Youtube löscht Verschwörungsvideos zu 5G und Coronavirus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OXHM6N73OZB5LKT44QBO3TGWSY.jpg)
Die Corona-Krise bietet guten Nährboden für Verschwörungstheorien, die gerade in der Online-Welt sprießen. Das möchte die Videoplattform YouTube nun unterbinden - und löscht diese Videos.
© Quelle: imago images/Rolf Zöllner/Christian Ohde/dpa/RND Montage Behrens
Soziale Netzwerke und Messenger-Dienste sind derzeit Sammelstelle für allerhand abwegige Erklärungen und Verschwörungstheorien zur Coronavirus-Pandemie. Besonders hartnäckig hält sich dabei die krude Behauptung, dass 5G-Sendemasten die Ausbreitung von Covid-19 begünstigen. Der neue Mobilfunkstandard schwäche demnach das Immunsystem und befeuere die Zahl der Ansteckungen. In Großbritannien zeigt die Verschwörungstheorie sogar erste Auswirkungen außerhalb des Netzes: In der vergangenen Woche wurden im Land mehrere Mobilfunkmasten in Brand gesetzt. Videos davon kursierten unter anderem auf Youtube.
Gegen die Verbreitung von derartigen Fake News will die Videoplattform nun gezielt vorgehen, wie der „Guardian“ berichtet. Youtube hat angekündigt, alle Inhalte, die das Virus in Zusammenhang mit 5G bringen, zu löschen. Jeder Inhalt, der die Angaben der WHO in Bezug auf die Existenz und Ausbreitung von Covid-19 bestreite, würde gegen die Youtube-Richtlinien verstoßen. „Dazu zählen auch Verschwörungstheorien, die behaupten, dass die Symptome durch 5G ausgelöst werden“, heißt es in einem Statement des Unternehmens. Allerdings sind Verschwörungstheorien über den Mobilfunkstandard im Allgemeinen weiterhin erlaubt. Youtube bezeichnet diese Inhalte als „Grenzfall-Videos“ und will dafür sorgen, dass sie seltener im Videofeed angezeigt und somit nicht weit verbreitet werden.
Youtube löscht Videos mit medizinischen Tipps
Darüber hinaus hat Youtube bereits Videos verbannt, die unseriöse Methoden für die Heilung einer Covid-19-Infektion oder den angeblichen Schutz vor einer Erkrankung verbreiten. „Wir haben klare Richtlinien, die Videos verbieten, die im Kampf gegen das Virus für unhaltbare medizinische Methoden werben, anstatt medizinische Versorgung aufzusuchen“, heißt es Seitens Youtube.
Die 5G-Technologie bietet auch hierzulande immer wieder Nährboden für wilde Theorien. So behaupten Kritiker etwa, dass der Mobilfunkstandard für das Bienen- und Vogelsterben verantwortlich oder krebserregend sei. Zahlreiche Studien haben sich bereits mit der Auswirkung elektromagnetischer Strahlung beschäftigt. Dabei konnte lediglich eindeutig nachgewiesen werden, dass hochfrequente Felder eine thermische, also eine wärmende, Wirkung haben. „Das kennt man ja auch aus der Mikrowelle“, erklärt Sarah Drießen vom Forschungszentrum für elektromagnetische Umweltverträglichkeit an der RWTH Aachen. Allerdings fällt beim Mobilfunk dieser Effekt viel geringer aus. Das Bundesamt für Strahlenschutz und die Weltgesundheitsorganisation sehen keine gesundheitliche Gefährdung durch 5G.
RND/mkr