Schadsoftware im Anhang: Gefälschte Fritzbox-Mails im Umlauf

Kommt die Mail von meiner Fritzbox oder nicht? Nutzerinnen und Nuzter sollten das sorgfältig prüfen.

Kommt die Mail von meiner Fritzbox oder nicht? Nutzerinnen und Nuzter sollten das sorgfältig prüfen.

Berlin. Wer an seinem Fritzbox-Router ein Telefon samt Anrufbeantworter-Funktion und automatischer E-Mail-Benachrichtigung nutzt, sollte beim Umgang damit wachsam sein. Denn aktuell versenden Angreifende gefälschte Fritzbox-Benachrichtigungen mit Schadsoftware im Anhang, warnt der Fritzbox-Hersteller AVM.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Alle, die den Anrufbeantworter-Benachrichtigungsdienst („FRITZ!Box-Push-Service-E-Mail“) gar nicht nutzen, ihn also in den Router-Einstellungen nie aktiviert haben, müssen nichts weiter tun - außer die E-Mail unbesehen zu löschen. Keinesfalls sollten sie aus Neugierde Links anklicken oder Anhänge öffnen.

Was mache ich, wenn ich den Benachrichtigungsdienst nutze?

Wer den Benachrichtigungsdienst dagegen nutzt, dem empfiehlt AVM folgende Schritte, um zu prüfen, ob die Mail echt oder gefälscht ist:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zuerst gilt es abzugleichen, ob die Absender-E-Mail-Adresse auch wirklich die Adresse ist, die man beim Aktivieren des Dienstes in den Fritzbox-Einstellungen unter „System/Push Service“ eingerichtet hat. Außerdem sollte die in der Mail-Benachrichtigung erwähnte Rufnummer auch einer der Telefonnummern entsprechen, die man in der Fritzbox eingerichtet hat. Nicht zuletzt sollte der Anhang die Datei-Endung „.wav“ tragen, also klar als eine Audiodatei zu identifizieren sein.

RND/dpa

Mehr aus Digital

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken