EU erteilt Brexit-Nachverhandlungen deutliche AbsageDas britische Unterhaus schickt Theresa May in scheinbar aussichtslose Verhandlungen. Die Premierministerin soll mit Brüssel in der Backstop-Frage eine neue Lösung finden – die Reaktionen dazu fallen deutlich aus.29.01.2019
FBI findet kein klares Motiv für Massaker von Las VegasAuch mehr als ein Jahr nach dem Massaker von Las Vegas mit 58 Toten hat das FBI noch kein eindeutiges Motiv ausmachen können. Es gebe keine Beweise dafür, dass der 64 Jahre alte Stephen Paddock bei seiner Tat von ideologischen oder politischen Überzeugungen angetrieben worden sei.29.01.2019
„Affäre Jeanne Calment“: Neue Zweifel am AltersweltrekordBeruht der Rekord für Langlebigkeit auf einem Betrug? Eine neue Studie aus Russland zur Französin Jeanne Calment sorgt für Unruhe und Fragen. Weitere Untersuchungen sollen mehr Klarheit bringen.29.01.2019
Auftrag an von der Leyen: Aufräumen!Ursula von der Leyen, die Frau mit der obersten Kommandogewalt in Deutschland, ist bei aller Kritik an der Bundeswehr stets mit Mut angetreten – und braucht jetzt sehr langen Atem, kommentiert Daniela Vates.29.01.2019
Skifahrer verklagt Gwyneth PaltrowNach einem angeblichen Skiunfall mit Gwyneth Paltrow hat ein Mann aus dem US-Staat Utah Klage gegen die Schauspielerin eingereicht. Eine Sprecherin der Schauspielerin bezeichnet die Vorwürfe als „haltlos“.29.01.2019
Britisches Unterhaus will harten Brexit ausschließen – und nachverhandelnDie Brexit-Abstimmungen sind vorüber: Sieben Anträge standen zur Wahl, nur zwei wurden angenommen. Die Abgeordneten wollen einen ungeordneten EU-Austritt verhindern und bei der Irland-Frage nachverhandeln – die Antwort aus Brüssel folgte prompt.29.01.2019
„Neue IRA“ bekennt sich zu Anschlag in LondonderryDie militante Gruppierung „Neue IRA“ bekennt sich zu dem Bombenanschlag in der nordirischen Stadt Londonderry. Damit bestätigt sich die Vermutung der Ermittler. Mit dem Tatmotiv hatten sie allerdings unrecht.29.01.2019
Bombe in Düsseldorf entschärft: Entwarnung für 18 000 MenschenIn einem Wohngebiet von Düsseldorf wird ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Viele Menschen mussten am Dienstagabend ihre Wohnungen verlassen.29.01.2019
Trump-Vertrauter Roger Stone bekennt sich „nicht schuldig“Roger Stone, der ehemalige Kampagnen-Berater von US-präsident Donald Trump beteuert seine Unschuld in der Russland-Affäre. Nach seiner Festnahme am vergangenen Freitag weist er alle Vorwürfe von sich – und stellt die Ermittler damit vor neue Rätsel.29.01.2019
Ryan Reynolds freut sich auf Rolle in romantischer Komödie„Deadpool“-Star Ryan Reynolds (42) wechselt vom Superhelden-Genre zur romantischen Komödie. Der kanadische Schauspieler wird die Hauptrolle in der geplanten Action-Romanze „Shotgun Wedding“ übernehmen.29.01.2019
Erdbeben erschüttert polnische Mine: Mindestens sieben VerletzteNach einem kräftigen Erdbeben im westpolnischen Polkowice mussten sieben Arbeiter einer Kupfermine mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die zunächst als vermisst gemeldeten Bergarbeiter konnten inzwischen gefunden werden.29.01.2019
Wieso die USA sich vor Huawei fürchtenDer Technologie-Riese Huawei sieht sich immer wieder Kritik ausgesetzt. Zuletzt haben die USA Klage gegen den Konzern erhoben. Andere Länder schränken die Nutzung der Huawei-Technologie ein. Aber warum das Ganze? Ein Erklärungsversuch.29.01.2019
Ausgesetzter Hund angebunden im Wald entdecktMitarbeiter der Kreisstraßenmeisterei haben in Mecklenburg-Vorpommern einen ausgesetzten Schäferhund entdeckt: Das Tier harrte schätzungsweise zwei bis drei Tage bei eisigen Temperaturen und ohne Nahrung aus.29.01.2019
Von der Leyen sieht Mängelliste der Bundeswehr als „Ansporn“In seinem Jahresbericht nimmt Wehrbeauftragter Hans-Peter Bartels kein Blatt vor den Mund: Die Mängelliste der Bundeswehr ist lang. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen reagiert mit einem Vergleich auf die Kritik an ihrer Institution.29.01.2019
Marsmission in Bayern: Anna Kendrick dreht Science-Fiction-ThrillerDie US-Schauspielerinnen Anna Kendrick (33) und Toni Collette (46) drehen in Bayern einen Science-Fiction-Thriller über eine Marsmission. Gedreht werden soll unter anderem in München sowie in den Bavaria Studios in Grünwald.29.01.2019
So lief der erste Tag im neuen Russen-DiscounterAldi, Lidl und Co. haben eine neue Konkurrenz: Die russische Kette Torgservis hat in Leipzig ihren ersten Discounter in Deutschland eröffnet – und das Kundeninteresse war dementsprechend groß.29.01.2019
US-Botschafter Richard Grenell – Swing und Bier mit den LinkenRichard Grenell, der Gesandte Donald Trumps in Berlin, nahm erst an der Verleihung des Fulbright-Preises an Angela Merkel teil – um im Anschluss zum die Linken beim Neujahrsempfang der SED-Nachfolger zu beehren.29.01.2019
Arnold Schwarzenegger fordert mehr Engagement beim Klimaschutz„Wir müssen die Verschmutzung der Welt bekämpfen“ – mit diesen Worten machte sich Arnold Schwarzenegger (71) am Dienstag für mehr Einsatz gegen Umweltverschmutzung stark. Der ehemalige US-Politiker traf sich in Wien mit dem österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz.29.01.2019
Gärtner gesteht acht Morde – Leichenteile in Töpfen entdecktEin Gärtner, der seine Mordopfer zerstückelt und die Leichenteile in Übertöpfen versteckt – der Fall des Bruce McArthur hat das Zeug zum Kriminalroman. Nun gesteht der 67-Jährige in Toronto überraschend seine Taten.29.01.2019
Die Kritik hält sich in GrenzenVor allem in der SPD gibt es Unmut, weil die „Werbung“ für Abtreibungen weiterhin verboten ist. Das wird an dem Ja zur Gesetzesnovelle aber wohl nichts ändern.29.01.2019
„Rafiki“ – Mutige Mädchen in KeniaLesbische Liebe, mit leichter Hand inszeniert. In Kenia wurde Wanuri Kahius Drama „Rafiki“ allerdings zunächst mit einem Aufführungsverbot belegt.29.01.2019
Totes Baby in Tiefkühltruhe verschwiegen: Mann muss 1000 Euro zahlenIn der Tiefkühltruhe seiner Ex-Lebensgefährtin fand er ein totes Baby – und ging erst Monate später zur Polizei. Für die Verheimlichung des Fundes wurde ein Mann nun zu einer Geldstrafe von 1000 Euro verurteilt.29.01.2019
Venezuelas Justiz verhängt Ausreisesperre gegen GuaidóJuan Guaido darf nach seinem Putsch gegen Venezuelas Präsident Nicolás Maduro das Land nicht verlassen. Gegen den selbst ernannten Interimspräsidenten wurden strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet – der Grund ist bislang unklar.29.01.2019
Das Wachstum stagniert, der Arbeitsmarkt boomtWie entwickeln sich Konjunktur und Arbeitsmarkt in diesem Jahr? An diesem Mittwoch präsentiert die Bundesregierung den neuen Jahreswirtschaftsbericht. Darin korrigiert sie ihre Wachstumsprognose zwar deutlich nach unten, beim Thema Jobs bleibt sie aber durch und durch optimistisch.29.01.2019
Fake News: EU erhöht den Druck auf Facebook und Co.Unternehmen wie Facebook und Google kämpfen aus Sicht der EU vor der Europawahl zu wenig gegen Fake News. Jetzt will die EU den Druck erhöhen.29.01.2019
Diese DAX-Chefs bleiben auch im Ruhestand EinkommensmillionäreDer scheidende Daimler-Boss Dieter Zetsche bezieht künftig mindestens eine Million Euro Pension pro Jahr, wahrscheinlich sogar deutlich mehr. Auch in zwei anderen DAX-Konzernen können die CEOs mit Ruhestandsgehältern über einer Million rechnen.29.01.2019
22 Monate im Krankenhaus: Kind darf zum ersten Mal nach HauseMit einer schweren Krankheit kam der kleine Jacob aus Texas auf die Welt. Lange kämpften die Ärzte um sein Leben, doch nach 22 harten Monaten war es endlich soweit und Jacob durfte mit seinen Eltern nach Hause – zum allerersten Mal.29.01.2019
Minigewächshäuser selber machen: Ein Glas voll GrünesEin Terrarium ist nicht nur ein Zuhause für Amphibien, sondern auch für Pflanzen. Unter Glashauben oder in Weinballons lassen sich Biotope schaffen, die dem Grün optimale Wachstumsbedingungen bieten. So gelingt der neue Gärtnertrend.29.01.2019
Autofahrer (18) stirbt bei Flucht vor PolizeikontrolleEine Streife will einen Autofahrer anhalten, weil sein Licht defekt ist. Der 18-Jährige flüchtet und verunglückt an einer Mauer. Später stellt sich raus: Sein Wagen war nicht zugelassen.29.01.2019
Gastronomen berechnen Gebühr für geplatzte TischreservierungZu spät, keine Lust, doch was anderes vor: Wenn Restaurantgäste einen Tisch reservieren und dann nicht auftauchen, ärgert das die Gastronomen. Einige wehren sich nun: Wer nicht erscheint, muss zahlen.29.01.2019
Badezimmer-Schock: Frau wird beim Toilettengang von Schlange in den Po gebissenUngebetener Gast im Badezimmer: Eigentlich wollte eine Frau aus Brisbane/Australien in ihrem Haus nur zur Toilette gehen. Plötzlich spürt sie ein Zwicken am Po, springt auf und stellt fest: Eine Schlange hat es sich in ihrer Toilette gemütlich gemacht und ihr in den Allerwertesten gebissen.29.01.2019
Wissenschaftler leiten Worte aus Hirnsignalen herVon gedachten Worten in gesprochene Sprache: Wissenschaftlern ist es gelungen, Hirnsignale zu übersetzen. Können wir bald die Gedanken von anderen Menschen lesen?29.01.2019
Antibabypille: Frauenärzte kritisieren Warnung vor SuizidDeutsche Gynäkologen haben die Entscheidung, auf Beipackzetteln von hormonellen Verhütungsmitteln vor Suizidgefahr zu warnen, kritisiert. Die zu Grunde liegenden Daten seien „wertlos“.29.01.2019
Waschmittel: So bleibt der Wollpulli flauschigVoll, fein oder universal: Bei einer derart großen Auswahl an Waschmitteln verliert man schnell den Überblick. Welche Wirkung die verschiedenen Produkte haben und wieso Ihr Wollpulli auch für den kleinen Preis weich und kuschelig bleiben kann, lesen Sie hier.29.01.2019
Zum Valentinstag: In diesem Zoo können Kakerlaken nach dem Ex-Partner benannt werdenMental Abschied nehmen vom verflossenen Ex-Partner? Ein Zoo in Großbritannien macht das mit einem ungewöhnlichen Angebot zum Valentinstag möglich: Verlassene können Kakerlaken auf den Namen des Verflossenen taufen lassen.29.01.2019
Kramp-Karrenbauer und Söder wollen den Streit überwindenEs soll der Beginn einer neuen Gemeinschaft sein – nach jahrelangem Streit. CDU und CSU suchen wieder schwesterliche Nähe und regelmäßigen Austausch. Wie lange hält das an?29.01.2019
Einigung bei Paragraf 219a: Beruhigende Nachricht in unruhigen ZeitenDer monatelange Streit zwischen Union und SPD über die „Werbung“ für Schwangerschaftsabbrüche ist beigelegt. Die gefundene Lösung ist für beide Seiten akzeptabel, kommentiert Markus Decker.29.01.2019
Gendergerechte Sprache - So gehen deutsche Städte damit umAuf die Empfehlung der Stadt Hannover, künftig auf gendergerechte Sprache zu achten, folgt ein großer Sturm der Entrüstung. Der Vorschlag ist allerdings nicht neu – einige Städte haben bereits vorher umgestellt. Dabei geht jede Stadt anders mit der gendergerechten Sprache um.29.01.2019
Sexismus, kaputte U-Boote und lose Knöpfe – die Mängelliste der BundeswehrZu wenig Personal, zu schlecht ausgerüstet. Der Wehrbeauftragte stellt der Bundeswehr und damit Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen in seinem neuen Bericht ein schlechtes Zeugnis aus. Und er gibt interessante Hinweise für alle, die sich eine Karriere als Panzergrenadier überlegen. Auch warme Unterwäsche spielt eine Rolle.29.01.2019
Brexit-Abstimmungen: Darum geht’s am Abend in LondonDas britische Parlament debattiert an diesem Dienstag über verschiedene Änderungsanträge zu Theresa Mays Austritts-Deal. Einige der Anträge haben es in sich. Sollten sie Mehrheiten bekommen, könnten sie den künftigen Brexit-Kurs erheblich verändern. Die wichtigsten Inhalte im Überblick.29.01.2019
Union stoppt Spahns Pläne zur Kostenübernahme von GentestGesundheitsminister Spahn wollte Paaren helfen, die von schweren Erbkrankheiten betroffen sind und Kinder bekommen wollen. Dazu sollte die Präimplantationsdiagnostik (PID) von den Kassen bezahlt werden. Doch jetzt verweigert die eigene Fraktion die Gefolgschaft.29.01.2019
Deutscher Fernsehpreis 2019: Alle Gewinner und Kategorien im ÜberblickDer Deutsche Fernsehpreis wurde 2019 bereits zum 20. Mal verliehen. Hier finden Sie alle Gewinner sowie Fernsehproduktionen und Personen, die nominiert waren.29.01.2019
Schausteller fordern Ausnahmen von Diesel-FahrverbotenDiesel-Fahrverbote stellen Schausteller vor neue Herausforderungen: Ihre Zugmaschinen dürfen viele Städte nicht mehr passieren. Das möchte der Schaustellerbund nicht auf sich sitzen lassen.29.01.2019
Axel Springer: Umbau an der Spitze der „Welt“-GruppeFührungswechsel bei Springers: Johannes Boie löst Peter Huth als Chefredakteur der „Welt am Sonntag“ ab. Aber auch in den Bereichen „Welt digital“ und „Welt TV“ wird umgebaut.29.01.2019
TÜV-Süd-Mitarbeiter nach Dammbruch in Brasilien festgenommenNach dem Dammbruch mit Dutzenden Toten hat die brasilianische Polizei fünf Verdächtige festgenommen – auch zwei Ingenieure vom TÜV Süd aus München.29.01.2019
„Von den Tempolimit-Gegnern nur populistische Parolen“Mit der Diskussion um ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen beschäftigen sich nicht nur viele Bürger, sondern auch die deutsche Presse. Manche Kommentatoren fordern ein Umdenken in der Politik.29.01.2019
Computersabotage an Gymnasium: Falsche Mail verspricht SchulfreiDie Freude über den vermeintlichen freien Tag währte nur kurz: Eine an mehr als 1000 Schüler, Eltern und Lehrer eines ostfriesischen Gymnasiums verschickte Mail versprach Schulfrei – doch dahinter steckte ein Hacker.29.01.2019
Multiresistente Keime: Gefährliches Gen breitet sich schnell ausAntibiotikaresistenzen sind ein große Gefahr. Auch weil, sie sich schnell und weit verbreiten. Eine neue Studie zeigt: Ein Antibiotikaresistenzgen aus Indien hat es in kurzer Zeit bis in die Arktis geschafft.29.01.2019
Sarah Lombardi wird Jury-Mitglied bei „Miss Germany“Von „Dancing on Ice“ zu „Miss Germany“: Popstar Sarah Lombardi wird Jurorin beim Schönheits-Wettbewerb – sie ist nicht das einzige prominente Jury-Mitglied.29.01.2019
Tatort Campingplatz: 20 Kinder sexuell missbraucht – drei FestnahmenDrei Verdächtige sollen etwa 20 Kinder schwer sexuell missbraucht haben – Ermittler gehen von einer „Vielzahl von Taten“ aus. Die Opfer waren demnach vier bis 13 Jahre alt, ein Tatort soll ein Campingplatz gewesen sein.29.01.2019
Grüne fordern Zerschlagung von FacebookFacebook-Chef Mark Zuckerberg hat angekündigt, die Chat-Technik von Facebook, WhatsApp und Instagram miteinander zu verschmelzen – und damit einen gigantischen Datenpool zu erschaffen. Dem Europa-Grünen Sven Giegold geht das zu weit.29.01.2019
Dieter Bohlen gewinnt Social-Media-Preis – und bedankt sich verfrüht bei InstagramDieter Bohlen ist zum „Goldenen Blogger“ gekürt worden – für seinen Instagram-Kanal, auf dem über sein Privatleben plaudert. Auch seinen Sieg verkündete er im Netz. Vorzeitig.29.01.2019
Bericht des Wehrbeauftragten: Neues aus AbsurdistanDie Wende zum Besseren bleibt aus – um die Bundeswehr steht es weiter schlecht. Der Bericht des Wehrbeauftragten zeigt: Gegen das Bürokratiemonster im Apparat hilft nur ein klarer Schnitt, kommentiert RND-Korrespondent Jörg Köpke.29.01.2019
Einigung bei Paragraf 219a ist ein „ganz kleiner Schritt nach vorn“Bislang ist die Werbung für Schwangerschaftsabbrüche verboten. Nach langem Ringen liegt nun ein Gesetzentwurf für eine Änderung des umstrittenen Paragrafen 219a vor. Für die Gießener Ärztin Kristina Hänel ist sie nicht tragbar. Sie will weiterhin vor das Bundesverfassungsgericht ziehen.29.01.2019
Bundesgerichtshof stärkt Rechte von OrganspendernVor einer Lebend-Organspende müssen Vorkehrungen getroffen werden, damit Spender und Empfänger den Eingriff möglichst ohne gesundheitliche Folgen überstehen. Das gelingt nicht immer. Der Bundesgerichtshof stärkt nun die Rechte von geschädigten Organspendern.29.01.2019
Französischer „Spiderman“ klettert auf Wolkenkratzer – und wird festgenommenEr ist als „Spiderman“ bekannt geworden, steht im Guinness-Buch der Rekorde – doch als Alain Robert (56) jetzt die Fassade eines Wolkenkratzers in Manila erklimmt, wird er festgenommen. Nicht zum ersten Mal.29.01.2019
Deutsch digital: Größtes Sprachlexikon entsteht im NetzEs ist vielleicht das ehrgeizigste Projekt der Sprachwissenschaft: Forscher wollen das größte deutsche Online-Wörterbuch erstellen. Auch Anglizismen wie das „Gendersternchen“ könnten dort demnächst auftauchen. Die Duden-Redaktion sieht das Projekt kritisch.29.01.2019
„Cat Person“: Was ist noch Missverständnis, was schon Übergriff?Die Geschichte von zwei jungen Menschen, die Sex haben, obwohl die Frau eigentlich nicht will, hat die US-Autorin Kristen Roupenian 2017 über Nacht berühmt gemacht. Nun hat sie einen Kurzgeschichtenband herausgebracht.29.01.2019
„Mere“ – Erste Filiale des russischen Discounter Torgservis in Leipzig eröffnetLang erwartet, nun geöffnet: Der russische Discounter Torgservis hat am Dienstag in Leipzig seine erste Filiale in Deutschland eröffnet. Unter der Bezeichnung „Mere“ werden in der Filiale vor allem Lebensmittel direkt von Paletten verkauft.29.01.2019
Wie sich „Großbritanniens Gemüsegarten“ mit dem Brexit selbst bedrohtDie ostenglische Stadt Boston baut seit Jahren auf die tatkräftige Unterstützung von Migranten in der Landwirtschaft. Angesichts des bevorstehenden EU-Austritts Großbritanniens zeigen sich für Bostoner zwiegespalten. Ein Stimmungsbild.29.01.2019
Ausländische Journalisten in China immer mehr unter DruckÜberwachung, Einschüchterungen und Schikanen gehören laut einer Umfrage zum Alltag ausländischer Journalisten in China. Manche Methoden erinnern an Agenten-Thriller.29.01.2019
Emma Stone verrät: Darum kaufe ich keinen teuren SchmuckSie ist ein gefragter Hollywood-Star, verdient mit ihren Filmrollen viel Geld – trotzdem leistet sich Emma Stone keinen teuren Schmuck. In einem Interview verrät sie jetzt warum.29.01.2019
Niedersachsen verwehrt Ditib-Imamen Zugang zu GefängnissenHauptamtliche Ditib-Imame dürfen in Niedersachsen nicht mehr im Gefängnis als Seelsorger arbeiten. Das verfügte das Landes-Justizministerium. Warum der Islamverband ausgeschlossen wird.29.01.2019
Gemeinsam bis in den Tod: Paar stirbt nach 70 Jahren Ehe Hand in HandEs ist traurig, aber auch romantisch: In Australien ist ein Ehepaar nach mehr als 70 gemeinsamen Jahren innerhalb nur weniger Minuten Hand in Hand gestorben. Die Tochter, eine Journalistin, hat über die letzten Momente ihrer Eltern geschrieben.29.01.2019
Schauspielerin Taraji P. Henson: Stern auf dem „Walk of Fame“Eine Golden-Globe-Trophäe hat sie schon – nun kommt ein Stern auf dem Hollywood „Walk of Fame“ dazu: Die US-Schauspielerin Taraji P. Henson wird mit der 2655. Plakette auf der Flaniermeile gefeiert.29.01.2019
So korrupt ist Deutschland – neuer Bericht legt Zahlen offenDie Korruption nimmt nach Einschätzung der Organisation Transparency International weltweit weiter zu. Auch hierzulande zeichnet sich dieser Trend ab: Deutschland rutscht im internationalen Ranking weiter ab. Die Organisation spricht von einem alarmierenden Befund.29.01.2019
„Mere“: Was hat es mit dem russischen Discounter auf sich?Aldi, Lidl und Co. bekommen zukünftig Konkurrenz aus dem Osten: Die aus Russland stammende Supermarktkette Torgservis greift die hiesige Discounter-Branche an.29.01.2019
Sauer auf Klatsch-Magazin: Jan Josef Liefers veröffentlicht Chatverlauf mit seiner Tochter (10)Jan Josef Liefers ist sauer auf ein Klatsch-Magazin, seinem Ärger macht er in einem ungewöhnlichen Facebook-Beitrag Luft. Darin veröffentlicht er auch einen Facebook-Chat mit seiner Tochter (10) – die scheint durch die Berichterstattung über die Ehe ihrer Eltern ziemlich verunsichert.29.01.2019
Wie pinkelnde Kühe zum Klimawandel beitragenKühe pupsen Methan aus und tragen erheblich zum Klimawandel bei. Doch auch ihr Urin hat es in sich. Der Effekt hängt allerdings von der Weidequalität ab.29.01.2019
Tränen und Tod im wirren VenezuelaWas sollen die Menschen tun? Fliehen? Protestieren? Der selbst ernannte Interimspräsident Guaidó ruft auf zu neuen Demonstrationen. Machthaber Maduro kontert mit den „Colectivos“, todbringenden Milizen. Besuch in einem krisengeschüttelten Land.29.01.2019
„Homophob und frauenfeindlich“: Wirbel um Karl-Valentin-Orden für Andreas GabalierDer österreichischen Musiker Andreas Gabalier soll an diesem Samstag mit dem Karl-Valentin-Orden in München ausgezeichnet werden. Das stößt allerdings auf großen Widerspruch.29.01.2019
So geht Datenschutz unter „Windows 10“Windows 10 gilt im Vergleich zu seinen Vorgängern als besonders neugierig. Doch in den Datenschutzeinstellungen können Verbraucher den Einblicken des Betriebssystems einen Riegel vorschieben. Einiges kann man ausschalten, anderes sollte definitiv deaktiviert werden.29.01.2019
Pädophiler Kinderarzt muss fast 13 Jahre ins GefängnisDie Dimension dieser Missbrauchstaten machte das Gericht fassungslos: Der Kinderarzt hat 16 Jahre lang Buben missbraucht, 20 Opfer müssen mit den Folgen leben. Zum zweiten Mal gab es dafür ein Urteil. Wird es das letzte sein?29.01.2019
Sea-Watch schaltet Menschenrechtsgerichtshof einDie Helfer auf der „Sea-Watch 3“ harren seit rund zehn Tagen mit 47 Migranten an Bord vor der sizilianischen Küste aus. Nun nennt Italien Bedingungen: Das Schiff darf anlegen, wenn Deutschland oder Holland die Migranten aufnehmen.29.01.2019
Playstation für 9,29 Euro im Supermarkt gekauft – mit dieser dreisten MascheEine Playstation 4 für 9,29 Euro im Supermarkt kaufen? Klingt zu schön, um wahr zu sein, ist einem Jugendlichen in Frankreich aber gelungen. Allerdings war die Masche alles andere als legal.29.01.2019
Zwei Obdachlose mit Benzin übergossen und angezündet – Angeklagter schweigtZwei Obdachlose werden mit Benzin übergossen und angezündet – der Fall aus Berlin sorgte Bundesweit für Entsetzen. Jetzt steht der mutmaßlich Täter vor Gericht.29.01.2019
Fünf Festnahmen nach Attentat auf Straßburger WeihnachtsmarktNach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Straßburg, bei dem der Attentäter fünf Menschen tötete, hat die Polizei fünf Personen festgenommen. Sie stehen im Verdacht, die Waffe beschafft zu haben.29.01.2019
Nationaler Sicherheitsberater hält brisante Notizen in die KamerasDie Einnahmen aus dem Ölexport sind das Einzige, was das völlig heruntergewirtschaftete Land noch am Leben erhält. Im Machtkampf zwischen Venezuelas Regierung und Opposition wollen die USA dem von ihnen gestützten Interimspräsidenten die Kasse aushändigen.29.01.2019
Das ist der „Anglizismus des Jahres 2018“Die deutsche Initiative „Anglizismus des Jahres“ würdigt seit 2010 „den positiven Beitrag des Englischen zur Entwicklung der deutschen Sprache“. Der Sieger 2018 ist Zeichen eines heftigen Streits.29.01.2019
Generalinspekteur der Bundeswehr: „Ich will einen Hubschrauber, der fliegt"Der ranghöchste deutsche Soldat, Eberhard Zorn, zeigt sich zuversichtlich, fehlendes Personal rekrutieren zu können. Auch bei der Ausrüstung gehe es langsam wieder bergauf. Nur bei einem Projekt zeigt sich der General im RND-Interview nachdenklich.29.01.2019
Größtes Schlumpftreffen der Welt geplantMehr als 2500 Menschen in Schlumpf-Kostümen wollen die Organisatoren eines „Schlumpftreffens“ zusammentrommeln – und so einen Weltrekord brechen. Ein ähnlicher Versuch war allerdings schon einmal gescheitert.29.01.2019
Sind Skandale gut für die Berlinale, Dieter Kosslick?Erstaunlich entspannt wirkt „Mr. Berlinale“: Dabei hat Dieter Kosslick noch ein letztes Festival vor der Brust. Dann tritt er ab vom roten Teppich. Zeit, zurückzuschauen auf Begegnungen mit den Rolling Stones – und beinahe auch mit Fidel Castro. Über aufregende 18 Jahre hat Kosslick mit Stefan Stosch geplaudert.29.01.2019
Per Facetime belauscht: Apple schaltet Gruppenanrufe abEin Software-Fehler macht es möglich mittels Facetime Nutzer zu belauschen. Das Telefon des Angerufenen konnte zudem auch ohne Warnung auf Videotelefonie umschalten. Apple reagiert und schaltet die Gruppeanrufe in Facetime ab.29.01.2019
John Travolta fühlt sich wohl mit seiner GlatzeZu Jahresbeginn hatte John Travolta seine Fans mit einem neuen Look überrascht – er trägt Glatze. Jetzt spricht der Hollywoodstar erstmals über die Gründe für die neue Frisur.29.01.2019
US-Justizminister: Untersuchung von Sonderermittler Mueller vor dem AbschlussDer US-Sonderermittler Robert Mueller untersucht seit Mai 2017 die Einflussnahme Russlands auf die US-Wahl von 2016 und mögliche Verwicklungen des Wahlkampflagers von Donald Trump. Nun sollen die Ermittlungen kurz vor dem Abschluss stehen.29.01.2019
So teilt der Unions-Wirtschaftsflügel gegen den Kohlekompromiss ausSo viel steht fest: Der Kohleausstieg wird teuer. Geplant sind hohe Milliardenhilfen für Beschäftigte, Regionen und Stromverbraucher. Nicht jeder ist begeistert. Teile der Union sprechen von „Symbolpolitik“, Ministerpräsident Armin Laschet fordert einen konkreten Finanzplan. Schwierige Verhandlungen stehen bevor.29.01.2019
In der Grenzwert-Debatte wäre verbale Abrüstung angesagtGrenzwerte, Feinstaub, Tempolimit – die Republik streitet im Augenblick unterunterbrochen über Mobilitätsthemen. Allerdings in einer Art und Weise, die nicht nur verstörend ist, sondern auch Vertrauen zerstört, kommentiert Rasmus Buchsteiner.29.01.2019
Putzfrau sitzt drei Tage in Aufzug von Milliardär festEin Alptraum: Drei Tage lang sitzt eine New Yorker Putzfrau in einem Aufzug fest, ihre Hilferufe bleiben ungehört. Fehlender Wartung soll nicht das Problem gewesen sein – denn die kann sich der Besitzer des Hauses durchaus leisten.29.01.2019
Polizei-Razzia nach Geldtransporter-Überfall – Verbindungen zu Berliner ClanDer Überfall auf den Geldtransporter hat spektakuläre Bilder geliefert: Mit Maschinenpistolen schießen die Täter auf Polizisten – und verlieren am Ende ihre Beute. Bei der Suche nach den Tätern geht nun die Polizei massiv vor.29.01.2019
Trump hält Rede zur Lage der Nation am 5. FebruarDer US-Präsident und seine demokratische Gegenspielerin Pelosi lieferten sich tagelang einen Kleinkrieg zu Trumps geplanter Rede vor dem Kongress. Das ist nun geklärt. Doch der große Streit über eine Grenzmauer und über die Folgen des jüngsten „Shutdowns“ geht weiter.29.01.2019
Viele Unfälle auf eisglatten Straßen – Mann stirbt, Autobahn komplett gesperrtWarnung vor gefährlich glatten Straßen in Teilen von Deutschland: Die Polizei zählte am Dienstagmorgen zahlreiche Unfälle. In Baden-Württemberg kam ein Mann ums Leben, in Nordrhein-Westfalen wurde eine Autobahn komplett gesperrt.29.01.2019
Diese Rolle spielt die britische Opposition im Brexit-StreitKurz vor der Brexit-Abstimmung bahnt sich eine Revolte an. Und es ist nicht Oppositionsführer Jeremy Corbyn, der gegen die Regierung mobilisiert, sondern eine Gruppe um die Labour-Abgeordnete Yvette Cooper. Gelingt es, dann könnte sich der EU-Austritt noch eine Weile hinziehen.29.01.2019
USA erheben Anklage gegen HuaweiDas chinesische Telekom-Unternehmen Huawei sieht sich erheblichen Vorwürfen der USA gegenüber. Das Justizministerium in Washington hat jetzt offiziell Anklage erhoben. Es geht vor allem um Iran-Sanktionen und Industriespionage. Der Konzern streitet die Vorwürfe ab.29.01.2019
Kein „The Big Lebowski 2“: Jeff Bridges macht als „Dude“ Bier-WerbungFans dürften bitter enttäuscht sein: Zuletzt hatte „The Big Lebowski“-Darsteller Jeff Bridges Hoffnungen auf eine Fortsetzung des Kultfilms genährt – doch die kommt nicht.29.01.2019
„The Mule“ – Clint Eastwood als DrogenkurierDie allerbeste Tarnung: Clint Eastwood spielt in „The Mule“ einen abgetakelten Orchideenfarmer, der für ein Kartell Drogen schmuggelt. Eine Paraderolle für die Hollywood-Ikone. Zugleich wird in Eastwoods Filmen immer mehr das Bedürfnis offenkundig, letzte Dinge zu regeln.29.01.2019
Islamistische Radikalisierung in Deutschland lässt nachDas Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat seit 2012 eine Beratungsstelle, an die sich Familienmitglieder und Freunde von Menschen wenden können, die in die salafistische Szene abrutschen. Zuletzt ging das Interesse daran allerdings deutlich zurück.29.01.2019