Umfrage bei Eltern: Hälfte findet erstes Smartphone im Alter von 6 bis 11 Jahren in Ordnung

Ein Kind liegt auf einem Sofa und blickt auf sein Smartphone.

Ein Kind liegt auf einem Sofa und blickt auf sein Smartphone.

Köln. Ab wann sollen Kinder ihr erstes Smartphone bekommen? Die Hälfte der Eltern plant dies einer YouGov-Umfrage zufolge ab einem Alter von 6 bis 11 Jahren oder hat dies bereits getan. 4 Prozent wollen ihrem Kind demnach sogar bereits im Alter von 3 bis 5 Jahren das erste Smartphone überlassen – oder haben die Kleinen bereits damit versorgt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

36 Prozent lassen sich mehr Zeit und halten das Alter von 12 bis 14 Jahren für geeignet, wie die am Donnerstag veröffentlichte Umfrage des Meinungsforschungsinstituts ergab.

Eltern haben Kontrolle über Medieninhalte

Ob Fernsehen, Streaming-Portale, Internet oder Social Media: Die weitaus meisten Eltern gaben an, einen großen Überblick und Kontrolle über die genutzten Medieninhalte ihres Nachwuchses zu haben – dies gilt laut YouGov für verschiedene Altersgruppen von 0 bis 14 Jahren. Hier lagen die Werte oft deutlich über 80 Prozent.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eltern mit Teenagern im Alter von 15 bis 17 Jahren sagen dagegen seltener, einen Überblick (62 Prozent) oder die Kontrolle (59 Prozent) über die Medieninhalte zu haben, die ihre Kinder konsumieren

RND/dpa

Mehr aus Digital

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken