Neue Festplatte wird nicht angezeigt – das hilft

SSD-Speicher sind im Laufe der Zeit für Endverbraucher erschwinglich geworden.

SSD-Speicher sind im Laufe der Zeit für Endverbraucher erschwinglich geworden.

Berlin. Die neue Festplatte in den Rechner einzusetzen, war kein großes Problem. Doch nach einem Neustart ist im Explorer nichts von dem Laufwerk zu sehen. Was ist da los? Ist die neue Platte oder SSD etwa kaputt?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nein, eher nicht. Die Lösung liegt in den allermeisten Fällen in der sogenannten Datenträgerverwaltung, die sich über einen Klick mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol ganz unten links öffnet. Dort muss das neue Laufwerk initialisiert werden.

Klick auf „Datenträgerinitialisierung“

Dazu sucht man im unteren Bildschirmbereich nach dem Datenträger, hinter dem „Nicht initialisiert“ vermerkt ist, klickt darauf mit der rechten Maustaste und wählt dann im auftauchenden Menü „Datenträgerinitialisierung“. Dann bestätigt man den vorausgewählten Partitionsstil „GPT“ mit einem Klick auf „OK“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Als nächstes muss das Laufwerk im oberen Bildschirmbereich nur noch formatiert werden, und man muss ihm einen Laufwerksbuchstaben zuweisen. Beides funktioniert über einen Rechtsklick auf das betreffende Laufwerk in der Auflistung im oberen Bildschirmbereich. Danach ist die neue Festplatte oder SSD im Explorer wie gewohnt als Laufwerk mit einem Laufwerksbuchstaben zu finden.

RND/dpa

Mehr aus Digital

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken