Das sind die 25 meistverkauften Games aller Zeiten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GL7GM3CIUNHYRH45GWVQG65XWY.jpg)
Seit über 40 Jahren begeistern Videospiele ein Millionenpublikum, die Branche ist zur Milliarden-Industrie herangewachsen. Das sind die weltweit meistverkauften Titel!
© Quelle: Nintendo
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KZ723CQFDFEDRCMGLOFCPBGMOE.jpg)
Bockschwer - und doch beliebt: Die 20 Millionen verkauften Exemplare von "Elden Ring" zeugen nicht nur vom erfolgreich geschürten Hype um das Action-Rollenspiel, sondern auch davon, dass die neue Gaming-Härte in der Mitte der Daddel-Gesellschaft angekommen ist. Dennoch: Für die Top 20 reicht es für From Softwares Meisterwerk noch lange nicht.
© Quelle: Bandai Namco / From Software
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4UOC4NRD75G6VGTE74BOMP3EAA.jpg)
Platz 25 bis 21 teilen sich gleich vier Titel mit jeweils rund 30 Millionen verkauften Exemplaren: der Shooter "Call of Duty: Modern Warfare", das Action-Rollenspiel "Diablo 3" samt Erweiterung "Reaper of Souls", das Open-World-Rollenspiel "Skyrim" (Bild) sowie der Indie-Titel "Human: Fall Flat".
© Quelle: Bethesda Game Studios
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z5C2TYGWHBG2JGOMNT5PYW7Q4E.jpg)
Mit über 100 Millionen verkauften Geräten gehört die Wii zu den erfolgreichsten Konsolen aller Zeiten. Entsprechend häufig sind Nintendos Vorzeigetitel in den Top 25 vertreten. Auf Platz 21: die Wii-Ausgabe von "New Super Mario Bros." mit rund 30,3 Millionen abgesetzten Spielen.
© Quelle: Nintendo
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2M42OP2HEREF3LCZ5L5TXBH2V4.jpg)
Voll auf die Zwölf: Nintendos Massenschlägerei "Super Smash Bros. Ultimate" fand bereits über 30,4 Millionen Abnehmer - und reiht sich damit auf Platz 20 ein.
© Quelle: Nintendo
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YUORDHYGVVCRZALTIPNKYHULI4.jpg)
Kein Grund zum Heulen - sondern zum Feiern, zumindest für Nintendo: Das Switch-Action-Rollenspiel "The Legend of Zelda: Breath of the Wild" verkaufte sich seit seinem Release 2017 rund 30,7 Millionen Mal - und wird 2023 fortgesetzt. Platz 19.
© Quelle: 2017 Nintendo
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/STXZX2BENRGNZBW3G2SMA7C624.jpg)
Noch erfolgreicher als die Wii-Konsole war der Nintendo DS mit 154,9 Millionen verkauften Exemplaren. 30,8 Millionen Besitzer griffen obendrein zum Jump&Run "New Super Mario Bros.". Das ließ die Kassen bei Nintendo mächtig klingeln. Platz 18.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PSSMU2STVNFM7KBQFEI2CRESIQ.jpg)
Platz 17: "Wii Sports Resort" kam nebst Hardware-Zusatz "Wii Motion Plus" auf den Markt, die die Bewegungssteuerung noch verfeinern sollte. Das Ganze glich einem virtuellen Urlaubstrip mit einem halben Dutzend Disziplinen und ein paar schöne "Aha"-Effekten, den über 33,1 Millionen Wii-Besitzer buchten.
© Quelle: Nintendo
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WRCZSEUTPNGMVHKT3WY3TN4X7M.jpg)
Rund 37,4 Millionen Wii-Besitzer fuhren total auf "Mario Kart Wii" ab. Das Vollgas-Spektakel landet damit aber nur auf Platz 16 der weltweit meistverkauften Videospiele.
© Quelle: Nintendo
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7QSF3LY6ZRFGHDJWFTUQCCIXKY.jpg)
Zeitweilig war CD Projekt Red der größte Publisher Europas. Diesen Erfolg hatten die Polen vor allem ihrem Fantasy-Rollenspiel "The Witcher 3" zu verdanken, das sich samt zweier Erweiterungen über 40 Millionen Mal verkaufte. Zuletzt erschienen Updates und Versionen für PS5 und Xbox Series X/S. Platz 15.
© Quelle: CD Projekt Red