen Corona-Patienten und Patientinnen je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern innerhalb von sieben Tagen gab das RKI am Dienstag mit 5,60 an (Montag: 5,28). Der Wert spielt eine wesentliche Rolle für die Beurteilung des Infektionsgeschehens. Bei Überschreitung der Grenzwerte 3, 6 und 9 in den Bundesländern können dort jeweils schärfere Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie verhängt werden.
Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) erfasste zuletzt 3.987 Corona-Patienten und -Patientinnen, die in Deutschland intensivmedizinisch behandelt werden müssen. 51 Prozent der Corona-Intensivpatienten und -patientinnen müssen künstlich beatmet werden. (Stand 23.11.21, 12.15 Uhr)
Genesene und Impfkampagne
Die Zahl der Genesenen gab das RKI mit 4.712.900 an. Die Zahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 99.768.
Auch der Fortschritt bei den Impfungen hat Auswirkungen auf die Infektionsdynamik. Laut dem offiziellen Impf-Dashboard haben 70,6 Prozent der Gesamtbevölkerung seit dem Start der Impfkampagne eine erste oder mehrere Impfdosen erhalten, 68 Prozent den vollen Impfschutz.
118 Millionen Impfdosen wurden insgesamt verabreicht. (Stand 23.11.21, 9.08 Uhr)
RND/dpa