“Fortnite”: Skins für 14.700 Euro – Kendrick Perkins’ Kreditkarte gesperrt

Das kostenlose Spiel Fortnite lockt mit kostenpflichtigen Zusatzinhalten. NBA-Star Kendrick Perkins' Kinder haben laut eigenen Angaben umgerechnet über 14.700 Euro für Skins ausgegeben haben. Fortnite Kids haben 16.000 US-Dollar für Fortnite Skins ausgegeben: Der US-Basketballer erzählte die Geschichte in einem ESPN-Stream aus dem Home Office. Später postete ESPN den entsprechenden Ausschnitt auf dem eigenen Twitter-Kanal

Das kostenlose Spiel “Fortnite” lockt mit kostenpflichtigen Zusatzinhalten. Die Kinder vom ehemaligen NBA-Star Kendrick Perkins haben laut seinen Angaben umgerechnet über 14.700 Euro für Skins ausgegeben haben. Der US-Basketballer erzählte die Geschichte in einem ESPN-Stream aus dem Homeoffice. Später postete ESPN den entsprechenden Ausschnitt auf dem eigenen Twitter-Kanal

Für den ehemaligen NBA-Star Kendrick Perkins war es wohl ein böses Erwachen an der Ladenkasse. Seine Kids gaben umgerechnet knapp 15.000 Euro für Skins in “Fortnite” aus und hatten damit Perkins’ Kreditkarte überzogen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kendrick Perkins: “I hate video games”

Kendrick Perkins (35), damals als NBA-Center bekannt, ist inzwischen für den US-amerikanischen Sportsender ESPN tätig. Auch hier musste das Programm wegen der Corona-Krise improvisiert werden. Aus dem Homeoffice sprach Perkins während eines 4er Streams über “Fortnite”.

Kendrick Perkins hat zwei Söhne. Sein ältester Sohn ist mittlerweile 12 Jahre alt und befindet sich damit im entsprechenden Alter für die Zielgruppe von “Fortnite”.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In dem Stream verriet Perkins, dass er Videospiele hasse. Und während er mit Gaming nichts zu tun habe, würden ihn seine Kids verrückt machen. Es gehe den ganzen Tag um “Fortnite” und “NBA2K”.

Fortnite-Skins für 14.700 Euro: NBA-Star Kendrick Perkins erzählt, wie seine Kreditkarte gesperrt wurde

Perkins führt weiter aus und berichtet von seinem Erlebnis, das so ziemlich die klassische Befürchtung von jedem beschreibt, der schon einmal mit Kreditkarte gezahlt hat.

So sei er eines Tages in einem Laden gewesen um etwas zu kaufen, doch seine Kreditkarte wurde nicht angenommen. Perkins fand heraus, dass seine Kreditkarte mit einer Rechnung über 16.000 US-Dollar belastet war. Das sind umgerechnet etwa 14.700 Euro. Das Geld sei laut Rechnung allein für “Fortnite”-Skins ausgegeben worden.

In Videospielen werden seit ein paar Jahren zunehmend Zusatzinhalte kosmetischer Natur wie Skins angeboten. Für Videospielhersteller sind solche Ingamekäufe ein Erfolgsmodell zur Umsatzsteigerung. Spieler können dabei frei entscheiden ob sie etwas virtuellen “Schnickschnack”gegen Echtgeld kaufen möchten oder nicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Perkins sei dann recht schnell auf den Trichter gekommen: Seine Kinder haben jeden Tag “Fortnite”-Skins mit seiner Kreditkarte gekauft. Er sagt: „Sie haben Skins gekauft. Jeden Tag. Was immer das auch ist.“

Weiterhin empfindet Perkins, dass es bei “Fortnite” so sei, als würde man einen austricksen. Damit hat er zum Teil auch recht. “Fortnite” ist zwar kostenlos, die Krux bei der Sache sind aber die vielen Zusatzinhalte, für die man erst später im Spiel zur Kasse gebeten wird. Solche Zusatzinhalte sind selbstverständlich freiwillig. Doch Kinder haben meist kein Gefühl für den Wert des Geldes.

Die anderen Teilnehmer des EPSN-Streams zeigten sich entsetzt über die hohe Summe, verzogen das Gesicht und versicherten: Ginge es nach ihnen, hätten die Kinder zur Bestrafung Hausarrest bekommen.

ESPN postete den Ausschnitt auf eigenem Twitter-Kanal

Der US-Sender ESPN postete auf Twitter den enstprechenden Auszug des Streams mit den Worten “@KendrickPerkins’ Kinder sind verrückt geworden wegen Fortnite”. Die Antworten weisen ähnliche Reaktionen auf wie die der anderen Teilnehmer aus dem Stream. Der Tweet wurde bislang fast 360.000-mal aufgerufen.

Hier können Sie den entsprechenden Auszug aus dem Stream sehen:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Kids kauften “Fortnite”-Skins für 14.700 Euro: Wie ging die Geschichte für Kendrick Perkins aus?

Die Geschichte löste sich zugunsten von Perkins aus. Er habe jeden Pfennig von der Rechnung über die “Fortnite”-Skins zurückbekommen, verkündete er später auf Twitter. Er habe noch immer “Albträume davon”.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

RND/tr

Mehr aus Digital

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken