Berühmte Tiktoker verraten ihre Lieblingstrends

Butterboard, It’s Corn, Heatless Curls: Das sind die Tiktok-Trends des Jahres 2022

Mit 414 Millionen Aufrufen war das Buttboard der beliebteste Tiktok-Foodtrend des Jahres.

Mit 414 Millionen Aufrufen war das Buttboard der beliebteste Tiktok-Foodtrend des Jahres.

„Excuse me? Wir haben 2022!“ Wer dieses Jahr viel auf Tiktok unterwegs war, wird diesem berühmten Satz höchstwahrscheinlich schon mal begegnet sein. Der Sound der Tiktokerin Linneasky ging im Sommer viral, als zahlreiche Creatorinnen und Creator ihn entdeckten und schnell Verwendung für ihn fanden. Beispielsweise um zu verdeutlichen, dass Männer im Jahr 2022 auch Kleider tragen dürfen und Frauen nicht immer einen BH tragen müssen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schon bald muss es aber heißen: „Excuse me? Wir haben 2023!“ Das Jahr neigt sich dem Ende zu, neue Trends werden entstehen – doch das heißt nicht, dass das, was Tiktokerinnen und Tiktoker dieses Jahr zum Lachen gebracht hat, in Vergessenheit geraten muss. Um an die größten Trends zu erinnern, verraten populäre Tiktokerinnen und Tiktoker, welche Videos, Sounds, Songs, Rezepte, Beautytricks und vieles mehr die Plattform in diesem Jahr bewegt hat.

Foodtrends auf Tiktok: Die leckersten Rezepte 2022

„Essen verbindet, egal, aus welchem Land und aus welcher Kultur man stammt“, sagt Fatma Nur Kılıç dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Auch deshalb seien Rezeptvideos auf Tiktok und Social Media im Allgemeinen so beliebt. „Ich finde es total cool, dass man sich auf Social Media Rezeptideen weitergeben kann“, sagt die 26-Jährige Konditorin, die ihre Kreationen mit der ganzen Welt auf Tiktok teilt. Sie hat schon fast eine Millionen Followerinnen und Follower auf der Plattform, die von ihren Back- und Kochkünsten begeistert sind.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Besonders gut laufen die Videos, in denen sie – selbstverständlich komplett essbare – Film- und Serienfiguren modelliert, beispielsweise die lebendige Leiche Emily aus dem Film „Corpse Bride“, oder Spongebob Schwammkopfs treudoofen Kumpanen, den Seestern Patrick. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – doch die Figuren sind aufwendig und erfordern viel Geschick. Manche Menschen suchen auf Tiktok dabei etwas zum Nachmachen. „Rezepte, die schnell gehen, können auch total durch die Decke gehen“, sagt die Food-Tiktokerin.

Vielleicht war dieses Jahr auch deshalb das Butterboard so beliebt, denn mit 414 Millionen Aufrufen war es der beliebteste Foodtrend auf Tiktok in diesem Jahr. Zahlreiche Creator und Creatorinnen teilten ihre eigenen Kreationen: Erst wird Butter auf ein Brett geschmiert, die anschließend mit einigen Zutaten verfeinert wird. Speck und Zwiebeln oder Feigen mit Nüssen und Marmelade – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Auch beliebt war der Green-Goddess-Salat, der eigentlich nur ein Kriterium erfüllen musste: Er muss grün sein. Ein cremig-grünes Dressing, dazu frische Gurken und Kopfsalat – dieser Trend erreichte bislang über 184 Millionen Aufrufe.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Etwas ungesünder, aber ganz bestimmt nicht weniger lecker war die Lemon Pasta. Das Rezept geht einfach und braucht nur wenige Zutaten. Ob die Nudeln in Wasser mit reichlich Zitronensaft gekocht oder mit geraspelter Zitronenschale verfeinert werden, ist eigentlich egal – Hauptsache sie schmecken nach Zitrone. Mit über 50 Millionen Aufrufen war auch der vegane Thunfisch aus Wassermelone ein angesagter Foodtrend, das Rezept finden Sie hier.

Katja Krasavice, Yung Lean, Glass Animals: Das waren 2022 die Songtrends auf Tiktok

Mit über 2,6 Millionen Followerinnen und Followern ist Katja Krasavice laut Tiktok die beliebteste deutsche Musikerin auf der Videoplattform. Ihre Videos haben Millionen Aufrufe, auch wenn es nicht um ihre Musik geht. Wie erklärt sie sich ihren Erfolg? „Es kommt immer gut an, wenn du real und authentisch bist“, sagt die 26-Jährige dem RND.

Ihr Song „Onlyfans“ war Anfang des Jahres an der Spitze der deutschen Tiktok-Musikcharts. „Der Song war auf Tiktok, obwohl ich ihn dort gar nicht hochgeladen habe. Er ist dann einfach viral gegangen und täglich sind hunderte Videos mit diesem Sound dazugekommen“, erinnert sie sich. Es sei ein perfektes Beispiel dafür, wie schnell Songs von Künstlerinnen und Künstlern auf Tiktok zum Hype werden können.

In die Top zehn der beliebtesten Songs des Jahres hat es „Onlyfans“ aber nicht geschafft. An erster Stelle befindet sich dort „Gingseng Strip 2002″ des schwedischen Rappers Yung Leon. Auch dabei ist der Song „Heat Waves“ der britischen Indie-Rock-Band Glass Animals – und das, obwohl der Song schon vor zwei Jahren veröffentlicht wurde. „Alte Songs, die auf Tiktok viral gehen, können auf einmal wieder zurück in die Charts in Deutschland kommen – das passiert immer wieder“, betont Krasavice.

Hier ist die komplette Top-Zehn-Liste der beliebtesten Songs des Jahres auf Tiktok:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  1. Ginseng Strip 2002 (Yung Lean)
  2. B.I.B.O. (Dardan & Nimo)
  3. Forever (Labrinth)
  4. Infinity (Jaymes Young)
  5. Ohne Benzin (1,1x Speed Version) (Domiziana)
  6. Wildberry Lillet (Nina Chuba)
  7. Randale (Yonii)
  8. Captain (whistle) (Nutcase22)
  9. Heat Waves (Glass Animals)
  10. Another Love (Tom Odell)

It‘s Corn, Jiggle Jiggle und Negroni Sbagliato: Die beliebtesten Tiktok-Sounds

Sounds sind ein wichtiges Element auf Tiktok, um viele Menschen zu erreichen. Sie können beispielsweise Lieder oder – wie im eingangs erwähnten Beispiel – eine witzige Aussage von einem Video auf der Plattform sein. Ein Sound geht viral, wenn ihn Millionen Nutzerinnen und Nutzer für ihre Videos verwenden.

So erreichte der Song „It‘s Corn“ vom Youtuber Schmoyoho über 84 Millionen Aufrufe. Und alles, was es dafür brauchte, war ein kleiner Junge, der in einem Interview seine Liebe für Mais zum Ausdruck brachte – Schmoyoho machte daraus einen Song. Tiktokerinnen und Tiktoker untermalten mit diesem Song Dinge, die sie so sehr lieben, wie der Junge Mais liebt. Zum Beispiel ihre Haustiere:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mehr als 6,6 Millionen Videos widmeten sich 2022 dem Song „Jiggle Jiggle“, der zu einem der erfolgreichsten Sounds auf Tiktok wurde. Eigentlich hatte der Dokumentarfilmer Louis Theroux seinen eher mittelmäßigen Rap nur in einem Interview vorgestellt, aber die Musiker Duke & Jones fanden ihn wohl so witzig, dass sie ihm einen Beat verliehen. Userinnen und User kreierten zu dem Song sogar einen eigenen Tanz, zu dem selbst die Sängerin Shakira tanzte.

Viral ging auch ein Interview zwischen den „House of the Dragon“-Darstellerinnen Emma D‘Arcy und Olivia Cooke. Genauer gesagt ihre Unterhaltung über ihren Lieblingsdrink: „Ein Negroni. Sbagliato. Mit Prosecco“, sagt D‘Arcy, woraufhin Cooke nur „Stunning!“, also „atemberaubend“ sagen kann. Der Sound ist so beliebt, dass sich zahlreiche Kellnerinnen und Kellner in Bars die Frage gefallen lassen mussten, ob sie auch einen Negroni Sbagliato mixen könnten. Wer neugierig ist, wie der Drink zubereitet wird, kann sich hier informieren.

#LernenMitTiktok: „Ich öffne den sehenden Menschen die Augen“

Auf Tiktok sind nicht nur schrille Songs und leckeres Essen beliebt. Userinnen und User interessieren sich auch für Videos, mit denen sie ein wenig schlauer werden. Der Hashtag #LernenMitTiktok, unter dem solche informativen Videos zu finden sind, zählt bereits mehr als 14,3 Milliarden Aufrufe. „Ich öffne den sehenden Menschen die Augen!“, sagt der Tiktoker Mr. Blindlife. Mit einer Sehkraft von nur noch 2 Prozent gilt er als gesetzlich blind. Auf Tiktok will er Menschen über das Leben mit Sehbehinderung informieren.

In seinem beliebtesten Video des Jahres, das ganze 7,3 Millionen Mal gesehen wurde, klärt er über die Leitstreifen an Bahngleisen auf, die blinden Menschen helfen sollen. Denn er ermöglicht es sehbehinderten Menschen, sich mit Hilfe eines Blindenstocks zu orientieren. Menschen können im Video aus der Perspektive von Mr. Blindlife beobachten, warum es wichtig ist, dass man die Leitstreifen immer freihält. „Die Idee, darüber ein Video zu machen, entstand ganz spontan, weil ich genervt war, dass der ganze Bahnhof blockiert wurde“, verrät er dem RND.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mr. Blindlife hat bereits eine halbe Million Followerinnen und Follower. „Ich möchte den Menschen einen ehrlichen Einblick in mein Leben geben“, sagt der 36-Jährige. Das machen auch andere Tiktokerinnen und Tiktoker, beispielsweise Oursignedworld, der Account einer gehörlosen Familie. „Der Bereich Inklusion ist in Deutschland noch sehr unterrepräsentiert – ich möchte das unter anderem mit Tiktok verändern“, sagt Mr. Blindlife.

Beautytrends auf Tiktok: Locken durch Socken und Augen wie eine Sirene

Rose, auch über ihren Tiktok-Namen Rose.Frederike bekannt, testet auf der Plattform Pflegeprodukte und stellt zudem Beautyhacks vor – das sind etwa Tipps und Tricks für die Haare oder Gesichtspflege. „Meine Zielgruppe sind junge Mädels, die Interesse an Make-Up und Skincare haben. Sie freuen sich immer über Hacks, die ihnen den Alltag erleichtern“, sagt sie dem RND.

Ihr beliebtestes Video ist jedoch eines, das weniger hilfreich ist – dafür viele Menschen zum Lachen bringt. „Ich mache oft ASMR-Videos mit Skincare-Produkten, doch die Zuschauer wissen oft nicht, dass da auch oft etwas schiefgeht – also ein Produkt runterfällt oder beim Auftragen mal was daneben geht. Das habe ich ihnen in einem Fail-Video gezeigt, das mit über 138 Millionen Aufrufen mein bestes war“, sagt sie und lacht. ASMR ist eine beliebte Kategorie auf Tiktok. Es steht für Autonomous Sensory Meridian Response und bezeichnet ein kribbelndes, beruhigendes Gefühl, dass durch Geräusche wie Flüstern, Rascheln von Folie oder eben das Abziehen der Gesichtsmaske ausgelöst werden kann.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Rose zählt bereits über 4,2 Millionen Followerinnen und Follower auf Tiktok. Sie setzt dabei auf originelle und eigene Hacks. Für die großen Beautytrends auf der Plattform sei sie ohnehin meist „ein bisschen zu langsam“ – der Trend ist also oft schon vorbei, bevor sie ein Video dazu machen konnte. Wer aber schnell genug ist, kann mit einem aktuellen Trend Millionen Aufrufe erzielen, wie die Top fünf der beliebtesten Beautytrends auf Tiktok beweisen:

  1. Heatless Curls (über 2,9 Milliarden Aufrufe): Kaum ein Trend kam auf der Videoplattform so gut an, wie die Heatless Curls. Wie der Name schon verrät, zeigen Beauty-Tiktokerinnen und -Tiktoker, wie man auch ohne Lockenwickler schöne Locken bekommt. Das gelingt etwa mit einem Bademantelgürtel und einer Socke – und natürlich ein wenig Geduld.
  2. Siren Eyes (über 800 Millionen Aufrufe) und Doe Eyes (über 550 Millionen Aufrufe): Augen wie eine Sirene oder wie ein Reh? Das ist Geschmackssache. Wie die Siren Eyes oder Doe Eyes gelingen, erfährt man in beiden Fällen aber auf Tiktok. Sie zählten zu den beliebtesten Make-Up-Trends des Jahres.
  3. Sleek Hair (über 200 Millionen Aufrufe): Models wie Kendall Jenner machten es vor – und Millionen Tiktokerinnen und Tiktoker machten es nach. Die Frisur zeichnet sich dadurch aus, dass sie das Haar elegant und glatt aussehen lässt.
  4. Skin Cycling (über 180 Millionen Aufrufe): Mit einem Mix aus Peeling, Nutrition und Regeneration zeigen Beauty-Creatorinnen und -Creator, wie die ideale nächtliche Hautpflegeroutine aussieht. Jede Nacht kommen dabei andere Pflegeprodukte zum Einsatz.
  5. Thermoleggins (knapp zehn Millionen Aufrufe): Sie sollen die Lösung für alle sein, die trotz des kalten Wetters im Herbst und Winter ein Outfit mit Strumpfhose anziehen wollen. Thermoleggins sind innen mit Fleece gefüttert und sollen die Beine warmhalten. Das Produkt ging auf Tiktok viral, nachdem es immer mehr Nutzerinnen und Nutzer empfohlen hatten.

Mehr aus Digital

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken