Kostenlose Spiele für Amazon-Kunden: Aus Twitch Prime wird Prime Gaming
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HOHHNFEYCFBVZE42EG3MMKBBMY.jpg)
Amazon Prime-Kunden können zukünftig auch ohne Twitch-Account Gratis-Games nutzen,
© Quelle: Mateo Vrbnjak/Unsplash
Berlin. Spiele, Game-Inhalte und -Vorteile ohne zusätzliche Kosten für Prime-Kunden liefen bei Amazon bislang unter dem Label Twitch Prime. Schließlich gehört das populäre Live-Streaming-Portal für Videospiele schon länger als ein halbes Jahrzehnt zum Portfolio des Versandriesen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SQISW62B5RAADMG4XEUSILAEME.jpeg)
Amazons neue Startseite für Prime Gaming.
© Quelle: gaming.amazon.com/dpa-tmn
Kostenlose Games für Prime-Abonnenten
Nun hat Amazon das Angebot aber in Prime Gaming umbenannt und schwenkt damit auch bei Videospielen auf eine einheitliche Terminologie für kostenlose Inhalte im Rahmen eines Prime-Abos um. Die Mitgliedschaft in dem Programm kostet rund acht Euro monatlich und bietet neben Versandvorteilen unter anderem Filme, Serien, Musik oder E-Books ohne Zusatzkosten.
Um die im Rahmen von Prime Gaming angebotenen Games spielen zu können, genügt es, sich auf Gaming.amazon.com mit seinem Prime-Konto anzumelden. Eine Verknüpfung mit Twitch ist nicht notwendig. In-Game-Content gibt es etwa für "FIFA20", "Apex Legends", "Grand Theft Auto Online" oder "League of Legends".
Neben monatlich wechselnden Spielen gibt es auch PC-Games, die Abonnentinnen und Abonnenten herunterladen und dauerhaft spielen können, darunter etwa "Trüberbrook". Außerdem inklusive: das Monats-Abo eines Twitch-Channels nach Wahl.
RND/dpa