Drei weitere Festnahmen nach Präsidentenmord in HaitiIn Haiti sind nach der Ermordung von Präsident Moïse drei weitere Menschen festgenommen worden. Sie stehen im Verdacht, am Attentat am Mittwoch beteiligt gewesen zu sein. Insgesamt gibt es damit nun bereits 20 festgenommene Verdächtige. 09.07.2021
Sorge um Davies: FCB-Star erleidet Knöchel-Verletzung bei der NationalmannschaftDer Knöchel macht Probleme: Wegen einer Verletzung verpasst Alphonso Davies mit Kanada den Gold Cup, das nordamerikanische Pendant zur Europameisterschaft. Davies kehrt laut kanadischem Verband nach München zurück.09.07.2021
Diess bleibt VW‑Chef bis zur RenteDer Volkswagen-Aufsichtsrat hat den Vertrag von VW‑Chef Herbert Diess vorzeitig verlängert. Bis 2025 soll der 62‑Jährige an der Spitze des Unternehmens bleiben. In der kommenden Woche soll die neue Konzernstrategie vorgestellt werden.09.07.2021
Offiziell: Brasilien lässt mehrere Tausend Zuschauer für Copa-Heim-Finale gegen Argentinien zuEs ist das Duell der Giganten in Südamerika. In der Nacht von Samstag auf Sonntag findet das Finale der Copa América zwischen den Rivalen Brasilien und Argentinien statt. 7800 Fans dürfen ins legendäre Maracanã-Stadion in Rio de Janeiro.09.07.2021
Amanda Knox spricht emotional und offen über ihre FehlgeburtAmanda Knox (34) musste einen schmerzlichen Verlust verkraften. Die US‑Amerikanerin, die durch einen spektakulären Mordprozess bekannt geworden war, hat ihr Baby noch im Mutterleib verloren. In einem Podcast berichtet sie unter Tränen von dem furchtbaren Erlebnis.09.07.2021
Charlottesville entfernt umstrittene Statue von Südstaatengeneral LeeSeit Jahren tobt in Charlottesville ein Streit um die Statuen der Südstaatengeneräle Robert Lee und Thomas „Stonewall“ Jackson. Kämpfer für die Gleichberechtigung Schwarzer wollen die Reiterstandbilder der einstigen Sklavenhalter loswerden. Die Stadt will die Statuen nun vorerst entfernen.09.07.2021
Silva, Depay, Sancho und Co: Diese zehn Stars spielen nach der EM bei neuen KlubsDie EM ist fast vorbei, die neue Saison in Bundesliga, Premier League und den anderen europäischen Topligen steht kurz bevor. Der SPORTBUZZER wirft einen Blick auf insgesamt zehn bekannte Spieler, die bei der EM aktiv waren und zur neuen Saison das Trikot eines neuen Vereins tragen werden.09.07.2021
Van Bommel setzt auf Kurzpass-Spiel - wie die EM den neuen VfL-Trainer inspiriertMark van Bommel setzt beim VfL Wolfsburg aufs Kurzpass-Spiel. Er baut in seine Einheiten fast immer Übungen ein, die das trainieren. Wie gut es aussehen kann, wenn die Abläufe passen, sieht der Niederländer derzeit bei der Europameisterschaft.09.07.2021
New York: Sintflutartige Regenfälle lassen U-Bahn-Stationen überlaufenTropensturm „Elsa“ brachte am Donnerstag sintflutartige Regenfälle nach New York. Straßen waren komplett überflutet, U-Bahn-Stationen standen unter Wasser. Videos zeigen die Folgen der gewaltigen Wassermassen.09.07.2021
„Ich würde gar keinen finanziellen Anreiz setzen“: Psychologe fordert ungewöhnliche Strafe für ImpfverweigererIm Kampf gegen Corona setzen immer mehr Länder auf Impfanreize, um eine Herdenimmunität aufzubauen. Der Sozialpsychologe Florian Kaiser erklärt, wen Anreize wirklich zu einer Impfung bewegen können und worauf es ankommt. Im RND-Interview schlägt er ein Strafsystem vor, bei dem sich womöglich sogar Impfgegner impfen lassen könnten.09.07.2021
Litauen baut Barriere aus Stacheldraht an Grenze zu BelarusLitauen hat an der Grenze zu Belarus mit dem Bau einer Barriere begonnen. Der erste Abschnitt sei 500 Meter lang, 1,80 Meter hoch und bestehe aus Stacheldraht.
Ex-Bundestrainer Vogts schwärmt von Italien – Chiellini ist "der Spieler der EM"Der ehemalige Bundestrainer Berti Vogts zeigt sich bei der Europameisterschaft begeistert von der bisherigen Leistung des Final-Teilnehmers Italien. Wie er in seiner Kolumne für die "Rheinische Post" schreibt, ist Kapitän Giorgio Chiellini für Vogts sogar der beste Spieler des Turniers.09.07.2021
Wimbledon-Finale perfekt: Djokovic und Berrettini gewinnen Halbfinalpartien souveränNovak Djokovic und Matteo Berrettini sind am Freitag ins Wimbledon-Endspiel eingezogen. Der serbische Topfavorit Djokovic, der sich seinen 20. Grand-Slam-Titel sichern kann, rang den Kanadier Denis Shapovalov nieder. Zuvor bezwang der italienische Underdog Berrettini den Polen Hubert Hurkacz in vier Sätzen und sorgte für ein Novum.09.07.2021
Verschärfung wegen vieler Neuinfektionen: Clubs und Discos in den Niederlanden müssen wieder schließenDie Zahl der Corona-Infektionen in den Niederlanden ist zuletzt stark angestiegen. Um gegenzusteuern, nimmt das Land Lockerungen zurück. Die neuen Einschränkungen betreffen vor allem das Nachtleben. 09.07.2021
Dürre und Hitze: Kalifornier sollen Wasser sparen - Kampf gegen BrändeDer US-Staat Kalifornien leidet unter anhaltender Trockenheit und extremen Temperaturen. Gouverneur Gavin Newsom ruft die Bewohner jetzt zum Wassersparen auf. Die Menschen sollten freiwillig 15 Prozent weniger Wasser verbrauchen als im Vorjahr.09.07.2021
In US-Schulen fällt für vollständig Geimpfte die MaskenpflichtDie US-Gesundheitsbehörde hat neue Richtlinien zum Tragen von Masken in Schulgebäuden herausgegeben. Demnach sind nicht vollständig Geimpfte weiterhin zum Tragen von Masken angehalten. Wer bereits einen vollständigen Coronaschutz hat, der kann künftig auf die Maske verzichten.09.07.2021
Beckham, Neymar, Ramos & Co.: Die zehn spektakulärsten PSG-TransfersLange Zeit spielte Paris Saint-Germain auf der internationalen Bühne keine große Rolle. Seit 2011 tritt der Klub zumindest auf dem Transfermarkt groß in Erscheinung. Mit der Neymar-Verpflichtung 2017 hat PSG neue Maßstäbe gesetzt, mit Sergio Ramos in diesem Sommer ein weiteres Ausrufezeichen. Der SPORTBUZZER blickt auf die zehn spektakulärsten PSG-Transfers der vergangenen Jahre.09.07.2021
Tödliches Bootsunglück auf dem Gardasee: Video zeigt angeblich den UnfallBei einem Bootsunglück stirbt ein italienisches Pärchen auf dem Gardasee. Nun strahlt ein Fernesehsender ein Video aus, das den Unfall zeigen soll. Die Aufnahmen einer Überwachungskamera wurden vom Ufer aus gemacht. 09.07.2021
Älteste Orang-Utan-Dame der Welt zieht mutterloses Affenbaby aufDie Hamburger Affendame Bella hält nach Angaben des Zoos den Guinness-Weltrekord des ältesten lebenden Orang-Utans. Doch Ruhestand ist nichts für die 60-Jährige. Bella hat sich einer neuen Aufgabe gewidmet, die sie auf Trab hält.09.07.2021
Am Bau ist Material nicht nur knapp, es wird auch immer teurerDie Preise fürs Bauen von Wohngebäuden steigen so stark wie seit vielen Jahren nicht mehr. Branchenvertreter warnen vor schrumpfenden Erträgen und einer wachsenden Insolvenzgefahr. Die Baugewerkschaft sieht die Materialknappheit als temporäres Phänomen. 09.07.2021
„MaiLab“: Mai Thi Nguyen-Kim hebt die Antibabypille auf den Prüfstand – und wirbt für die Pille für den MannYoutuberin Mai Thi Nguyen-Kim klärt in ihrem neuesten Video über die Antibabypille auf. Schon lange steht das Verhütungsmittel wegen Nebenwirkungen in der Kritik. Immer mehr Frauen setzen auch deshalb auf andere Verhütungsmethoden. Ist die Pille für den Mann eine Alternative?09.07.2021
Klimaschutz: Mit diesen vier Maßnahmen kann jeder seine CO₂-Bilanz verbessernWeniger Müll, weniger Fleisch, weniger Kleidung, weniger Flugreisen: Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat ausgerechnet, wie viel CO₂ jeder Einzelne sparen könnte, wenn er seinen Alltag ein wenig umstellt. 09.07.2021
Greta Thunberg ist nicht allein: Die Doku „Morgen gehört uns“Der Dokumentarfilm „Morgen gehört uns“ erzählt von Kindern, die ein kleines Stück Welt retten. Sie kämpfen gegen Kinderarbeit, Genitalbeschneidungen oder Umweltverschmutzung. Ein Film, der Mut macht.09.07.2021
Stein von Autobahnbrücke geworfen: Frau am Kopf getroffen, Mordkommission ermitteltUnbekannte haben einen faustgroßen Stein von einer Autobahnbrücke in NRW geworfen. Die Beifahrerin in einem Mercedes wurde am Kopf getroffen. Eine Mordkommission ermittelt.09.07.2021
Geisterspiele und hohe Geldstrafe: UEFA bestraft Ungarn hart für Fan-Verhalten bei EMDie ungarische Nationalmannschaft muss die kommenden beiden Pflicht-Heimspiele ohne Zuschauer austragen. Das teilte die UEFA am Freitagabend mit. Ungarische Fans hätten sich demnach bei den Gruppenspielen gegen Portugal, Frankreich und Deutschland diskriminierend verhalten. Zudem muss der Ungarns Verband eine Geldstrafe zahlen.09.07.2021
Carolin Kebekus und Luisa Neubauer lösen Klimakatastrophe: „Wir ziehen einfach auf den Mars“In ihrer ARD-Show griff Carolin Kebekus erneut zum Mikrofon. Diesmal coverte sie - begleitet von Fridays-for-Future-Aktivistin Luisa Neubauer – Michael Jacksons „Earth Song“. Daraus wurde der ironische „Mars Song“, in dem eine nicht ganz ernst gemeinte Lösung zum Klimaproblem vorgestellt wird.09.07.2021
53 Parteien zur Bundestagswahl zugelassenDie Bundestagswahl im September rückt immer näher. Und nun steht fest: 53 Parteien können teilnehmen. 88 hatten sich zur Wahl stellen wollen. 09.07.2021
Biden fordert von Putin härteres Vorgehen gegen Hacker in RusslandRussische Hacker zielen immer wieder auf andere Länder ab – vor allem die USA. Präsident Joe Biden hat seinen russischen Amtskollegen Wladimir Putin nun zu einem härteren Vorgehen gegen die Täter aufgerufen. Die beiden Staatschefs telefonierten am Freitag. 09.07.2021
Hier wurden die meisten Bußgelder wegen Verstößen gegen die Corona-Maßnahmen verhängt Eine Auswertung des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) offenbart die Herausforderungen im Umgang mit den Corona-Regeln. Verstöße gegen Kontaktbeschränkungen oder Masken waren die häufigsten Ursachen für Bußgelder. Auffällig viele Kommunen in Grenznähe oder touristischen Regionen melden häufige Verletzungen der Einreise- und Quarantänebestimmungen.09.07.2021
Zahl der Todesopfer des Hauseinsturzes in Florida steigt auf 78Einsatzkräfte entdecken 14 weitere Leichen in den Trümmern des bei Miami eingestürzten Hauses. Die Zahl der Todesopfer steigt damit auf 78, noch immer werden 62 Menschen vermisst. Behörden sehen keine Chance auf Überlebende mehr.09.07.2021
Malta lässt bald nur noch Corona-Geimpfte einreisenReisende mit dem Ziel Malta müssen ab Mittwoch kommender Woche bei der Einreise einen Impfnachweis vorzeigen. Bislang reichte für EU-Bürger ein negativer PCR-Test. Grund dafür sind die deutlich steigenden Corona-Infektionszahlen auf Malta. 09.07.2021
Bundesregierung: Urlaubspläne sollen gut durchdacht werdenDie Bundesregierung betont, dass es weiterhin strenge Regeln für Reiserückkehrer aus Hochinzidenzgebieten gibt.
Nach Island-Studie zur Vier-Tage-Woche: DIW-Chef hält flexiblere Arbeitszeiten für sinnvollerDer Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat sich für mehr Möglichkeiten ausgesprochen, Arbeitszeiten individuell zu gestalten. Die Vier-Tage-Woche gesetzlich vorzuschreiben halte er für falsch. Eine isländische Studie hatte gezeigt, dass sich das Wohlbefinden von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in dem Modell drastisch verbessert.09.07.2021
Studie: Priorisierte Impfung für 30.000 Jugendliche und StudierendeSchülerinnen, Schüler und Studierende aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein werden nun bevorzugt geimpft - im Rahmen einer Studie. Die Forscherinnen und Forscher gehen davon aus, dass hohe Impfraten bei jungen Leuten eine raschere und stabilere Rückkehr in Schulen und Unis ermöglichen.09.07.2021
Spanien wird Corona-Risikogebiet: Reiseverband bleibt gelassenDie extrem gestiegenen Corona-Zahlen haben Konsequenzen. Ganz Spanien gilt ab Sonntag als Corona-Risikogebiet. Während die Reiseindustrie vor Ort bangt, bleibt der Deutsche Reiseverband gelassen.09.07.2021
Impfarzt in Köln: „Ungeimpfte würde ich nicht ins Restaurant lassen“Überall, wo Impfkampagnen weit vorangeschritten sind, beobachten Experten, dass die Impf-Bereitschaft nachlässt.
UN-Sicherheitsrat einigt sich auf Fortsetzung der Syrien-HilfeMillionen Menschen in Syrien leiden Hunger. Wegen eines Streits über die Offenhaltung eines Grenzübergangs stand die Fortsetzung humanitärer Hilfe aber auf der Kippe. Der UN-Sicherheitsrat einigte sich nun einstimmig darauf, die Menschen weiter zu unterstützen. 09.07.2021
"Mein Sohn. Der Profi?" mit Robin Dutt: Lernen von Island und Vorbild NagelsmannWeiter geht es beim Podcast "Mein Sohn. Der Profi?": In Folge 7 ist Robin Dutt zu Gast. Der ehemalige Bundesliga-Trainer und DFB-Sportdirektor kennt sich sowohl auf den Dorfplätzen als auch im Profifußball bestens aus. Dutt erklärt, was ihn an Julian Nagelsmann beeindruckt - und wieso Island ein Vorbild bei der Talente-Entwicklung ist.09.07.2021
Polizei will für Sonntag geplantes PKK-Treffen in Deutschland unterbinden Führungsleute aus der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK wollen sich am Sonntag in Deutschland treffen. Die Polizei will die Zusammenkunft nicht zulassen. Erwartet werden offenbar 200 Personen. 09.07.2021
"Kein klarer Plan erkennbar": Ex-Kapitän Lahm kritisiert DFB-Team - und hofft auf Flick-EffektIm Achtelfinale war für die Nationalmannschaft bei dieser EM Endstation. England war zu stark für die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw. Und jetzt? Ex-Kapitän Philipp Lahm hofft auf einen Wandel unter Löw-Nachfolger Hansi Flick und beklagt, dass die Comebacks von Mats Hummels und Thomas Müller nicht gut für die Hierarchie waren.09.07.2021
Um Ziege zu retten: Polizist taucht in KanalrohrWas für ein tierischer Einsatz: Im bayerischen Nördlingen hat ein Polizist eine Ziege gerettet. Das Tier steckte in einem mit Wasser vollgelaufenen Kanalrohr. Der Beamte schien Spaß bei der Rettung zu haben.09.07.2021
Hessische Stadt will Hitler Ehrenbürgerwürde aberkennenDie Stadt Babenhausen in Hessen will Adolf Hitler die Ehrenbürgerwürde aberkennen. Formal ist der Nazi-Diktator seit seinem Tod schon kein Ehrenbürger mehr, doch die Stadt will nun noch mal ein Statement setzen. Andere Städte haben Hitler und anderen Nazis bereits früher noch mal formal die Ehrenbürgerwürde aberkannt.09.07.2021
Straßensperrungen und Geld für Bürger: Wie Bielefeld gegen das Auto kämpftIn Bielefeld ist die Altstadt neuerdings autofrei – und wer sein Auto komplett abmeldet, erhält sogar eine Prämie von der Stadt. Mit derartigen Maßnahmen ist die ostwestfälische Stadt Vorreiter. Doch nicht bei allen stößt das auf Gegenliebe.09.07.2021
Modeschöpfer Uli Richter gestorben – er entwarf Kleider für Hildegard Knef und Gracia PatriciaDer Modeschöpfer Uli Richter machte das Nachkriegs-Berlin wieder zu einer angesagten Modemetropole. Zu seinen Kundinnen zählten Prominente wie Rut Brandt, Hildegard Knef, Lilli Palmer oder Fürstin Gracia Patricia. Jetzt ist Richter im Alter von 94 Jahren gestorben.09.07.2021
Ceferin: EM kein Pandemie-Treiber – UEFA-Boss verteidigt Regenbogen-EntscheidungUEFA-Präsident Aleksander Ceferin hat Kritik an seinem Verband zurückgewiesen. Die EM sei entgegen mancher Behauptungen kein Pandemie-Treiber. Und in der Regenbogen-Debatte habe man richtig gehandelt, weil die UEFA „nicht gegen Regierungen protestieren kann“.09.07.2021
Hai-Alarm am Bondi Beach: Berühmter Strand in Sydney geschlossenDer berühmte Bondi Beach ist das Ziel vieler Surfer, jetzt schließt der Strand in Sydney vorerst. Grund sind zahlreiche Haie, die sich dort im Meer tummeln. Die Tiere waren Menschen im Wasser bereits bedrohlich nahe gekommen.09.07.2021
Mit 34. Etappensieg: Mark Cavendish stellt Uralt-Rekord der Tour de France einBei der 13. Etappe der diesjährigen Tour de France fuhr Radsport-Legende Mark Cavendish nicht nur als erster durchs Ziel, sondern egalisierte mit seinem 34. Etappensieg der Karriere auch den Uralt-Rekord von Eddy Merckx. Das gelbe Trikot bleibt weiterhin bei Vorjahressieger Tadej Pogacar.09.07.2021
Türkei erschwert Verfolgung von Vergewaltigungen: Frauen laufen Sturm gegen ReformDas türkische Parlament hat in der Nacht zu Freitag eine Reform verabschiedet, die die Verfolgung von Vergewaltigungen und sexuellen Übergriffen erschwert. Es braucht nun konkrete Beweise, damit ein mutmaßlicher Täter verhaftet werden kann. Frauenrechtlerinnen laufen Sturm. 09.07.2021
Türkei-Urlauber mit Goldgürtel im Wert von 23.500 Euro erwischtMit einem besonderen Urlaubsmitbringsel landet ein Paar nach seinem Urlaub am Flughafen Hannover. Bei einer Routinekontrolle entdecken Zollbeamte einen Goldgürtel im Wert von 23.500 Euro. Nun läuft ein Verfahren gegen das Paar wegen Steuerhinterziehung.09.07.2021
Tesla-Autos aus Shanghai statt Grünheide: Model Y kommt ab August nach Deutschland In wenigen Wochen startet Tesla mit der Auslieferung seines Mini-SUV in Europa. Ursprünglich sollte die Produktion für das neue Tesla Model Y in Grünheide bei Berlin bereits im Juli beginnen. Die ersten Fahrzeuge kommen nun allerdings aus Shanghai, denn die Fertigstellung des europäischen Werks verzögert sich. 09.07.2021
Madonna unterstützt Britney Spears: „Gebt dieser Frau ihr Leben zurück“Britney Spears will nicht länger unter Vormundschaft ihres Vaters stehen. Dafür bekommt der Popstar immer mehr Unterstützung von anderen Promis. Madonna äußerte sich jetzt mit drastischen Worten zu dem Fall. 09.07.2021
Katastrophenfall nach Cyberattacke im Landkreis Anhalt-BitterfeldEin Angriff auf das digitale Netzwerk hat die Landkreisverwaltung Anhalt-Bitterfeld zu großen Teilen lahmgelegt. Es ist Hilfe von außen nötig, zudem warten Menschen auf finanzielle Leistungen. Jetzt hat der Kreis auf die Extremsituation reagiert und den Katastrophenfall ausgerufen. 09.07.2021
Ministerium für Wahlkampf eingesetzt? Opposition droht Scholz mit NachspielHat Finanzminister Olaf Scholz sein Ressort für den SPD-Wahlkampf eingesetzt? Das würde gegen geltendes Recht verstoßen. Die Opposition droht ihm mit einem parlamentarischen Nachspiel. 09.07.2021
Nach Anschlag auf niederländischen Reporter Peter R. de Vries: Verdächtige bleiben in U-HaftIn Amsterdam wird der Kriminalreporter Peter R. de Vries, der Vertrauensperson des Kronzeugen in einem großen Mafia-Prozess ist, niedergeschossen. Kurz nach dem Anschlag werden zwei Männer festgenommen. Der Richter hat ihre Untersuchungshaft nun um zwei Wochen verlängert. 09.07.2021
Kritik in Spanien an Einstufung als Risikogebiet: „Äußerst schlechte Nachrichten“Die Bundesregierung hat Spanien als Risikogebiet eingestuft. Eine Entscheidung, die die Regierung in dem beliebten Urlaubsland mit Missmut betrachtet. Das Bundesgesundheitsministerium betont indes: „Risikogebiet heißt nicht Urlaubsverbot“.09.07.2021
„Finaler Todesstoß“: Wohin mit den ungenutzten Astrazeneca-Dosen?Die Ärzteschaft schlägt Alarm: Der Impfstoff von Astrazeneca wird in Deutschland zum Ladenhüter und teilweise bereits ungenutzt vernichtet. Dabei warten weltweit viele Länder sehnsüchtig auf Lieferungen. Der Bund plant aber, erste Dosen erst ab August abzugeben.09.07.2021
Sorge um Sebastian Pannek: Ex-„Bachelor“ nach Unfall mit Flex im KrankenhausEinen schlimmen Unfall hatte Ex-„Bachelor“ Sebastian Pannek: Der 34-Jährige verletzte sich mit einer Flex am Bein. Pannek musste nach eigenen Angaben ins Krankenhaus gebracht und dort operiert werden. 09.07.2021
Macron: Frankreich zieht mehr als 2000 Soldaten aus Sahelzone ab5000 französische Soldaten sind wegen des Anti-Terror-Einsatzes in der Sahel-Zone stationiert. 2000 von ihnen sollen nun abgezogen werden. So viele Militärs in der Region seien nicht mehr erforderlich. 09.07.2021
Europameister gesucht: Das EM-Studio zum Finale mit Ballack und RummeniggeEngland oder Italien – wer krönt sich am Sonntag zum Europameister? Das EM-Studio mit Michael Ballack und Michael Rummenigge stimmt auf das Finale ein.
Verkehrsbetriebe in Nürnberg, München und Berlin verzichten auf Begriff „Schwarzfahren“Im Öffentlichen Nahverkehr der Großstädte Nürnberg, München und Berlin wird der Begriff „Schwarzfahren“ nicht mehr genutzt. Die letzten Kampagnen aus Berlin und München, die das Wort beinhalteten, sind schon rund fünf Jahre her. Die Herkunft des Begriffes „Schwarzfahren“ dürfte aber auch nichts mit der Hautfarbe von Menschen zu tun haben. 09.07.2021
Keine Straßennamen, keine Autos: Wie ein ein Postbote auf der Insel Baltrum arbeitetAuf der autofreien Insel Baltrum geht alles zu Fuß, per Rad oder mit dem Pferdefuhrwerk. Selbst die Post. Doch neben Muskelkraft muss Inselpostbote Andre Krandick für seine Zustellroute vor allem Köpfchen haben.09.07.2021
Umfrage: Europäer haben Angst vor vierter Corona-Welle und MutationenDie Europäer haben Angst vor Corona-Mutationen und einer vierten Pandemie-Welle. Das hat eine aktuelle Umfrage ergeben. Demnach blicken mehr als 90 Prozent der Menschen mit Sorge in die Zukunft - besonders betroffen sind Spanier und Portugiesen.09.07.2021
Mitglied des Ethikrats stellt Maskenpflicht für Geimpfte infrageDer Gießener Verfassungsrechtler Steffen Augsberg zieht die Maskenpflicht für Geimpfte in Zweifel. Auch Quarantänen nach Rückkehr aus Risikogebieten dürfe es für sie nicht mehr geben. Überhaupt müsse stärker unterschieden werden zwischen Geimpften und Menschen ohne Immunität, sagt er.09.07.2021
Taliban kontrollieren nach eigenen Angaben bereits 85 Prozent AfghanistansDie Taliban übernehmen immer mehr Distrikte in Afghanistan. Laut Angaben der militanten Islamisten sind bereits 85 Prozent des Landes unter ihrer Kontrolle. Man wolle jedoch weiterhin mittels Verhandlungen eine politische Lösung finden.09.07.2021
Hochwasserwarnung nach schweren Unwettern in Franken: „Straßen zu Bächen verwandelt“In Bayern wird über Maßnahmen gegen Überflutungen diskutiert - und schon schlagen die nächsten Unwetter zu. In mehreren Gebieten Nordbayerns treten Flüsse und Bäche über ihre Ufer. Ein Verantwortlicher spricht von einer „dramatischen Lage“.09.07.2021
Söder kritisiert Stiko: Impfen von Jugendlichen verspricht mehr Chancen als RisikenCSU-Chef Markus Södern kritisiert die Ständige Impfkommission, weil sie bisher keine generelle Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche ausgesprochen hat. Mit Blick auf die ansteckendere Delta-Variante und das Ende der Sommerferien ruft Söder zu Impfungen auf. Er beruft sich dabei auf Aussagen von Kinder- und Jugendärzten, die sich für eine Impfung aussprechen.09.07.2021
"Zu herausfordernd": UEFA-Boss Ceferin gegen eine erneute EM in elf StädtenDie laufende Europameisterschaft stellt mit der Austragung in elf Städten ein Novum dar. UEFA-Präsident Aleksander Ceferin glaubt nicht an eine Wiederholung eines ähnlichen Szenarios. Das begründete er unter anderem mit dem Wettbewerbsnachteil für manche Teams durch lange Reise.09.07.2021
Mann stirbt in Österreich beim Füttern seiner GiftschlangeEr wollte eigentlich nur seine Schlange füttern - doch das kostete einen 23 Jahre alten Reptilienfreund aus Österreich nun sein Leben. Die Schlange soll der Mann illegal besessen haben.09.07.2021
Spanisches Festland und Inseln wieder Corona-RisikogebietWegen stark steigender Corona-Infektionszahlen stuft die Bundesregierung am Sonntag ganz Spanien und damit auch Mallorca und die Kanaren als Risikogebiet ein.
Glaubenssätze aus der Kindheit: Wie sie unsere Beziehungen beeinflussen – und warum wir manchmal gegen sie rebellieren müssenViele Glaubenssätze haben uns bereits in unserer Kindheit geprägt und werden durch persönliche Erfahrungen genährt, meint Paartherapeut Christian Hemschemeier. In der Kolumne „Auf der Couch“ erklärt der Psychologe, wie Glaubenssätze entstehen und wie wir sie wieder ablegen können, wenn sie uns in unserer Weiterentwicklung blockieren. 09.07.2021
Brite verzichtet auf Besuch von EM-Halbfinale, um Stammzellen zu spendenDas EM-Halbfinale besuchen oder Stammzellen spenden? Für den 24-jährigen Sam Astley war das eine klare Entscheidung: Leben retten geht vor. Seine Wahl sorgt für viel Lob in den sozialen Medien – und am Ende könnte sogar etwas für ihn dabei herumkommen. 09.07.2021
Booster-Impfung gegen Corona? EMA will noch keine Empfehlung abgebenDie ersten Corona-Impfungen in Deutschland liegen inzwischen mehr als ein halbes Jahr zurück. Braucht es jetzt die Booster-Impfung zur Auffrischung gegen das Coronavirus? Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hält sich mit einer Empfehlung noch zurück.09.07.2021
Virologe Alexander Kekulé bei „Markus Lanz“: „Versprechen von der Herdenimmunität nicht zu halten“Virologe Alexander Kekulé kritisiert bei „Markus Lanz“ den Umgang von Boris Johnson mit dem Coronavirus. Mit der geplanten Abschaffung aller Maßnahmen gegen Corona am 19. Juli steuere man auf ein „Durchseuchungsexperiment“ zu. Der Virologe erklärt auch, wie gefährlich die Delta-Variante ist und warum eine Herdenimmunität unerreichbar ist.09.07.2021
Rassismusvorwürfe: RTL-Moderatorin Katja Burkard entschuldigt sich bei Sinti und RomaRTL-Moderatorin Katja Burkard verwendet in der Sendung „Punkt 12“ einen Begriff, der als abwertend gegenüber Roma und Sinti wahrgenommen wird. Das löst Proteste und Empörung aus, auf die die 56-Jährige jetzt reagiert.09.07.2021
Almuth Schult über ihren ARD-Job während der EM, Lob der Fans und eine Zukunft im TVSie ist Torfrau des VfL Wolfsburg und der deutschen Nationalmannschaft - und war bei der Männer-EM eine der großen Entdeckungen: Almuth Schult überzeugte als ARD-Expertin. Es muss nicht ihr letzter Job dieser Art gewesen sein.09.07.2021
Virologe Stürmer: „Reisen sind noch vertretbar, Halligalli-Urlaub nicht“ Reisen im Sommer 2021 sind möglich, trotz Corona und trotz der ansteckenden Delta-Variante, sagt Virologe Martin Stürmer. Gleichzeitig warnt er davor, den Urlaub zu locker anzugehen. Im Interview spricht er über die Gefahren des Partytourismus und erklärt, weshalb er sich beim Blick nach Großbritannien „nur an die Stirn fassen“ kann.09.07.2021
Trotz geringer Impfquote: Ägypten will wieder mehr Reisende anlockenÄgypten hat wie viele andere Urlaubsländer stark unter Corona gelitten. Anderthalb Jahre nach der ersten Welle versucht das Reiseland nun eine Rückkehr zur Normalität. Dabei haben gerade einmal 3,5 Prozent der Bevölkerung die erste Impfung erhalten. 09.07.2021
Im Lockdown angeschaffte Haustiere werden zurückgegeben: Tierheime schlagen AlarmIm Lockdown haben sich viele ein Haustier angeschafft – und nun, wo das Leben langsam zurückkehrt, keine Zeit mehr dafür. So verzeichnet das Tierheim Berlin aktuell einen Spitzenwert bei der Abgabe von Kaninchen und schlägt Alarm. Doch nicht nur in der Hauptstadt sind die Tierheime ausgelastet. 09.07.2021
Youtuber Rezo hatte Panikattacken: Social-Media-Konsum auf eine Stunde am Tag reduziertDer bekannte Youtuber Rezo litt nach eigenen Angaben unter Panikattacken. Als Konsequenz daraus schränkte er seinen Social-Media-Konsum ein. Er hat demnach App-Benachrichtigungen eingestellt und sich ein Handyverbot im Schlafzimmer auferlegt. 09.07.2021
Bundesgesundheitsministerium für Impfquote von deutlich über 70 ProzentDas Bundesgesundheitsministerium wirbt zum Schutz vor einer erneuten Corona-Welle für eine deutliche Kraftanstrengung bei den Impfungen in den kommenden Wochen.
Spanische Tourismusministerin: „Spanien ist ein sicheres Reiseziel“Die Bundesregierung stuft ganz Spanien wieder als Corona-Risikogebiet ein. Die spanische Tourismusministerin Reyes Maroto bezeichnet das Land hingegen als „sicheres Reiseziel“. Für die Hochstufung der deutschen Bundesregierung hat sie kein Verständnis.09.07.2021
RB Leipzig noch mit 30-Mann-Kader: Wer muss vor Saisonbeginn gehen?Neuverpflichtungen hat RB Leipzig bereits einige getätigt. 30 Kicker stehen aktuell im Kader des Bundesligisten. Das kann und wird so nicht bleiben. Die Frage aller Fragen ist also: Wer muss den Cottaweg mindestens vorübergehend verlassen? LVZ-Chefreporter Guido Schäfer wirft einen Blick auf die personelle Lage.09.07.2021
Corona-Ausbruch bei Party in Hannover – trotz einwandfreiem HygienekonzeptBei einer Party in Hannover kommt es zu einem Corona-Ausbruch. 18 Infektionen kann das zuständige Gesundheitsamt bisher auf die Feier zurückführen. Für die Behörde ist das ein eindeutiges Signal.09.07.2021
Johnson erwägt offenbar zusätzlichen Feiertag bei EM-Sieg EnglandsRund 300.000 Briten haben im Falle eines EM-Sieges einen zusätzlichen Feiertag gefordert. Premierminister Boris Johnson erwägt Medienberichten zufolge, diesen „später im Jahr“ umzusetzen. Es ist das erste Mal überhaupt, dass England im Finale einer Europameisterschaft steht.09.07.2021
Hanno Berger in der Schweiz gefasst: Mutmaßlicher Strippenzieher im Cum-Ex-Skandal festgenommenDie Schweizer Justiz hat den Steueranwalt Hanno Berger festgenommen, der laut Staatsanwaltschaft Strippenzieher im Steuerskandal Cum-Ex sein soll. Ein Sprecher der Frankfurter Generalstaatsanwaltschaft bestätigte einen entsprechenden Medienbericht. Berger soll nun nach Deutschland ausgeliefert werden.09.07.2021
Transfer fix: Mainz 05 verpflichtet Außenverteidiger Silvan Widmer vom FC BaselBundesligist Mainz 05 hat sich auf der rechten Abwehrseite mit dem Schweizer EM-Star Silvan Widmer verstärkt. Der 28-Jährige, der vom FC Basel kommt, erhält bei den 05ern einen Vertrag bis 2024. Das gab der Klub am Freitag offiziell bekannt.09.07.2021
Spanien in der fünften Corona-Welle: Wie ist die Lage im Land? In Spanien steigt die Zahl der Corona-Infektionen stark, die der Covid-Patienten in den Krankenhäusern aber nur wenig. Während die Reiseindustrie bangt, infizieren sich reihenweise Jugendliche mit dem Virus. Dennoch reisen viele unbeschwert durch das Land.09.07.2021
Prozess um Merkel-Äußerungen nach Wahl in Thüringen: AfD lehnt Richter als befangen abNach der völlig überraschenden Wahl des FDP-Politikers Thomas Kemmerich mit Stimmen von AfD, CDU und FDP zum Regierungschef in Thüringen hatte Kanzlerin Angela Merkel gesagt, das Ergebnis müsse „rückgängig gemacht werden“. Die AfD sieht die Neutralitätspflicht verletzt und reichte Klage ein. Kurz vor der Verhandlung stellt die Partei nun einen Befangenheitsantrag gegen die zuständigen Richter und Richterinnen.09.07.2021
Baerbock-Buch wird mit Quellenangaben versehenBaerbock wird vorgeworfen, in ihrem aktuellen Buch Textstellen ungekennzeichnet aus anderen Veröffentlichungen übernommen zu haben.
Nächster Konflikt: London erkennt Brexit-Milliarden-Rechnung nicht anDie Streitigkeiten zwischen Großbritannien und der EU reißen auch mehr als ein halbes Jahr nach dem Brexit nicht ab. Auf die Summe der noch ausstehenden finanziellen Verpflichtungen hatten sich Brüssel und London im Austrittsabkommen eigentlich geeinigt. Nun erkennt die britische Regierung den Betrag plötzlich nicht mehr an. 09.07.2021
Lafontaine nennt Lauterbach „Covid-Heulboje“Auf seiner Facebook-Seite hat Linken-Politiker Oskar Lafontaine seinem Ärger über die aktuelle Corona-Politik in Deutschland Luft gemacht. In seinem Post bezeichnet er den SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach als „Covid-Heulboje“ und unterstellt ihm, Schreckenszenarien in die Welt zu setzen. Zudem warnte der 77-Jährige vor dem angeblichen Druck der Pharmaindustrie auf die Politik.09.07.2021
Volksfeste in NRW wieder erlaubt: „Begeisterung ist noch begrenzt“Nordrhein-Westfalen erlaubt seit Freitag wieder Volksfeste unter bestimmten Bedingungen. Der Vorsitzende des Deutschen Schaustellerbunds, Albert Ritter, begrüßt das. Die Lockerungen gehen ihm allerdings nicht weit genug. 09.07.2021
Afghanistan erhält mehr als 1,4 Millionen Corona-Impfstoffdosen aus den USADie USA liefern mehr als 1,4 Millionen Impfstoffdosen an Afghanistan. Das Mittel von Johnson & Johnson soll bereits am Freitag in Afghanistan eintreffen. Noch in diesem Monat ist eine weitere Lieferung mit mehr als 1,5 Millionen Impfstoffdosen geplant.09.07.2021
Asylbewerber klagt erfolgreich gegen VerwaltungsrichterNachdem ein hessischer Verwaltungsrichter fragwürdige Thesen zur Migration aufgestellt hatte, hat ein Afghane gegen die Ablehnung seines Asylantrags durch eben diesen Richter geklagt. Nun hat das Verfassungsgericht in Karlsruhe seiner Beschwerde stattgegeben. Laut Verfassungsgericht hätte dem Befangenheitsantrag zwingend stattgegeben werden müssen. 09.07.2021
Biden: Machtübernahme der Taliban in Afghanistan „nicht unausweichlich“Während die internationalen Truppen nach und nach aus Afghanistan abziehen, sind die Taliban auf dem Vormarsch. US-Präsident Biden will bis Ende August alle amerikanischen Soldaten nach Hause holen. Eine Machtübernahme der Islamisten hält er trotzdem für „nicht unausweichlich“, was ein schwacher Trost für viele Afghanen sein dürfte.09.07.2021
Zwei Menschen schwer verletzt: Heißluftballon in Neuseeland abgestürztDie Schwerverletzten wurden mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.
Jobvorschläge und Datenauswertung: künstliche Intelligenz im RecruitingOb die Bewerbung erfolgreich ist, könnte in Zukunft auch von künstlicher Intelligenz (KI) abhängen. Manche Bewerbungsgespräche sind von einer KI vorgegeben oder die Algorithmen analysieren Bewerbungsvideos. Deutschland hinke allerdings noch hinterher, sagen Fachleute.09.07.2021
Garten-Trick: Wie Sie verwelkte Blumen wieder zum Blühen bringenNeigt sich der Sommer dem Ende zu, verlieren auch viele Blumen ihre Blüten. Mit einem einfachen Trick können Sie die verwelkten Blumen aber retten und wieder zum Blühen bringen. Wir zeigen, bei welchen Blumen das funktioniert und wie Sie vorgehen müssen.09.07.2021
Ölpreis: Leichter Anstieg und starke Wochenverluste auch wegen Delta-VarianteAm Freitag sind die Ölpreise leicht gestiegen. Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostete 12 Cent mehr als am Vortag, der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate stieg um 24 Cent. Obwohl sich der Preis zuletzt stabilisiert hat, betrugen die Verluste in den vergangenen Wochen an der Spitze sechs Dollar. 09.07.2021
Fix: Dorsch verzichtet auf Olympia – Schlotterbeck und Ache nachnominiertDFB-Trainer Stefan Kuntz reagiert vor den Olympischen Spielen auf zwei kurzfristige Ausfälle. Neben dem verletzten Josha Vagnoman tritt auch Niklas Dorsch die Reise nach Japan nicht mit an. Ragnar Ache und Keven Schlotterbeck rücken in den Kader.09.07.2021
Afghanistan-Rückkehr ohne Empfang – Soldaten haben mehr verdient Kürzlich kehrten die letzten Bundeswehrsoldaten aus Afghanistan heim. Doch kein prominenter Politiker empfing sie. Das hat die Truppe nicht verdient, kommentiert Markus Decker.09.07.2021
Bund: Auffrischungsimpfungen gegen Corona „aller Wahrscheinlichkeit nach nötig“Nach Angaben der Bundesregierung bereiten sich Bund und Länder bereits auf sogenannte Auffrischungsimpfungen gegen Corona vor. In Gesprächen zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sei dies bereits Thema gewesen, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert. „Die Bürger können sicher sein, dass Bund und Länder sich vorbereiten auf das, was vorbereitet werden muss.“09.07.2021
G20-Finanzminister tagen in VenedigDie Finanzminister der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer treffen sich ab diesem Freitag in Venedig.
Heißluftballonfahrt wird zum Albtraum: Elf Verletze bei Landung in Neuseeland In der Nähe der Stadt Queenstown in Neuseeland stürzt am Freitag ein Heißluftballon ab. Laut Medienberichten verletzen sich elf Insassen - zwei davon schwer. Wahrscheinlich verursachte eine Windböe, die den Ballon erfasste, den Unfall. Das Unternehmen, das die Fahrt veranstaltete, meldete sich bereits. 09.07.2021
Verdächtiger Deutscher nach Unfall auf Gardasee: Aufprall mit anderem Boot nicht gemerktNach dem tödlichen Bootsunfall am Gardasee wurde nun einer der inhaftierten Deutschen verhört. Er betonte erneut, dass er den Aufprall mit dem Boot des italienischen Pärchens, das dabei ums Leben kam, nicht bemerkt habe. Die Justiz hatte den Mann zuvor per europäischem Haftbefehl gesucht. 09.07.2021
Delta-Plus-Variante in Großbritannien nachgewiesen: Inzidenz nähert sich 300Die Delta-Variante verbreitet sich in Großbritannien rasant. In der vergangenen Woche gab es über ein Drittel mehr Fälle - insgesamt fast 55.000. Inzwischen sind auch die Fälle der Delta-Plus-Variante in Vereinigten Königreich aufgetaucht.09.07.2021
Mindestlohn für Betreuungskräfte: Was bedeutet das für Pflegebedürftige und Familien?Pflegebedürftige haben die Möglichkeit Vollzeit von einer Betreuungskraft versorgt zu werden. Oftmals kommt das Personal dafür aus dem Ausland. Ende Juni legte das Bundesarbeitsgericht mit einem Grundsatzurteil jedoch fest, dass diese auch in Bereitschaftszeiten Mindestlohn erhalten können. Was bedeutet das für die Pflegebedürftigen und ihre Familien?09.07.2021
Ende beim Steckerchaos? EU‑Kommission kündigt Vorschlag für einheitliche Handyladebuchsen anDie Smartphonehersteller verwenden unterschiedliche Ladestecker für Handys – von USB‑C über Micro-USB bis hin zur Lightning-Buchse. Damit soll bald Schluss sein, denn die EU-Kommission will in wenigen Wochen einen Vorschlag für einheitliche Ladebuchsen machen. Hintergrund sind die großen Mengen an Elektroschrott.09.07.2021
Zypern ist Hochinzidenzgebiet: Was heißt das für den Urlaub?Ab Sonntag gilt Zypern nicht mehr als Risikogebiet, sondern als Hochinzidenzgebiet. Das hat Konsequenzen für Reisende: Nicht-Geimpfte und Nicht-Genesene müssen in Quarantäne – mit möglichen Job-Auswirkungen. 09.07.2021
Wieder Schlange in Kloschüssel in Österreich entdecktSchon wieder ist in Österreich eine Schlange in einer Toilettenschüssel entdeckt worden. Experten einer städtischen Behörde fingen das Reptil ein. Woher das Tier stammt, ist unklar.09.07.2021
Kalenderblatt 2021: 9. Juli – was ist heute passiert?Freitag, 9.7.2021. Welche wichtigen Ereignisse fanden am 9. Juli statt, welche Berühmtheit wurde heute geboren, wer ist gestorben? Den Überblick gibt es im täglichen Kalenderblatt.09.07.2021
Nach Augsburg-Transfer: Dorsch droht Olympia-Aus – Klub und DFB verhandelnDas DFB-Team muss bei den Olympischen Spielen möglicherweise ohne Mittelfeldmotor Niklas Dorsch auskommen. Der Wechsel des 23-Jährigen zum FC Augsburg war am Donnerstag als perfekt gemeldet worden. Klub und Verband verhandeln nun über eine Freigabe.09.07.2021
Schweden: Regierungschef setzt auf altbewährtes KabinettMit einer unveränderten Minderheitsregierung geht Schwedens Ministerpräsident Stefan Löfven in die nächste Regierungszeit. Er präsentierte am Freitag ein unverändertes, rot-grünes Kabinett. Löfven war am Mittwoch vom Parlament gewählt worden09.07.2021
Die Zukunft von Corona: Forscher zeigen drei Szenarien aufSeit rund anderthalb Jahren stellt das Coronavirus die Welt auf den Kopf. Inzwischen ist klar: Verschwinden wird Corona wohl nicht mehr. Welche Szenarien erwarten Forscher stattdessen?09.07.2021
Spanien ist Risikogebiet: Was heißt das für den Urlaub?Ganz Spanien, und damit auch Mallorca, ist seit Sonntag wieder Corona-Risikogebiet. Damit gelten nun leicht verschärfte Einreiseregeln: Ohne negativen Corona-Test, Impfung oder Genesung droht Quarantäne. 09.07.2021
Bundesliga-Klubs an Werder-Stürmer Sargent interessiert – Pavlenka bleibt wohlWerder Bremen und Josh Sargent gehen in diesem Sommer wohl noch getrennte Wege. Doch wohin zieht es den US-Nationalspieler? Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen sollen am 21-jährigen Angreifer interessiert sein. Jiri Pavlenka soll hingegen bleiben.09.07.2021
6G: Forscher untersuchen Kommunikation zwischen Mensch und Maschine 5G wird als neuer Mobilfunkstandard gerade erst aufgebaut, da forschen Wissenschaftler schon an der nächsten Generation. Ein millionenschweres Gemeinschaftsprojekt soll Antworten für das Netz der Zukunft liefern. 09.07.2021
Pigmentflecken: Woher die dunklen Stellen auf der Haut kommen und was gegen sie hilftHyperpigmentierung auf der Stirn, dem Dekolleté oder an Armen und Händen können verschiedene Ursachen haben. UV-Licht spielt bei der Entstehung aber meistens eine Rolle. Was hilft gegen Pigmentflecken und wie lässt sich verhindern, dass sie überhaupt erst entstehen?09.07.2021
Neue Sender in Niederlanden: Lizenz für umstrittenen rechten KanalIn den Niederlanden gehen zwei neue Rundfunksender an den Start. Einer ist der heftig umstrittene rechtspopulistische Sender „ON!“. Er gilt als Plattform für rechte Parteien, Klimaskeptiker und EU-Kritiker.09.07.2021
Steinmeier: Haben Digitalisierungstest nicht bestanden - das muss Konsequenzen haben Laut Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Deutschland den Digitalisierungstest nicht bestanden. „Die Pandemie hat unsere Schwachstellen schonungslos offengelegt“, sagte Steinmeier. Er forderte, dass die Politik hier nicht stehen bleiben dürfe und Konsequenzen ziehen müsse.09.07.2021
Wegen geringer Nachfrage und mangelndem Vertrauen: Corona-Impfstoffe von Astrazeneca müssen ungenutzt vernichtet werden Die Kassenärzte in Hamburg und Bremen beobachten seit einiger Zeit eine geringere Nachfrage nach dem Corona-Impfstoff von Astrazeneca. Viele ungenutzte Dosen des Astrazeneca-Impfstoffs mussten demnach bereits vernichtet werden, da das Verfallsdatum überschritten wurde. 09.07.2021
BVB-Juwel Moukoko arbeitet an Trainingscomeback – Rose nennt ZeitplanBVB-Juwel Youssoufa Moukoko arbeitet weiter an seiner Rückkehr ins Mannschaftstraining. Der 16-Jährige trainiert nach seiner Bänderverletzung nach wie vor nicht mit dem Team. Trainer Marco Rose nennt nun seinen Zeitplan mit dem Angreifer.09.07.2021
Biden will Afghanistan-Abzug bis Ende August abschließenUS-Präsident Joe Biden will den geplanten Abzug der amerikanischen Truppen aus Afghanistan bis Ende August abschließen.
Nach Mord von Sarah Everard in London: Polizist bekennt sich schuldigAnfang März verschwand die 33-jährige Sarah Everard abends auf ihrem Heimweg. Ihr Fall löste Debatten über Gewalt gegen Frauen in Großbritannien aus. Nun hat sich der mutmaßliche Mörder, ein Polizist, beim Gerichtsprozess schuldig bekannt. 09.07.2021
Essen im Freien: Grillgerätebranche boomt in Corona-Zeiten, Engpässe bei der LieferungOb Fleisch, Fisch oder Gemüse: Grillen liegt im Trend – und in der Corona-Pandemie zieht der Verkauf von Grillgeräten an. Das liegt auch daran, dass während der Corona-Krise mehr Geld ins eigene Heim investiert wurde und der Grill für manche mittlerweile zum Statussymbol geworden ist. Verbraucher sind bereit, für hochwertige Grills auch tiefer in die Tasche zu greifen als früher.09.07.2021
Mehr als 50 Tote bei Fabrikbrand in BangladeschIn Bangladesch ist in einer Lebensmittelfabrik ein Feuer ausgebrochen. Mehr als 50 Menschen kamen dabei ums Leben. Sie saßen offenbar im Gebäude fest und konnten sich nicht befreien.09.07.2021
Portugal: Hotelurlaub und Restaurantbesuch nur noch mit Corona-Test oder ImpfungPortugal gilt zwar nicht mehr als Virusvariantengebiet. Allerdings verschärft das Land aufgrund der hohen Infektionszahlen die Corona-Beschränkungen. Auch Hotel- und Restaurantgäste benötigen nun einen Corona-Test oder eine Impfung.09.07.2021
Schulbeginn erst kurz vor 9 Uhr: Gymnasium in Leipzig testet späteren StartNoch schlafen, während andere schon auf dem Weg zur Schule sind? Das wird bald Realität für einige Schülerinnen und Schüler in Leipzig. Ihr Gymnasium verlegt den Unterrichtsbeginn. Doch nicht alle profitieren. 09.07.2021
Adidas, Nike oder Puma: Welcher Trikotausrüster gewinnt die Fußball-EM?Deutschland-Trikots wurden nach dem EM-Aus der deutschen Nationalmannschaft zum Ladenhüter. Sportmode des italienischen und englischen Teams hingegen ist nach deren Finaleinzug umso begehrter. Für die großen Sportartikelkonzerne geht es bei dieser Materialschlacht um viel Geld und Prestige.09.07.2021
Scholz regt globale Kooperation bei CO₂-Bepreisung an – „Verfolgen gleiches Ziel“Beim Treffen der G20-Finanzminister in Venedig hat Vizekanzler Olaf Scholz für eine Kooperation der Länder in der Klimapolitik geworben. „Wir verfolgen alle das gleiche Ziel“, sagte Scholz. Dies müsse aber besser koordiniert werden.09.07.2021
Mancini und Vialli: Wie zwei "Freunde fürs Leben" Italien ins Finale führtenVor dem EM-Finale gegen England feiert ganz Italien die Squadra Azzurra: Trainer Roberto Mancini hat eine echte Einheit geschaffen, die mit Offensivfußball begeistert. Geholfen hat dabei auch die bemerkenswerte Beziehung zu seinem engen Freund und Delegationsleiter Gianluca Vialli.09.07.2021
Virologe Stürmer warnt vor Reisen in Länder, in denen es „absehbar krachen wird“Virologe Martin Stürmer warnt davor, in Regionen zu reisen, die vom Coronavirus besonders betroffen sind. Die Infektionszahlen in England, Portugal und Spanien bereiten ihm Sorge – ebenso der Partytourismus. Eine Verschärfung der Einreiseregeln hält er aber trotzdem nicht für nötig. 09.07.2021
Illegale Einreisende – Litauen baut Zaun an der Grenze zu BelarusLitauen hat mit dem Bau eines Drahtzauns an der Grenze zu Belarus begonnen. Hintergrund ist die stark steigende Zahl illegaler Einreisender. Der Zaun soll nach Angaben eines Grenzschutzsprechers im Dreiländereck zu Belarus und Polen errichtet werden und 30 Kilometer lang sein.09.07.2021
„Sind cleverer“: Michael Rummenigge tippt auf Europameister ItalienVor dem Turnier hat RND-Kolumnist Michael Rummenigge die Italiener als EM-Favorit genannt. Im Finale gegen England sieht er die „Squadra Azzurra“ nun vorne.
Schauspieldebüt: Popsängerin Dua Lipa übernimmt Rolle in AgententhrillerIhre Hits „Don’t Start Now“ oder „One Kiss“ machten die Sängerin Dua Lipa weltweit bekannt. Nun zieht es sie offenbar vor die Kamera. Wie US-Medien berichten, übernimmt Lipa eine Rolle in einem Agententhriller. Ihr Schauspieldebüt gibt die Sängerin neben echten Hollywood-Größen.09.07.2021
Schalke bestätigt: Neuzugang Latza neuer Kapitän beim Bundesliga-AbsteigerNeuzugang und Rückkehrer Danny Latza wird den FC Schalke 04 in der kommenden Saison als Kapitän aufs Feld führen. Das bestätigte der Revierklub am Freitag. Der Mittelfeldmann beerbt damit Omar Mascarell, der das Amt zuvor für eineinhalb Jahre ausfüllte.09.07.2021
Karliczek: Länder sollten Ganztagsbetreuung ab 2026 ermöglichenNach dem Willen von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) sollten die Länder „in den nächsten Wochen“ den Weg für eine Ganztagsbetreuung für alle Grundschuldkinder frei machen. Der Bund habe bereits eine Anschubfinanzierung in Höhe von 3,5 Milliarden Euro angeboten. Nun sieht Karliczek die Länder in der Verantwortung, das Vorhaben bis 2026 umzusetzen.09.07.2021
Neuseeland: Covid-Isolation hat Immunsystem der Kinder stark geschwächt, extremer Anstieg von akuten RS-VirusinfektionenIn Neuseeland explodieren die Fallzahlen von Kindern, die mit schweren Atemwegserkrankungen in Krankenhäuser eingeliefert werden. Fachleute führen den Anstieg auf die Isolation während der Pandemie zurück. Diese habe das Immunsystem der Menschen geschwächt. Vor allem kleine Kinder seien die Leidtragenden.09.07.2021
Berichte: England-Stars wollen Preisgeld bei Sieg im EM-Finale spendenDie englische Nationalmannschaft plant im Fall eines Triumphs bei der Europameisterschaft offenbar eine edle Geste. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wollen die Schützlinge von Auswahltrainer Gareth Southgate ihr Preisgeld spenden, wenn sie gegen Italien gewinnen.09.07.2021
Messi-Zukunft bei Barca? Deshalb zweifelt Liga-Boss Tebas am Verbleib des SuperstarsWeiterhin ist unklar, ob Lionel Messi auch künftig für den FC Barcelona auflaufen wird. Für den Präsidenten der spanischen La Liga, Javier Tebas, ist ein Verbleib des 34-Jährigen an Verkäufe anderer Stars geknüpft. Der Liga-Chef zweifelt an einer Zukunft des Superstars beim spanischen Top-Klub.09.07.2021
Mit Digitaluhr: Neues Design für „heute“ und andere ZDF-NachrichtenDie Nachrichtensendungen des ZDF zeigen sich ab Montag (19. Juli) in neuem Design. Eine Digitaluhr läutet den Sendebeginn ein. Außerdem gibt es ein technisch runderneuertes Studio. 09.07.2021
Überraschende ZDF-Entscheidung: Béla Réthy kommentiert nicht das EM-FinaleFußballfans sind es gewohnt, dass Béla Réthys prägnante Stimme die großen Partien kommentiert. Doch nach 25 Jahren übernimmt erstmals ein anderer Kommentator im ZDF diesen Job. Oliver Schmidt tritt die Nachfolge an.09.07.2021
Bericht: BVB-Verhandlungen mit Malen stocken – Gehaltspoker mit RaiolaDer bevorstehende Abgang von Jadon Sancho bringt Bewegung in die Transfer-Überlegungen des BVB. Als heißer Kandidat wird Donyell Malen von der PSV Eindhoven gehandelt. Informationen der "Bild" zufolge sollen die Verhandlungen nun aber stocken.09.07.2021
Nach Plagiatsvorwürfen: Baerbock ergänzt Buch-Neuauflage mit QuellenangabenDas Buch der Grünen-Spitzenkandidatin Annalena Baerbock wird mit Quellenangaben versehen. Hintergrund sind die Plagiatsvorwürfe gegen die Politikerin. Das Vorgehen entspreche grundsätzlich den Standards bei Nachauflagen und erfolge aus Gründen der Transparenz, sagte eine Sprecherin des Ullstein-Verlags.09.07.2021
Lage bei Lufthansa weiter angespannt, Gewerkschaft Verdi gibt sich trotzdem optimistischEs brauche Zeit bis die Lufthansa die Corona-Krise überwunden habe, betont Verdi-Bundesvorständin Behle. Dennoch gibt sich die Gewerkschafterin zuversichtlich: Die geplante Kapitalerhöhung könne das Unternehmen wieder stärken. Behle setzt auf die Unterstützung der Aktionäre. 09.07.2021
Zug stürzt in Fluss: Mehr als ein Dutzend Verletzte in ÖsterreichIn Österreich ist ein Zug entgleist und in einen Fluss gestürzt. An Bord waren dutzende Kinder und Jugendliche. Nach Angaben des Roten Kreuzes wurden sie nur leicht verletzt.09.07.2021
Hilfsorganisation warnt vor Zunahme von Hungersnöten – Zahlen versechsfachtDie Zahl der Menschen, die von einer Hungersnot betroffen sind, hat sich seit Beginn der Corona-Pandemie weltweit versechsfacht. Das berichtet die Hilfsorganisation Oxfam. Besonders betroffen sind Menschen, die in der Provinz Tigray in Äthiopien leben.09.07.2021
Studie: Wegen der Fußball-EM infizieren sich offenbar mehr englische Männer mit dem CoronavirusLaut einer vorläufigen Studie ist die Fußball-Europameisterschaft vermutlich ursächlich für die steigenden Corona-Zahlen bei Männern in England. Demnach ist das Infektionsrisiko bei Männern 30 Prozent höher als bei Frauen. Das Infektionsgeschehen im Land habe sich zudem binnen des letzten Monats vervierfacht.09.07.2021
Nach Bootsunglück von Migranten: Küstenwache entdeckt Leichen in 90 Meter TiefeBei einem Bootsunglück vor der Insel Lampedusa sind mehrere Flüchtlinge ums Leben gekommen. Ihr Boot war vor mehr als einer Woche gekentert. Nachdem die Staatsanwaltschaft die Suche angeordnet hatte, waren mehrere Leichen in etwa 90 Metern Tiefe im Meer gefunden worden.09.07.2021
„Free Britney“: Gerichtsstreit geht in die nächste Runde - folgt nun die Wende?Seit 13 Jahren steht Britney Spears unter Vormundschaft - das soll nun ein Ende haben, wenn es nach ihr ginge. Denn vor Gericht kämpft die 39-Jährige aktuell um ihre Freiheit. Besonders ihr jüngster Auftritt vor Gericht schlug ein wie eine Bombe. Am Mittwoch folgt die nächste Gerichtsrunde. Hat §Free Britney§ eine Chance?09.07.2021
Maskenpflicht bald abschaffen? Deutliche Absage aus NiedersachsenNiedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) hat sich gegen eine Aufhebung der Maskenpflicht ausgesprochen. Sie glaubt, dass eine Beibehaltung der Corona-Regeln bis Ende des Jahres sinnvoll sei. Die Politikerin hat dabei vor allem Bevölkerungsgruppen im Blick, die bisher nicht geimpft werden können.09.07.2021
Ex-US-Staranwalt Avenatti zu zweieinhalb Jahren Haft verurteiltMichael Avenatti hatte sich als Anwalt von Stormy Daniels einen Namen gemacht, als sie gegen den Ex-Präsidenten Donald Trump wegen einer angeblichen Affäre gerichtlich vorgingen. Nun steht der Jurist selbst im Mittelpunkt eines Prozesses. Er wurde wegen versuchter Erpressung von Nike zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt.09.07.2021
„Friendship Never Ends!“ – Spice Girls feiern Jubiläum mit unveröffentlichtem SongDer Song „Wannabe“ katapultierte die Spice Girls 1996 in den Pophimmel und machte die Mitglieder rund um den Globus bekannt. 25 Jahre später feiert die Girlband Jubiläum und wirft einen emotionalen Blick zurück. Fans können sich über einen bislang unveröffentlichten Song freuen.09.07.2021
Biontech-Impfung: Wahrscheinlich dritte Dosis zur Auffrischung nötigDie Impfstoffhersteller Pfizer und Biontech gehen von einem Rückgang der Schutzwirkung des gemeinsamen Coronavirus-Vakzins nach einem halben Jahr aus.
Kniefall, Löw-Abgang, Elfmeter-Krimis: 12 außergewöhnliche EM-MomenteSchon vor dem Anpfiff des Eröffnungsspiels zwischen Italien und der Türkei stand fest: Diese EM wird eine außergewöhnliche werden. In elf Ländern, mit Zuschauern, inmitten der Corona-Pandemie. Das Turnier lieferte denkwürdige Momente: traurige, erfrischende, verstörende.09.07.2021
Jugendliche bei Schüssen nahe Marseille getötetNahe der französischen Großstadt Marseille ist eine Jugendliche durch Schüsse ums Leben gekommen. Mit einem Sturmgewehr war ein Auto beschossen worden, in dem die junge Frau saß. Der Angriff habe nicht dem Todesopfer gegolten, sagt die Polizei.09.07.2021
Bericht: Zidane steht als Nachfolger von Frankreich-Trainer Deschamps bereitDidier Deschamps bleibt trotz des EM-Scheiterns Trainer bei Weltmeister Frankreich und soll das Team zur erfolgreichen Titelverteidigung bei der WM 2022 in Katar führen. Doch wie geht es danach bei der Equipe Tricolore weiter? Laut "L'Équipe" wartet bereits Zinedine Zidane auf die Aufgabe als Nationaltrainer.09.07.2021
Maas will „geostrategische Konkurrenzfähigkeit“ Europas stärkenDie EU soll ihre Außenwirtschaftspolitik stärker geostrategisch ausrichten, fordert Bundesaußenminister Heiko Maas. „Das Thema gehört ganz nach oben auf die politische Tagesordnung“, sagte Maas. Damit solle der Einfluss Chinas auf den Handel in Europa verringert werden.09.07.2021
Greifswalder Oie: Ein Insel-Geheimtipp in der OstseeDie Greifswalder Oie kennt kaum jemand. Dabei spielt sich zwölf Kilometer vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns ein Naturschauspiel ab. Hierher kommen nur Vögel – und maximal 50 Besucher pro Tag. 09.07.2021
EU: Scholz optimistisch für Einigkeit bei Globaler MindeststeuerSPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz ist optimistisch, dass Innerhalb der EU Einigkeit für die Globale Mindeststeuer erreicht werden kann. Er sei „sehr zuversichtlich“, was die gemeinsamen Beschlüsse betreffe. „Schon in der Vergangenheit haben wir alle Vereinbarungen zu Steuervermeidung erst mal auf globaler Ebene erzielt“, sagte Scholz.09.07.2021
Flugzeugabsturz in Schweden: Alle neun Insassen sind totIn Schweden ist ein Kleinflugzeug abgestürzt. Alle neun Insassen kamen bei dem Unglück ums Leben. Die Ursache für den Absturz ist noch unklar.09.07.2021
Betrieben fehlt es an Azubis, während Bewerberinnen und Bewerber weiter vergeblich suchenWenige Wochen noch, und dann startet für viele junge Menschen die Ausbildung. Doch einige Betriebe suchen weiterhin Azubis, und das, obwohl 158.000 von ihnen auch jetzt noch nach einem Ausbildungsplatz suchen. Woran liegt das?09.07.2021
Gagelmann kritisiert Gräfe für DFB-Klage: Will wohl noch mal Geld abgreifenManuel Gräfe hat mit seiner Klage gegen den DFB für Aufsehen gesorgt. Der Bundesliga-Schiedsrichter will juristisch gegen die festgesetzte Altersgrenze für Schiedsrichter vorgehen. Bei Ex-Referee Peter Gagelmann sorgt das für viel Unverständnis.09.07.2021
Umfrage: CSU verliert Wählergunst in Bayern - Klimawandel wichtigstes ThemaIn Bayern hat die CSU laut einer aktuellen Umfrage deutlich an Zustimmung verloren. Im Vergleich zur Bundestagswahl 2017 verzeichnet die Partei ein Minus von 2,8 Prozentpunkten. Auch die thematischen Schwerpunkte der Wähler haben sich verschoben - 36 Prozent sehen den Klimawandel als wichtigstes politisches Thema in Deutschland.09.07.2021
Serie über First Ladys: Kiefer Sutherland spielt Präsident RooseveltHollywood-Star Kiefer Sutherland kehrt in einer Rolle ins Weiße Haus zurück. In der TV-Reihe „The First Lady“ spielt er den früheren US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt. Die erste Staffel dreht sich um Michelle Obama, Betty Ford und Eleanor Roosevelt.09.07.2021
Österreich will Raser mit deutlich höheren Strafen abschreckenDie Strafen für zu schnelles Fahren in Österreich werden deutlich verschärft. Wer 30 km/h zu schnell ist, muss künftig 150 Euro statt 70 Euro zahlen. Straßenrennen werden besonders hart bestraft.09.07.2021
Überschwemmte Autobahn im Ruhrgebiet wieder für den Verkehr freigegebenNach heftigen Regenfällen ist die A42 im Ruhrgebiet wieder befahrbar. Die Sperrung wurde in der Nacht aufgehoben. Am Donnerstag waren zahlreiche Autos im Wasser stecken geblieben.09.07.2021
Studie: Seltene Genmutation verhindert GewichtszunahmeEine groß angelegte Studie aus den USA, Großbritannien und Mexiko hat den Zusammenhang zwischen Genmutationen und Körpergewicht untersucht. Im Mittelpunkt der Forschung steht das Gen GPR75. Forschende vermuten, dass sich die Gewichtszunahme über die Aktivität des Gens steuern lassen könnte.09.07.2021
Gendern: Moderator Heiner Bremer sieht Debatte kritischDer Politikjournalist und Fernsehmoderator Heiner Bremer wird am 11. Juli 80 Jahre alt. Er hält die Meinungshoheit einzelner Gruppen für gefährlich. Deswegen macht ihm die Debatte um das Gendersternchen Sorgen.09.07.2021
So bekommen Passagiere den besten Sitzplatz im Flieger gratisAls Paar oder Familie ist es nicht schön, im Flugzeug getrennt voneinander zu sitzen. Doch der Wunschsitzplatz kostet immer häufiger extra. Wie kommen Passagiere trotzdem zu ihrem Lieblingsplatz?09.07.2021
Streit über Wahlrecht: Bolsonaro droht mit Absage von PräsidentschaftswahlDer brasilianische Präsident Jair Bolsonaro hat mit einer Absage der Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr gedroht. Hintergrund ist ein Streit um eine Wahlreform. Bolsonaro will, dass es beim elektronischen Wahlsystem auch einen Ausdruck der Stimmabgabe eines Wählers gibt. 09.07.2021
Sizilianischer Hafen nimmt Seenotretter von „Ocean Viking“ aufEin Schiff der privaten Organisation SOS Méditerranée darf mit mehr als 570 Migranten an Bord in den Hafen der Stadt Augusta auf Sizilien. Die Crew hatte seit Montag die Behörden in Malta und Italien um Zuweisung eines sicheren Hafens gebeten. An Bord befinden sich auch etwa 180 Minderjährige. 09.07.2021
Michael Ballack spricht über "Traumfinale" und zieht EM-BilanzVor dem Endspiel zwischen Italien und England am Sonntag zieht Michael Ballack EM-Bilanz. Er erklärt, warum das Duell am Sonntag sein "Traumfinale" ist und blickt zudem auf die Überraschungen und Enttäuschungen des Turniers.09.07.2021
„Es ist ein Traumfinale“: Ballack erwartet enges EM-EndspielEngland und Italien kämpfen am Sonntag um den EM-Titel. Im Video verrät RND-Experte Michael Ballack, wem er den Sieg zutraut - und er zieht ein Turnierfazit.
UN: Deutlich weniger Geburten in Europa und den USA durch Corona-KriseLaut Daten der UN ist die Geburtenrate in der Corona-Krise sowohl in Europa als auch in den USA teilweise stark zurückgegangen. Jedoch nicht in ganz Europa: Während sie in Spanien beispielsweise um 20 Prozent gesunken ist, bleibt sie in skandinavischen Ländern stabil.09.07.2021
Deutsche Sportler mit Verständnis für Fan-Ausschluss bei OlympiaLange hatten die Organisatoren daran festgehalten, die Sommerspiele zumindest in halb gefüllten Stadien mit einheimischen Zuschauern stattfinden zu lassen. Doch mit dem von der Regierung verhängten Corona-Notstand für Tokio ist auch diese Hoffnung vorbei. Das deutsche Olympia-Team reagiert mit viel Verständnis.09.07.2021
Jessica Schwarz: „Ich will Scheitern einfach nicht wahrhaben“Jessica Schwarz ist in der zweiten Staffel der deutschen Netflix-Serie „Biohackers“ als skrupellose Wissenschaftlerin Prof. Lorenz zu sehen. In den neuen Folgen entdeckt diese ihre mitfühlende Seite. Im RND-Interview spricht die Schauspielerin übers Scheitern, schwierige Konflikte und ihr zwiespältiges Verhältnis zu Kritikern.09.07.2021
Italien-Kapitän Chiellini: Darum haben wir Trainer Mancini für verrückt gehaltenItalien steht im EM-Endspiel gegen England. Giorgio Chiellini hätte damit noch vor wenigen Jahren nicht gerechnet. Doch Trainer Roberto Mancini habe "eine Mannschaft geformt", wie der italienische Nationalspieler vor dem Finale erklärt.09.07.2021
Protest gegen Berichterstattung im Fall Leonie: Aktivistinnen dringen in Büros von Oe24 einMitglieder einer feministischen Aktivistinnengruppe haben die Büroräume des österreichischen Mediums Oe24 gestürmt. Per Megafon beklagten sie die aus ihrer Sicht „unglaublich grausame Berichterstattung“ über Femizide. Die Geschäftsführung spricht von einem Angriff auf die Pressefreiheit.09.07.2021
Ex-Schiedsrichter Merk fordert Einspruchsrecht nach Elfmeter-ÄrgerDer umstrittene Starfstoß im EM-Halbfinale zwischen England und Dänemark ist immer noch ein großes Thema. Ex-Schiedsrichter Markus Merk fordert nach der umstrittenen Szene einen Einspruchsrecht für die benachteiligte Mannschaft.09.07.2021
Präsidentenmord in Haiti: Tatverdächtige in Taiwans Botschaft festgenommenNach dem Mord an Haitis Staatspräsident sind weitere elf Tatverdächtige in Taiwans Botschaft festgenommen worden. Zuvor hatte die Polizei bereits 15 kolumbianische Söldner und zwei US-Amerikaner inhaftiert. Noch ist völlig unklar, warum Jovenel Moïse getötet wurde.09.07.2021
RKI meldet 300 Corona-Neuinfektionen mehr als vor einer Woche - Inzidenz steigt auf 5,5Das Robert Koch-Institut (RKI) registriert innerhalb von 24 Stunden 949 neue Infektionen mit dem Coronavirus - das sind 300 mehr als noch vor einer Woche. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt leicht auf 5,5.09.07.2021
Ein „schöner Preis“ fürs ImpfenSollen Menschen, die bei der Covid-Impfung zögern, nun auch noch ein Geschenk als Anreiz bekommen? Deutschland diskutiert wieder einmal. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat sich von ihrem Miniskandal um den Gleitschirmanflug auf das Münchner Stadion bei der EM erholt. 09.07.2021
Auf der Suche nach Antworten: Anhörung im Fall der getöteten Sarah EverardIhr Fall löste Debatten über Gewalt gegen Frauen in ganz Großbritannien aus: Nun steht eine neue Anhörung im Fall der vergewaltigten und getöteten Sarah Everard an. Der beschuldigte Polizist hat bereits gestanden, für ihren Tod verantwortlich zu sein. Doch die Hinterbliebenen erhoffen sich weitere Antworten. 09.07.2021
ADAC warnt: Vorsicht vor falschen PannenhelfernOh nein, das Auto bleibt liegen! Doch da taucht schon ein vertrautes Pannenfahrzeug auf, das scheinbar zum ADAC gehört. Jetzt warnt der Automobilclub vor falschen Pannenhelfern. In vielen Ländern Osteuropas und auf dem Balkan sollen die Betrüger aktiv sein.09.07.2021
„Symfonisk“ von Ikea und Sonos: Ein Bild, das Musik machtDas schwedische Einrichtungshaus Ikea und die Hi-Fi-Firma Sonos haben es sich zur Aufgabe gemacht, Alltagsgegenstände mit Lautsprechern zu kombinieren. Mit dem neuesten Produkt kann man sich den Sound als Bild an die Wand hängen. Kompromisse beim Sound gibt es kaum, dafür aber ästhetische Schwachstellen.09.07.2021
Johanna Klum gendert in neuer Show: „Jeder soll sich willkommen fühlen“In Johanna Klums neuer Show „99 – Eine:r schlägt sie alle!“ geht es vor allem darum, nicht zu verlieren. Im Interview verrät die Moderatorin, was an diesem Konzept so besonders ist, weshalb im Titel der Sendung gegendert wird – und warum sie vor Kurzem den Kater ihres Lebens hatte.09.07.2021
Die deutsche Krimiliebe: „Kann daran historisch verfolgen, was für Moralvorstellungen galten“Das deutsche Fernsehen ist voll mit Krimis, allen voran mit Filmen der großen Reihen „Tatort“ und „Polizeiruf 110″. Aber was macht die deutschen Kriminalfilme und -serien und ihren Erfolg eigentlich aus? Ein Gespräch mit Medienforscher und „Tatort“-Experte Dennis Gräf von der Uni Passau. 09.07.2021
Im Verkehrsministerium staut sich Geld: Scheuer gab rund 12 Milliarden Euro zu wenig ausDie Bundesministerien wollen mit Steuergeldern Investitionen in ihren Aufgabenbereichen anschieben. Manchmal bremsen jedoch Genehmigungsverfahren den Mittelabfluss aus den Etats. 2020 blieb vor allem im Bundesverkehrsministerium viel Geld liegen. 09.07.2021
Die Macht der UmweltverbändeMehr Geld, mehr Mitglieder – die großen Umweltorganisationen profitieren im Pandemiejahr. Auf Einnahmen von 294 Millionen Euro kamen im vergangenen Jahr allein die fünf größten. Ein Überblick über die Organisationen.09.07.2021
Unkonventionell – und ungerecht? Die Debatte über Impfgeschenke nimmt Fahrt aufEin kleiner Piks für den großen Preis: Mit Impfgeschenken und ‑anreizen versucht die Politik vielerorts, Menschen zu Impfungen gegen das Coronavirus zu bewegen. Das Ziel: eine Herdenimmunität. Heiligt der Zweck in diesem Fall die Mittel? In Deutschland herrscht darüber Uneinigkeit. 09.07.2021
Intensivmediziner: Maskenpflicht erst bei Durchimpfung von 85 Prozent aufhebenWeitere Lockerungen hält Divi-Präsident Marx angesichts der Delta-Variante für fehl am Platz. Gerade die Maskenpflicht könne erst bei einer Durchimpfung von 85 Prozent der Erwachsenen aufgehoben werden. Er warnt davor, leichtsinnig zu werden. 09.07.2021
Greenpeace immer häufiger in der Kritik – und jeden Tag die Welt rettenGreenpeace ist erfolgreicher denn je: So viel Geld und Förderer hatte die Organisation noch nie. Zugleich steht sie nach der missglückten Aktion bei der EM heftig in der Kritik. Ein Blick ins Innere von Deutschlands schillerndster Umweltbewegung. 09.07.2021
Intensivmediziner warnen: „Wir dürfen nicht leichtsinnig werden“Deutschland macht sich locker, obwohl die Delta-Variante weiter auf dem Vormarsch ist. Divi-Präsident Marx hält Debatten etwa über den Wegfall der Maskenpflicht für Geimpfte für verfrüht. Noch seien zu viele Menschen in gefährdeten Altersgruppen noch nicht geimpft, argumentiert er im RND-Interview. 09.07.2021