World Nature Photography Awards: Die besten Naturfotos aus dem Jahr 2022

Mit seinem Foto „Danger in the mud" hat der Nürnberger Jens Cullmann nicht nur den ersten Preis in der Kategorie „Tierportraits" gewonnen, sondern auch den Großen Preis als bester Naturfotograf des Jahres. „Dieses Foto ist das Ergebnis meiner Beobachtung des größten Pools im Mana-Pools-Nationalpark in Simbabwe zu einer Zeit, als eine lang anhaltende Dürre den Pool in schnell trocknenden Schlamm verwandelt hatte", beschreibt Cullmann den aufgenommenen Moment. „Ich musste sehr vorsichtig sein, um das Krokodil nicht zu stören, auch wenn es im trockenen Schlamm begraben war. Sie stürzen sich mit enormer Geschwindigkeit und Kraft auf jedes Tier, das dumm genug ist, ihnen zu nahe zu kommen."
01 / 42

Mit seinem Foto „Danger in the mud" hat der Nürnberger Jens Cullmann nicht nur den ersten Preis in der Kategorie „Tierportraits" gewonnen, sondern auch den Großen Preis als bester Naturfotograf des Jahres. „Dieses Foto ist das Ergebnis meiner Beobachtung des größten Pools im Mana-Pools-Nationalpark in Simbabwe zu einer Zeit, als eine lang anhaltende Dürre den Pool in schnell trocknenden Schlamm verwandelt hatte", beschreibt Cullmann den aufgenommenen Moment. „Ich musste sehr vorsichtig sein, um das Krokodil nicht zu stören, auch wenn es im trockenen Schlamm begraben war. Sie stürzen sich mit enormer Geschwindigkeit und Kraft auf jedes Tier, das dumm genug ist, ihnen zu nahe zu kommen."

Weiterlesen nach der Anzeige
„Bison War Paint", ein Foto des US-Amerikaners Mike Darter belegte den zweiten Platz in der Kategorie „Tierportraits".
02 / 42

„Bison War Paint", ein Foto des US-Amerikaners Mike Darter belegte den zweiten Platz in der Kategorie „Tierportraits".

Der US-Amerikaner Andre Johnson belegte mit seinem Beitrag „Seaweed Blenny" den dritten Platz der besten „Tierportraits".
03 / 42

Der US-Amerikaner Andre Johnson belegte mit seinem Beitrag „Seaweed Blenny" den dritten Platz der besten „Tierportraits".

„Ein wunderschöner Schneeleopard löst meine Kamerafalle hoch oben im indischen Himalaya aus", beschreibt der Sieger in der Kategorie „Tiere in ihrem Habitat", Sascha Fonseca, sein Gewinnerfoto.
04 / 42

„Ein wunderschöner Schneeleopard löst meine Kamerafalle hoch oben im indischen Himalaya aus", beschreibt der Sieger in der Kategorie „Tiere in ihrem Habitat", Sascha Fonseca, sein Gewinnerfoto.

Der Kanadier Thomas Vijayan belegte mit seinem Foto „Catch me if you can" das Silberpodest der besten Bilder von „Tieren in ihrem Habitat".
05 / 42

Der Kanadier Thomas Vijayan belegte mit seinem Foto „Catch me if you can" das Silberpodest der besten Bilder von „Tieren in ihrem Habitat".

Weiterlesen nach der Anzeige
Mit „Die Welt der Dachse" errang Adam Horvath aus Ungarn den dritten Rang der Fotos von „Tieren in ihrem Habitat".
06 / 42

Mit „Die Welt der Dachse" errang Adam Horvath aus Ungarn den dritten Rang der Fotos von „Tieren in ihrem Habitat".

Turmfalken haben in einer maroden Straßenlaterne ihr Zuhause gefunden: Mit diesem Foto gewann der Brite Vladislav Tasley den ersten Platz in der Kategorie „Städtisches Wildleben".
07 / 42

Turmfalken haben in einer maroden Straßenlaterne ihr Zuhause gefunden: Mit diesem Foto gewann der Brite Vladislav Tasley den ersten Platz in der Kategorie „Städtisches Wildleben".

Eine Eule müht sich in der Stadt mit einem aufgespannten Netz ab: Dieser aufgenommene Moment bescherte Partha Roy aus Singapur den zweiten Platz in der Kategorie „Städtisches Wildleben".
08 / 42

Eine Eule müht sich in der Stadt mit einem aufgespannten Netz ab: Dieser aufgenommene Moment bescherte Partha Roy aus Singapur den zweiten Platz in der Kategorie „Städtisches Wildleben".

Kämpfen diese Adler mitten in der Luft über einer Stadt? Mit diesem Foto schnitt Nitin Michael aus den Vereinigten Arabischen Emiraten auf dem dritten Platz ab.
09 / 42

Kämpfen diese Adler mitten in der Luft über einer Stadt? Mit diesem Foto schnitt Nitin Michael aus den Vereinigten Arabischen Emiraten auf dem dritten Platz ab.

Weiterlesen nach der Anzeige
In der Kategorie „Unterwasser" geht es farbenfroh zu: Harlekingarnelen präsentieren ihre Farben auf diesem Gewinnerfoto des Italieners Adriano Morettin.
10 / 42

In der Kategorie „Unterwasser" geht es farbenfroh zu: Harlekingarnelen präsentieren ihre Farben auf diesem Gewinnerfoto des Italieners Adriano Morettin.

 
Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige