US-Fahrdienst-Vermittler Uber verdient weiterhin kein Geld

Der amerikanische Fahrdienst-Vermittler steigert seinen Umsatz kräftig, doch unter dem Strich macht das Unternehmen weiterhin Verluste.

Der amerikanische Fahrdienst-Vermittler steigert seinen Umsatz kräftig, doch unter dem Strich macht das Unternehmen weiterhin Verluste.

San Francisco. Der Fahrdienst-Vermittler Uber hat zu Jahresende starkes Wachstum verzeichnet, ist aber noch tiefer in die roten Zahlen geraten. Unterm Strich ergab sich in den drei Monaten bis Ende Dezember ein Minus von 1,1 Milliarden Dollar (1,0 Milliarden Euro), wie Uber am Donnerstag nach US-Börsenschluss in San Francisco mitteilte. Vor einem Jahr hatte der Verlust 887 Millionen Dollar betragen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Umsatz nahm indes um fast 40 Prozent auf 4,1 Milliarden Dollar zu. Damit schlug sich Uber besser als von Analysten erwartet.

Das Unternehmen leistet sich nicht nur im umkämpften Fahrdienstmarkt hohe Ausgaben, um Rivalen wie Lyft auf Distanz zu halten, sondern investiert auch massiv in neue Geschäftsfelder wie den Essenslieferdienst Uber Eats.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hier buhlt Uber mit Promo-Aktionen und Sonderangeboten um Kunden, was stark ins Geld geht und die Bilanz belastet. Im gesamten Geschäftsjahr 2019 machte Uber einen enormen Verlust von 8,5 Milliarden Dollar, was allerdings vor allem an hohen Sonderkosten des Börsengangs im Mai lag.

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken