Fotostrecke: Der Druck, immerzu aufräumen zu müssen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WNA6OF3XUJRCANWQNLSDHXTFMA.jpg)
Es kann in Stress ausarten, wenn man immerzu aufräumen und putzen möchte.
© Quelle: Christin Klose/dpa-tmn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FF4W4AS37I7MKPCSVME2JJ7CSU.jpg)
Sabine Haag ist Ordnungscoach und Bloggerin aus Mainz.
© Quelle: Fotografie Schepp/Sabine Haag/dpa-tmn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SE5BVXXAYQACRPRNGFF7HIDO3U.jpg)
Über einen langen Lockdown-Tag stapelt sich das Geschirr in der Spüle - viele können das nicht sehen, und spülen nun viel häufiger als früher.
© Quelle: Christin Klose/dpa-tmn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4VH3O76DQOSD4SFLN6AUVJJCLM.jpg)
Wo viel gespielt wird, ist auch mehr Unordnung - das kann in Corona-Zeiten die Nerven der Eltern belasten.
© Quelle: Mascha Brichta/dpa-tmn