Gerüchte vor Entwicklerkonferenz

Mixed-Reality-Brille und ein neues Macbook? Was Apple auf der WWDC ankündigen könnte

Eines ist sicher: Apple wird bei der WWDC 2023 Neuigkeiten rund um seine Geräte ankündigen.

Eines ist sicher: Apple wird bei der WWDC 2023 Neuigkeiten rund um seine Geräte ankündigen.

Jahr für Jahr warten Apple-Fans sehnsüchtig auf die Entwicklerkonferenz WWDC. Denn dort stellt der Techkonzern seine neuesten Geräte und Features rund um iPhone, Macbook und Co. vor. Nun ist es für sie so weit: Vom 5. Juni bis 9. Juni findet die Fachveranstaltung für Programmierer statt – und Apple eröffnet das Event mit seiner Keynote, in der das Unternehmen viele Neuigkeiten für seine Fans haben wird.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mixed-Reality-Headset: VR und AR in einer Brille

Eine davon könnte das Debut von Apples Mixed-Reality-Headset sein, über das schon lange diskutiert wird. Dabei handelt es sich um eine Virtual-Reality- (VR) und Augmented-Reality- (AR) fähige Brille. AR beschreibt eine Technik, bei der computergenerierte Bilder in die echte Umgebung eingeblendet werden. VR bezeichnet dagegen eine komplett durch computergenerierte Bilder erzeugte Umgebung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sprich: Wer die Brille trägt, könnte die Realität mit anderen Augen sehen. Die Brille soll Gerüchten zufolge optisch einer Skibrille ähneln und womöglich „Reality Pro“ heißen. Mit geschätzten Kosten um die 3000 US-Dollar werden aber höchstwahrscheinlich längst nicht so viele Menschen mit dem Headset auf den Straßen zu sehen sein wie Menschen mit einem iPhone.

Früheren Gerüchten zufolge sollte das Gerät bereits 2022 veröffentlicht werden, aber bislang hat Apple noch keinen offiziellen Starttermin angekündigt – geschweige denn überhaupt dessen Existenz bestätigt. Aber Expertinnen und Experten haben keine Zweifel daran, dass das Headset kommen wird. Die Frage ist nur, wann. Unter anderem, weil Apple eine Einladung an einen Redakteur von der VR-Fachwebsite „Upload VR“ geschickt hat und einen AR-Teaser für die WWDC für iPhone- und iPad-Nutzerinnen und Nutzer entwickelt hat, haben Fans Hoffnung, dass es dieses Jahr so weit sein wird.

Macbook Air mit 15-Zoll-Display?

Wenn die Brille aber auch dieses Jahr nicht vorgestellt wird, könnte Apple seine Fans vielleicht mit einem neuen Macbook Air vertrösten. Gerüchte deuten darauf hin, dass Apple bei der WWDC ein größeres Modell mit 15-Zoll-Display vorstellen könnte. Bislang gab es nur maximal 13-Zoll. Das neue Modell soll ebenso wie die im Jahr 2022 veröffentlichten Macbooks über den hauseigenen M2-Chip verfügen. Laut Mark Gurman, Techexperte beim Finanznachrichtendienst „Bloomberg“, könnten bei der WWDC sogar „mehrere neue Macs“ vorgestellt werden, wie er in einem Tweet schrieb. Noch ist aber unklar, welche Modelle es genau sein werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Neue Features für iPhones

Expertinnen und Experten erwarten von Apple auch einige neue Features für die Betriebssysteme iOS, iPadOS und macOS – so, wie es sich für eine Keynote gehört. Gemunkelt wird, dass Apple das neue iOS 17 ankündigen wird, was iPhone-Userinnen und -User freuen dürfte.

Selbstverständlich wird das neue Betriebssystem neue Funktionen mit sich bringen. Gerüchten zufolge könnte zum Beispiel ein neues Voice Tool kommen, mit dem Nutzerinnen und Nutzer eine künstliche Stimme kreieren können, die ihre eigene Stimme nachahmt. Dafür braucht das Feature womöglich nur 15 Minuten Training, heißt es in Berichten.

Laut des „Wall Street Journal“ könnte Apple zudem eine neue iPhone-App ankündigen, die sich der mentalen Gesundheit widmet. Konkret könnte es sich um ein Tagebuch handeln, in denen Nutzerinnen und Nutzer ihre Gedanken und Aktivitäten eintragen können, um sich ein Bild über ihr psychisches Wohlbefinden zu machen.

Mehr aus Digital

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken