Bericht: China schickt weltweit ersten 6G-Testsatelliten in den Orbit
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XSQNFWACRJGJXLM3DMZE6CB4TE.jpeg)
China hat nach Angaben der britischen BBC den weltweit ersten 6G-Satelliten erfolgreich zum Testen der Technologie in den Orbit der Erde geschickt (Symbolbild).
© Quelle: Wang Jiangbo/XinHua/dpa
China hat den weltweit ersten 6G-Testsatelliten erfolgreich in den Orbit der Erde geschickt. Das berichtet die britische BBC. Demnach starteten dieser und zwölf weitere Satelliten am Freitag von dem Weltraumbahnhof Komodrom Taiyuan in der Provinz Shanxi. Der 6G-Satellit soll „die Terahertz-(THz-)Kommunikationstechnologie im Weltraum überprüfen“, heißt es in der staatlichen chinesischen Zeitung „Global Times“.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
6G soll 100-mal schneller als 5G sein
Die neue Technologie soll ganze 100-mal schneller als 5G sein. Nun soll diese High-Speed-Technologie getestet werden, die eine der zentralen Elemente der sechsten Generation sein soll. Der Satellit trägt auch eine Technologie mit in den Orbit, mit der Katastrophen in der Ernte überwacht werden sollen, berichtet die BBC. Zudem soll die gleiche Technologie auch zur Prävention von Waldbränden eingesetzt werden können.
RND/bk