
Ethiker zu Corona-Nöten in der Familie: „Beschweren darf sich erst mal jeder“
Besorgte Fragen ehrlich beantworten – und trotzdem gegen die vordergründigen Interessen der eigenen Kinder handeln. Die Corona-Krise bringt Eltern oft in ethische Dilemmata. Im Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland erklärt Nikolaus Knoepffler, Professor für angewandte Ethik der Universität Jena, wie wir damit umgehen können.
Leonie Schulte