#Feta-Pasta und Rap von Shirin David: So war 2021 auf Tiktok
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/72FTU4W4FZACHI4A7WS65EW2DU.jpeg)
Shirin David ist als einzige Künstlerin mit zwei Liedern auf dem Tiktok-Ranking der beliebtesten Songs von Artists aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz vertreten.
© Quelle: Gerald Matzka/zb/dpa
Kaum jemand, der 2021 auf einem sozialen Netzwerk unterwegs gewesen ist, dürfte ihn verpasst haben: Khaby Lame. In seinen Videos macht sich der 21-Jährige über Pseudo-Lifehackvideos lustig. Die eigentlich unnötig komplizierten „Tricks“ spielt er nach, wählt aber bewusst den einfachen Weg.
Sein Markenzeichen: Am Ende jedes Videos zeigt er mit resigniertem Blick und ausgebreiteten Händen auf das Ergebnis. „Wenn du lachen willst, bist du hier richtig“, beschreibt Lame seinen Content lakonisch selbst.
Die Kraft einer Geste
Im April wuchs sein Account innerhalb von einer Woche um knapp elf Millionen Abonnenten, im August knackte er als erster europäischer Creator die 100-Millionen-Marke. Mittlerweile folgen ihm rund 123 Millionen Menschen auf Tiktok.
Damit ist er einer der besten internationalen Creatorinnen und Creatoren laut Tiktok Deutschland. „2021 haben wir gelernt, wie viel Kraft eine Geste hat“, heißt es dazu in dem offiziellen Jahresrückblicksvideo des Unternehmens.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von TikTok, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Lustige Memes
Das Unternehmen präsentiert in seinem Jahresrückblick unter anderem die erfolgreichsten Memes, beliebtesten Rezepte und Songs und einflussreichsten „Voices of Change“, also Menschen, die etwa über LGBTQ-Themen aufklären.
Neben #ZitterNicht war einer der beliebtesten Memes #OMG. Nutzerinnen und Nutzer zeigten dabei überraschende Teile ihrer Tiktok-Persönlichkeit. Frauen in gemütlicher Jogginghose trugen zum Beispiel plötzlich glitzernde Kleider, Männer schnitten erst Grimassen und posten dann oberkörperfrei. Ganz nach dem Motto: Auch die Persönlichkeit in sozialen Netzwerken hat mehr als nur eine Seite.
Internationale Food-Hypes
Einer von vielen Food-Hypes war die #FetaPasta. Dabei werden einfach Tomaten mit Gewürzen und Feta gebacken und später mit Nudeln vermischt. Das war so erfolgreich, dass das deutsche Unternehmen Hochland daraufhin kurzerhand für das beliebte Rezept mit dem eigenen „Patros“ Feta warb.
Den Bereich soziale Verantwortung deckt Tiktok Deutschland mit der Kategorie „Voices of Change“ ab. Dort werden Menschen erwähnt, die sich für gesellschaftliche Themen einsetzen. Die 32-jährige Britta Kiwit (@avalino.diversity) etwa zeigt Bücher, die vielfältige und diverse Protagonistinnen und Protagonisten abbilden. Shina Nova aus Kanada erzählt von ihrer Kultur als Inuk.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von TikTok, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Shirin David und Boney M. beliebt
Auch im musikalischen Bereich steigt der Einfluss von Tiktok weiter: Ob Lip-Sync-Videos, Tänze oder Coverversionen – einige Songs werden erst durch Tiktok richtig bekannt. In diesem Jahr ist „Rasputin“ von Boney M. in Deutschland am beliebtesten, weltweit führt Masked Wolf mit „Astronaut in the Ocean“ die Tiktok-Charts an.
Besonders interessant: Shirin David ist gleich mit zwei Songs vertreten. Mit „Ich darf das“ und „Lieben wir“ belegt sie Platz drei und vier der beliebtesten Songs von Artists aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
RND/kb