Neue Mobilfunkgeneration: Jeder Fünfte Verbraucher will bald auf 5G umsteigen

Laut einer Umfrage will jeder fünfte Verbraucher in Deutschland in absehbarer Zeit die fünfte Mobilfunkgeneration (5G) nutzen.

Laut einer Umfrage will jeder fünfte Verbraucher in Deutschland in absehbarer Zeit die fünfte Mobilfunkgeneration (5G) nutzen.

München. Jeder fünfte Verbraucher in Deutschland will in absehbarer Zeit die fünfte Mobilfunkgeneration (5G) nutzen. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Verbraucherportals Check24 sagten 21 Prozent der Befragten, 5G sei ein entscheidendes Kaufkriterium bei ihrem nächsten Smartphone oder Mobilfunkvertrag. 60 Prozent sagten, 5G sei kein entscheidendes Kaufkriterium, 19 Prozent waren unentschlossen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Mobilfunktechnik 5G ermöglicht zum einen deutlich höhere Übertragungsraten. Außerdem werden die Daten schneller zur Verfügung gestellt als beim bislang üblichen LTE-Netzwerk (4G). Hersteller wie Samsung, Huawei, OnePlus und Motorola bieten schon seit mehr als einem Jahr 5G-taugliche Smartphones an. Mit dem Marktstart des iPhone 12 am vergangenen Freitag, mit dem für Apple das 5G-Zeitalter beginnt, war das Interesse an 5G aber noch einmal deutlich gestiegen.

Smartphone und Vertrag müssen auf 5G-Nutzung ausgelegt sein

„Mit 5G surfen Verbraucher so schnell wie nie zuvor im Mobilfunknetz“, sagte Markus Schramm, Geschäftsführer Mobilfunk bei Check24. „Noch kommt der neue Übertragungsstandard nicht überall in Deutschland an, zuletzt gab es jedoch große Fortschritte bei der Netzabdeckung.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Verbraucher, die im 5G-Netz surfen wollen, benötigen neben einem 5G-tauglichen Gerät auch einen Vertrag, der das Funken im 5G-Netz ermöglicht. Einen leistungsfähigen 5G-fähigen Vertrag gibt es laut Check24 ab 20 Euro Durchschnittspreis pro Monat. Alternativ sei der 5G-Einstieg für Prepaid-Kunden bei der Telekom oder Vodafone über eine kostenpflichtige 5G-Zusatzoption schon ab rund drei Euro im Monat möglich. Viele der preiswerten Verträge verfügen allerdings nur über ein vergleichsweise geringes Volumen von wenigen Gigabyte, das bei einer Übertragung in 5G-Geschwindigkeit schnell aufgebraucht ist.

RND/dpa

Mehr aus Digital

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken