Entwicklungspsychologe rät: Keinen Karneval mit kleinen Kindern feiern

Berlin. Der kleine Benjamin weiß schon genau, dass er zu Karneval als Polizist gehen will. Elisa will auf jeden Fall mit rosa Kleid und Krönchen als Prinzessin gehen. Und Niklas möchte unbedingt ein Cowboy sein. Karneval macht vielen Kindern Spaß. Sie können in eine andere Rolle schlüpfen, Rennfahrer, Astronaut oder Tierärztin sein. Allerdings sollte man beachten, ab welchem Alter gefeiert wird.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Während Kinderfasching in der Schule sicher für viele begeisterte und geschminkte Gesichter sorgt, sollte man in der Krippe eher vorsichtig sein.

Karneval feiern oder nicht? Und wenn, ab welchem Alter?

Für kleine Kinder bis drei Jahren sei der Karneval nicht geeignet, warnt der Berliner Psychologe Prof. Malte Mienert. Sie kämen noch nicht damit zurecht, dass vertraute Personen auf einmal anders aussehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Der Punkt ist nicht, dass sich Kinder nicht gern verkleiden, sondern dass sie andere nicht mehr wiedererkennen", erklärt der Experte für Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie. Kinder im Krippenalter verspürten in dieser Situation eine tiefe Verunsicherung, etwa vergleichbar mit der, die sie spüren, wenn sie einer Gruppe von Fremden gegenüberstehen.

Mienert rät, auf Karneval in Kinderkrippen zu verzichten. "Die Erwachsenen können ja feiern wie sie möchten", sagte er. "Die Kinder befinden sich aber in einer Situation, die sie sich nicht ausgesucht haben, deswegen finde ich da ein besonders sensibles Vorgehen sehr wichtig." Karnevalsfeiern mit Kindern ab vier Jahren seien in Ordnung - wenn auch sie die Möglichkeit hätten, sich zurückzuziehen.

Auch als Eltern an ein kindgerechtes Kostüm denken

Wenn ihr Kind Sie in Ihrem Kostüm sehen wird, sollten Sie eventuell daran denken, sich nicht unbedingt als Zombie oder Frankensteins Monster zu verkleiden. Auch wenn ein Ganzkörper-Dinosaurierkostüm vielleicht niedlich ist, kann es für kleine Kinder dennoch verstörend sein, weil sie ihren Vater oder ihre Mutter darin nicht erkennen. Wenn Sie aber das passende Kostüm für sich (und eventuell auch ihr Kind) finden, wird es sicher ein ganz toller Karneval.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/vca/dpa

Mehr aus Familie

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken