Ein Siebenjähriger ist der am besten verdienende Youtube-Star
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DTEVKP2LECQ6RTXUPROCUTNILI.jpg)
Auch für Youtuber gibt es einen Forbes-Liste – und sie wird von einem Kind angeführt.
© Quelle: Monika Skolimowska/ZB/dpa
New York. Das Magazin "Forbes" interessiert sich nicht nur für gut bezahlte Schauspielerinnen, Schauspieler oder Sängerinnen, sondern auch für die Online-Entertainer, die via YouTube Geld verdienen. Die zehn bestverdienenden Youtuber nahmen dabei im vergangenen Jahr rund 180,5 Millionen Dollar (rund 158,5 Millionen Euro) ein – das seien 42 Prozent mehr als noch 2017, schreibt Forbes.
Neben alten Bekannten wie PewDiePie und den berühmt-berüchtigten Logan-Brüdern tauchen auch ein paar Überraschungen in der Liste auf. Zum Beispiel auf Platz 1. Denn dort steht ein siebenjähriger Junge, der Spielzeug testet. Damit und beispielsweise einer eigenen Spielzeug-Linie, die bei Walmart verkauft wird, verdiente der Junge im vergangenen Jahr rund 19,3 Millionen Euro.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Für das Ranking schätzte Forbes alle Einkommen vor Steuern der Youtube-Stars zwischen Juni 2017 und Juni 2018. Dabei beruft sich das Magazin unter anderem auf Interviews mit Branchen-Experten und Daten von Social-Media-Unternehmen wie SocialBlade.
Das sind die Bestverdiener unter den Youtube-Stars.
Platz 10: Logan Paul (14,5 Millionen Dollar, etwa 12,7 Millionen Euro)
Platz 9: PewDiePie (15,5 Millionen Dollar, etwa 13,6 Millionen Euro)
Platz 8: Jacksepticeye (16 Millionen Dollar, etwa 14,5 Millionen Euro)
Platz 7: Vanoss Gaming (17 Millionen Dollar, etwa 14,9 Millionen Euro)
Platz 6: Markiplier (17,5 Millionen Dollar, etwa 15,4 Millionen Euro)
Platz 5: Jeffree Star (18 Millionen Dollar, etwa 15, 8 Millionen Euro)
Platz 4: DanTDM (18,5 Millionen Dollar, etwa 16, 3 Millionen Euro)
Platz 3: Dude Perfect (20 Millionen Dollar, etwa 17, 6 Millionen Euro)
Platz 2: Jake Paul (21,5 Millionen Dollar, etwa 18, 9 Millionen Euro)
Platz 1: Ryan ToysReview (22 Millionen Dollar, etwa 19,3 Millionen Euro)
Von RND/dpa