Kampf gegen Mobbing: Instagram stellt neue Tools vor

Instagram entwickelt weitere Tools gegen Cyber-Mobbing.

Instagram entwickelt weitere Tools gegen Cyber-Mobbing.

Hannover. Instagram will mit neuen Funktionen mehr gegen Mobbing auf der Plattform unternehmen. Das Thema beschäftigt die Plattform schon länger: Im Mai 2018 wurde ein erster Mobbing-Kommentar-Filter vorgestellt, im Oktober folgte eine künstliche Intelligenz (KI), die Mobbing auf Fotos erkennen sollte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nun kündigt Instagram weitere Tools gegen Mobbing an. „Es liegt uns am Herzen, den Kampf der Branche gegen Online-Bullying anzuführen. Und dafür überdenken wir das gesamte Erlebnis auf Instagram“, sagt Instagram-Boss Adam Mosseri.

Instagram: „Bist du sicher, dass du das posten möchtest?“

Mit der neuen „Kommentar-Warn-Funktion“ informiert Instagram die Nutzer nun noch vor dem Abschicken eines Kommentars darüber, dass ihr Kommentar möglicherweise als beleidigend aufgefasst werden kann.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die beleidigende Ausdrucksweise des Nutzers wird von der KI erkannt.

Die beleidigende Ausdrucksweise des Nutzers wird von der KI erkannt.

Eine künstliche Intelligenz soll bestimmte Schlagwörter identifizieren und dann die Warnung auslösen. So hat der Absender die Möglichkeit, seinen Kommentar zu überdenken und zurückzuziehen. Das soll den Empfänger vor dem verletzenden Kommentar schützen. Aktuell gibt es die Funktion nur auf Englisch, weitere Sprachen wie Deutsch folgen.

Lesen Sie auch: Instagram will gehackte Accounts leichter wiederherstellbar machen

Verbannen Sie Mobber von Ihrem Instagram-Profil

Gerade junge Menschen scheuen sich laut Instagram davor, ihre Mobber aktiv zu blockieren, ihnen nicht mehr zu folgen oder sie zu melden. Die Angst, es könne alles nur noch schlimmer werden, sei zu groß – erst recht, wenn sich Täter und Opfer auch im realen Leben kennen. Deshalb wollte Instagram eine Funktion entwickeln, die es den Nutzern ermöglicht, die komplette Kontrolle über ihr virtuelles Erlebnis zu haben, ohne die Person zu benachrichtigen, die sie belästigt.

Aktuell läuft die Testphase für die neue Funktion „Restrict – Einschränkungen“. Durch sie können Nutzer Personen gezielt einschränken.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Nutzer können bald Personen einschränken, um sich zu schützen.

Nutzer können bald Personen einschränken, um sich zu schützen.

Dann sind Kommentare der eingeschränkten Person unter Beiträgen des Betroffenen nicht öffentlich, lediglich Accountinhaber und der Kommentargeber selbst können die Kommentare sehen. Erst wenn die betroffene Person den Kommentar genehmigt, ist er auch für alle anderen sichtbar. Außerdem soll der eingeschränkten Personen nicht mehr angezeigt werden, wenn der Accountinhaber bei Instagram aktiv ist oder ihre Direct-Nachrichten gelesen hat.

Das könnte Sie auch interessieren:
Instagram veröffentlicht Leitfaden für Eltern

Von David Sander/RND

Mehr aus Digital

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken