Klimaneutrale Produktion: Batteriehersteller Varta schließt sich Apples Öko-Allianz an

Das deutsche Unternehmen Varta liefert unter anderem die Batterien für Apples AirPods.

Das deutsche Unternehmen Varta liefert unter anderem die Batterien für Apples AirPods.

Berlin. Der deutsche Batteriehersteller Varta hat sich verpflichtet, als Zulieferer von Apple komplett auf erneuerbare Energien umzusteigen. Das kündigte Apple-Managerin Sarah Chandler am Mittwoch in Berlin auf der Konferenz “Electronics Goes Green” des Fraunhofer-Instituts IZM an. Mit der Äußerung der Umwelt-Expertin von Apple wurde erstmals offiziell bestätigt, dass der S-Dax-Konzern ein Zulieferer von Apple ist. Zuvor hatte es bereits Gerüchte gegeben, dass die Batterien in den Apple-Kopfhörern AirPods von Varta stammen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bis 2030 soll jedes Apple-Gerät CO2-neutral werden

Chandler sagte, in Deutschland arbeiteten auch die Zulieferer Henkel und die Tesa SE daran, ihre Produktion für Apple vollständig auf erneuerbare Engergien umzustellen. Das gelte auch für ST Micro in Frankreich, Solvay in Belgien sowie DSM in den Niederlanden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Apple will zum Jahr 2030 komplett klimaneutral arbeiten. In zehn Jahren werde jedes Apple-Gerät ohne eine CO2-Belastung hergestellt, sagte Umweltchefin Lisa Jackson im Juli.

Der iPhone-Konzern will den Ausstoß des klimaschädlichen Kohlenstoffdioxids um 75 Prozent senken – und den Rest mit Lösungen zur Bindung des Treibhausgases ausgleichen. Apple betreibt bereits seine Büros, Rechenzentren und eigene Produktionsstätten mit erneuerbaren Energien. Unter den Zulieferern verpflichteten sich inzwischen 70 Unternehmen zum Umstieg auf erneuerbare Energiequellen.

RND/dpa

Mehr aus Digital

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken