- Startseite
- Digital
-
Phishing-Mails: Betrüger versenden gefälschte Einladungen zur Sicherheitskonferenz
Phishing-Mails: Betrüger versenden gefälschte Einladungen zur Sicherheitskonferenz
- Betrüger verschicken seit einigen Tagen gefälschte Einladungen zur Münchner Sicherheitskonferenz.
- Mit diesen Phishing-Mails sollen Daten der Adressaten abgegriffen werden.
- Wer eine solche E-Mail erhalten hat, sollte auf keinen Fall das angehängte pdf-Dokument öffnen.
München. Unbekannte verschicken derzeit mit sogenannten Phishing-Mails gefälschte Einladungen zur Münchner Sicherheitskonferenz im nächsten Jahr. Wer in den vergangenen fünf Tagen eine Einladung per E-Mail erhalten habe, solle das angehängte pdf-Dokument keinesfalls öffnen, teilte ein Sprecher der Sicherheitskonferenz am Samstag in München mit.
IT-Experte rekonstruiert Attacken
Einladungen zur Hauptkonferenz würden “niemals von persönlichen E-Mail-Konten versandt werden und immer detaillierte Informationen enthalten, um sie von den oben erwähnten Phishing-Versuchen zu unterscheiden”, hieß es auf der Website.
Wie viele sogenannte Phishing-Mails verschickt wurden, um womöglich Daten der Adressaten abzugreifen oder in gesicherte Netzwerke zu gelangen, sei noch unklar. "Wir hatten das schon öfter", allerdings meist kurz vor der Konferenz und in einem geringeren Ausmaß, sagte der Sprecher. Ein IT-Experte versuche, die Attacken zu rekonstruieren. Die Polizei sei noch nicht eingeschaltet.
Die 57. Sicherheitskonferenz ist für den 19. bis 21. Februar 2021 geplant. Jahr für Jahr treffen sich Staats- und Regierungschefs, Minister, Chefs internationaler Organisationen, Sicherheitsexperten und Spitzenmanager im Münchner Hotel "Bayerischer Hof". Bisher kamen bis zu 500 Gäste, das nächste Treffen könnte coronabedingt kleiner ausfallen.
RND/dpa