Keine Chance für Windows 11 auf Apples Mac? Microsoft spricht von „nicht unterstütztem Szenario“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VFFURZY4GFD7LJIBHAR4OUJD5E.jpeg)
Das Menü ist nach all den Jahren plötzlich in der Mitte: Das ist nur eine der Neuerungen von Windows 11. Mac-Nutzerinnen und -Nutzer werden wohl nicht die Chance haben, das Betriebssystem zu testen.
© Quelle: Microsoft/dpa-tmn
Rund drei Monate ist es her, dass Microsoft sein neues Betriebssystem der Öffentlichkeit präsentierte. Nun bestätigt das Unternehmen: Für Mac-Nutzerinnen und -Nutzer wird es nicht ohne Weiteres möglich sein, Windows 11 auf ihren Geräten zu installieren. Gegenüber dem IT-Magazin „The Register“ erklärt ein Sprecher, das Betriebssystem sei auf dem M1-Chip nicht vorgesehen. Es handele sich um ein „nicht unterstütztes Szenario“. Auch das Installieren des Betriebssystems direkt auf der Hardware sei keine Option.
Wer in der Vergangenheit versucht hat, Windows 11 auf einem Mac-System mit M1-Chip auszuführen, etwa mit Hilfe der Virtualisierungssoftware Parallels, machte dem Bericht nach Bekanntschaft mit einem Hardwarefehler. Seit dem Update 17.0.1 gebe es den Bug nicht mehr. Die Chance, sich das Betriebssystem auf den M1-Chip zu laden, bestehe damit wieder. Benötigt werde hierfür allerdings eine für die ARM-Chiparchitektur optimierte und damit mit Apple-Geräten kompatible Version von Windows. Sie steht etwa auf der Microsoft-Webseite zum Download zur Verfügung. Wie die Installation im Detail funktioniert, zeigt Parallels in einem dazugehörigen Installationsguide.
Dass diese Möglichkeit langfristig bleibt, halten die Expertinnen und Experten von „Golem.de“ angesichts der Äußerungen des Microsoft-Sprechers für unwahrscheinlich. Das IT-Fachportal vermutet die Vorstellung einer neuen ARM-Hardware für Windows 11 bei einem kommenden Event von Microsoft.
RND/jo
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von glomex GmbH, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.