Stiftung Warentest: Welche ist die beste Videochat-App?

Eine Laptop-Nutzerin während eines Videochats

Eine Laptop-Nutzerin während eines Videochats

Berlin. Doppelsieg für Microsoft: In einem aktuellen Videochat-Vergleich der Stiftung Warentest sichern sich die kostenlose Dienste Teams (Gesamturteil 2,0) und Skype (2,1) die ersten beiden Plätze. Den dritten Platz (2,4) teilen sich die Angebote Jitsi und Teamviewer Blizz, die ebenfalls kostenfrei sind. Insgesamt wurden ein Dutzend Gruppen-Videochats getestet, fünf schnitten gut ab.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Jitsi erhielt die beste Bewertung für Bild und Ton, weshalb die Tester das Angebot insbesondere bei relativ langsamen Internetverbindungen empfehlen. Blizz hingegen schnitt beim Basisschutz persönlicher Daten am besten ab. Der fünfte gute Dienst im Bunde heißt Discord (Gesamturteil 2,5). Bis auf Blizz erlauben alle Angebote im Test mindestens zehn Teilnehmer.

Zoom: Mängel bei Bild- und Tonqualität

Und was ist mit Zoom? Den Videokonferenz-Platzhirsch bewerteten die Tester insgesamt nur mit "befriedigend" (Gesamturteil 2,8): Die Qualität von Bild und Ton konnte insbesondere bei langsamen Internet-Verbindungen nicht mit den Siegern mithalten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein Wermutstropfen: Die Tester stießen bei fast allen Diensten auf zahlreiche juristische Mängel in den Datenschutzerklärungen. Weitere Informationen zum Vergleich lassen sich auf Test nachlesen.

RND/dpa

Mehr aus Digital

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken