Es wird wieder kantiger: Das ist über das Iphone 12 bekannt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SS5DY5XRQ5AFHMO3QJUWB2L6OM.jpg)
Noch gibt es keine Bilder des neuen Iphones.
© Quelle: imago images/Future Image
Trotz der Folgen der Coronakrise soll es im Herbst wieder soweit sein: Apple bringt seine neue Iphone-Generation auf den Markt. Es ist die zwölfte Auflage des Mercedes unter den Smartphones. Und da die Massenproduktion der neuen iPhone-Varianten schon bald anlaufen soll, veröffentlichen Experten und Analysten immer mehr Details über die neuen Modelle. Zudem hat Apple bereits die Zulassung der Modell-Varianten bei der eurasischen Wirtschaftskommission beantragt. Auch deshalb ist schon einiges über die neuen Produkte des US-Konzerns bekannt.
Im Vergleich zur 10er-Serie haben sich die jüngsten Modelle optisch nicht großartig verändert. Dies wird bei den neuen Modellen, die laut “Bloomberg” im Oktober vorgestellt werden sollen, offenbar anders sein. Nach Infos von “MacRumors" soll das 12er optisch stark an das Iphone 4/4s erinnern. Es wird also voraussichtlich deutlich kantiger als die Vorgänger-Modelle daherkommen. Demnach soll dieses Design mehr Platz bieten, um den Einbau eines Antennenempfanges für höhere Frequenzen zu ermöglichen. Dies sei nötig, da die neuen Modelle 5G-fähig sein sollen. Um die Konstruktion stabiler zu machen, sollen Vorder- und Rückseite des Smartphones aus Saphirglas oder einem ähnlich gehärteten Glas bestehen.
Vier neue Varianten sollen auf den Markt kommen
Gerechnet wird damit, dass Apple vier neue Varianten anbietet - das 12 Pro, das 12 Pro Max und zwei Modelle mit 6,1 und 5,4 Zoll großen Panels. Das 12 Pro soll demnach ein 6,1 Zoll großes Display aufweisen. Der Bildschirm des Max soll 6,7 Zoll groß sein. Beide sollen etwas simpler ausgestattet sein, aber über ein OLED-Display verfügen.
Auch farblich wird sich offenbar einiges ändern. Laut Infos der Youtuber “EverythingApplePro” soll das Iphone nun auch in den auffälligen Farben Blau, Violett und Orange zu haben sein.
Keine großen Veränderungen bei den Kameras
Technisch werden die neuen Iphones mit einem A14-Chip ausgestattet sein. Gerechnet wird mit einem vier Gigabyte großen Arbeitsspeicher für die günstigeren Modelle, bei den Pro-Modellen sollen es sechs Gigabyte sein. Hinsichtlich der Kameras soll es im Vergleich zum Vorgängermodell keine großen Veränderungen geben. Das heißt: Die Pro-Modelle sollen über drei verschiedene Objektive verfügen. Einzig neu sein soll ein Lidar-Sensor, der für Augmented-Reality-Aufgaben eingesetzt werden kann. Die Standard-Modelle sollen weiterhin über zwei Kameras verfügen und keinen Lidar-Sensor haben.
Hinsichtlich der Akkulaufzeiten rechnet “MacRumors” nicht mit signifikanten Steigerungen, allenfalls kleine Verbesserungen seien vorstellbar. Auch die Preisspannen wurden bereits benannt. Der Leaker Jon Possner geht von einem Preis von rund 650 Dollar für das 5,4-Zoll-Modell aus. Das Pro-Max-Modell soll bei 1100 Dollar liegen. Eine beachtliche Preisspanne also. Der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo geht davon aus, dass Earpods erstmalig nicht im Preis inklusive sind.
RND/jj