Tinder für Impfgegner: Dating-App Unjected fliegt aus den App-Stores
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WAVVK4TQGJGSXFBMOSQPNFIL4A.jpeg)
Die App Unjected fliegt aus den App-Stores von Apple und Google.
© Quelle: Silas Stein/dpa
Wegen Falschinformationen zu Covid-19 haben Google und Apple die Dating-App Unjected aus ihren App-Stores geschmissen. Auf der Datingplattform haben sich Menschen verabredet, die sich laut Plattformbetreiber für „medizinische Autonomie und freie Meinungsäußerung“ interessieren. Bezeichnet wurde sie aus diesem Grund auch als „Impfgegner-Tinder“, wie auch aus dem Namen Unjected (übersetzt „Ungespritzt“) hervorgeht.
Impfgegner-Tinder von zwei Frauen gegründet
Die Dating-App wurde im Mai 2021 von zwei Frauen aus Hawaii gegründet und hatte Ungeimpfte als Zielgruppe. Zum Zeitpunkt der Gründung hatten andere Datingplattformen wie Tinder gerade damit begonnen, ihre User mit Bonusanreizen zur Impfung zu ermutigen.
Grund für die Verbannung aus den App-Stores soll der Feed-Kanal der App sein: Hier sollen User zahlreiche Falschinformationen verbreitet haben, kritisierten Google und Apple. Gegenüber Bloomberg erklärten die Gründerinnen, man habe zwar den Feed entfernt, um wieder die Richtlinien von Apple und Google zu erfüllen, plane aber, ihn nach einiger Zeit wieder zu aktivieren – zusammen mit den kritisierten Beiträgen der User. Dann hoffe man, „unter dem Radar zu bleiben“. Nachdem Bloomberg Apple auf diese Aussagen hingewiesen hatte, nahm der Softwarekonzern die App kurzerhand aus dem App-Store.
RND/scs