Google und Facebook zahlen Strafe wegen mangelnder Transparenz

Staatsanwalt Bob Ferguson sagte, dass Google 217.000 Dollar und Facebook 238.000 Dollar bezahlen werden.

Staatsanwalt Bob Ferguson sagte, dass Google 217.000 Dollar und Facebook 238.000 Dollar bezahlen werden.

Seattle. Google und Facebook müssen im US-Staat Washington wegen Verstößen gegen das Gesetz zur Wahlkampffinanzierung eine Geldstrafe von 455.000 Dollar (400.000 Euro) zahlen. Generalstaatsanwalt Bob Ferguson erklärte am Dienstag, davon entfielen auf Google 217.000 Dollar und auf Facebook 238.000 Dollar. In zwei Klagen aus dem Juni wurde beiden Unternehmen vorgeworfen, Regeln zur Transparenz bei politischen Anzeigen missachtet zu haben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Staatsanwaltschaft führte an, die Unternehmen hätten nicht wie gesetzlich vorgegeben detaillierte Auszeichnungen darüber geführt, wer für die politischen Anzeigen auf ihren Plattformen bezahle. Facebook-Sprecherin Beth Gautier sagte, man sei froh, die Angelegenheit geklärt zu haben. Google konnte für eine Stellungnahme nicht erreicht werden. Kurz nach der Einreichung der Klagen im Juni erklärte der Konzern, er werde in Washington vorläufig keine politischen Anzeigen mehr entgegennehmen.

Von RND/AP

Mehr aus Digital

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken