Medienpädagogin gibt Tipps
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine ist auch in den sozialen Netzwerken präsent. In sozialen Netzwerken wie Tiktok erleben Kinder und Jugendliche hautnah mit, wie es Menschen derzeit in der Ukraine ergeht. Im RND-Interview erklärt Medienpädagogin Friederike Siller, was Eltern tun können, um ihre Kinder bei der Aufarbeitung des Gesehenen zu unterstützen.
Friederike Siller (45) ist Professorin am Institut für Medienforschung und Medienpädagogik an der Technischen Hochschule Köln. In ihrer Forschung beschäftigt Siller sich unter anderem mit Kindermedien – und mit der Rolle von Erwachsenen bei der Mediennutzung durch Kinder und Jugendliche.
Frau Siller, durch soziale Netzwerke wie etwa Tiktok können Kinder und Jugendliche derzeit das Kriegsgeschehen in der Ukraine hautnah miterleben. Was macht das mit ihnen?