Lockangebote im Internet: Netzagentur warnt vor gefährlichen Deals im Weihnachtsgeschäft

Ende des Jahres locken Händler mit niedrigen Preisen - doch häufig ist das auch ein Anzeichen für minderwertige Qualität.

Ende des Jahres locken Händler mit niedrigen Preisen - doch häufig ist das auch ein Anzeichen für minderwertige Qualität.

Bonn. Die Bundesnetzagentur hat vor gefährlichen Online-Einkäufen in der Vorweihnachtszeit gewarnt. „Viele elektrische Produkte sind auf den ersten Blick sehr preiswerte Schnäppchen. In Wirklichkeit handelt es sich aber um minderwertige Produkte, die Funkstörungen verursachen, die die versprochene Qualität nicht einhalten oder die Gesundheit von Menschen zum Beispiel durch Stromschläge gefährden können“, warnte die Aufsichtsbehörde am Mittwoch.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nicht alle Händler halten sich an EU-Vorschriften

Auffällig oft sei dies derzeit bei USB-Akkuladgeräten und Action-Kameras zu beobachten. In den vergangenen Wochen habe die Bundesnetzagentur aber auch vermehrt LED-Produkte - nicht zuletzt Weihnachtsbeleuchtungen - gefunden, die den gesetzlichen Anforderungen nicht genügten. Das Spektrum der betroffenen Produkte reiche von einfachen LED-Leuchtmitteln, über LED-Einbau- und Deckenleuchten bis zu Außenbeleuchtungen (LED-Flutern), teilte die Netzagentur mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Noch immer finden Online-Händler Wege, die europäischen Regelungen zu umgehen“, klagte der Präsident der Bundesnetzagentur, Jochen Homann. Er empfahl, bei Produkt-Deals im Online-Handel genauer hinzusehen. „Bestimmte Produkte können Sicherheit und Gesundheit gefährden.“ Ein Warnzeichen sei, wenn der Preis im Vergleich zu Mitbewerbern nicht mehr plausibel sei.

RND/dpa

Mehr aus Digital

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken