„Mental Health in 3 Words“: Wie sich Twitter-User über psychische Gesundheit austauschen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZUAVDUB45VGJ7EBATTNJ7I2UVU.jpeg)
Auf Twitter tauschen sich User zum Thema psychische Gesundheit aus.
© Quelle: Monika Skolimowska/dpa/dpa-tmn
Noch immer ist es für viele Menschen undenkbar, über ihre mentale Gesundheit zu sprechen. Nur langsam entwickelt sich die gesellschaftliche Akzeptanz für ein öffentliches Bekenntnis zu psychischen Problemen. Unter dem Hashtag #MyMentalHealthIn3Words kämpfen nun viele Twitter-Nutzer gegen dieses Tabu an.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Depressionen sind nicht offensichtlich
Sehr verknappt in nur drei Worten drücken die User des sozialen Netzwerks den Zustand ihrer psychischen Gesundheit aus. Einige weisen auch darauf hin, dass Depressionen nicht offensichtlich erkennbar sein müssen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Andere berichten in ihren Tweets, was ihnen hilft und der Psyche guttut: Freunde, Musik, Schreiben.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Nicht alles ist ernst gemeint
Nicht jeder Post ist ganz ernst gemeint. Manche versehen ihre Aussage noch mit lustigen Memes und Gifs. Andere posten unter dem Hashtag platte Sprüche.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Dennoch beteiligen sich die meisten ernsthaft an der Debatte und leisten ihren Beitrag, das Thema in der Öffentlichkeit präsenter zu machen.
RND/jst