Tierquäler-Serie: Unbekannte zünden Igel an und werfen sie in den MüllImmer wieder haben Spaziergänger im nordrhein-westfälischen Willich tote Igel in Mülleimern entdeckt. Die Tiere wiesen schwere Brandverletzungen auf. Die Polizei ermittelt nun gegen unbekannte Tierquäler.08.05.2019
Neues Hotel in Hamburg verzichtet komplett auf Fleisch – aus diesem GrundDas neu eröffnete „Ginn“-Hotel in Hamburg hat keine Fleischgerichte auf der Speisekarte. Die Betreiber wollen mit einem nachhaltigen Ökokonzept punkten.08.05.2019
Grüne wollen Kontrollen an Grenze zu Österreich beendenDie Bundestagsfraktion der Partei fordert Horst Seehofer (CSU) auf, die Verlängerung der Grenzkontrollen zum südlichen Nachbarland zu stoppen. Der Nutzen sei nicht erkennbar, heißt es in einem Antrag, der Schaden für den Reiseverkehr aber schon.08.05.2019
USA verhängen neue Sanktionen gegen IranIm Streit um das Atomabkommen mit dem Iran haben die USA neue Sanktionen gegen das Land ausgerufen. Die Maßnahmen treffen die wichtige Metallbranche.08.05.2019
Zum Schluss noch ein Superstar: Alexander Gerst auf der re:publicaWenn Alexander Gerst kommt, wird der Platz knapp. Der deutsche Raumfahrer sprach auf der re:publica über seine Mission und die Zukunft der Raumfahrt – aber auch darüber, welche Themen ihn inzwischen beschäftigen.08.05.2019
„Frühstücksfernsehen“: SAT.1 entschuldigt sich für Bericht über thailändischen KönigZwei Moderatoren des „Frühstücksfernsehens“ (SAT.1) haben sich über die Hochzeit des thailändischen Königs lustig gemacht. Nun hat sich der TV-Sender offiziell entschuldigt.08.05.2019
Warum die Grünen in der Auto-Republik Deutschland Wahlkampf mit Tempolimits machenMit Fleischessern und Autofahrern legt man sich hierzulande besser nicht an. Das haben die Grünen in ihren Wahlkämpfen schmerzvoll gelernt – eigentlich. Nun starten sie trotzdem wieder mit dem Ruf nach Tempolimits auf der Autobahn in den Wahlkampf. Irre oder clever? Ein Kommentar von Steven Geyer.08.05.2019
Kultusminister-Präsident zweifelt an Beschwerden über Mathe-AbiHessens Kultusminister Alexander Lorz (CDU) sagt, die Kritik der Schülerinnen und Schüler sei sehr allgemein formuliert. Fachleute seien sich aber bisher sicher, „dass es kein unzumutbares Niveau gab“.08.05.2019
Nützlich für den Arbeitsmarkt: Das lernen Minecraft-SpielerDass sich Arbeitnehmer weiterbilden müssen, gilt angesichts der Digitalisierung als gesetzt. Doch es müssen nicht immer langatmige Seminare sein. Nützliches können Mitarbeiter und Unternehmer auch beim Minecraft-Spielen lernen, sagt Transformationsberater Martin Wiens08.05.2019
Der Konflikt um den Iran hinterlässt ein ungutes GefühlDas Regime in Teheran muss echte Abrüstung in der Region möglich machen. Doch auch die törichte Politik von US-Präsident Donald Trump trägt dazu bei, dass die Lage verfahren bleibt, kommentiert Gordon Repinski.08.05.2019
Eingezwängt und reguliert: Kaum noch ein Fluss fließt freiSie liefern Wasser zum Trinken, dienen als Transportwege oder helfen, Energie zu produzieren: Flüsse sind eine wichtige Grundlage. Durch den Bau von Stauanlagen und andere Eingriffe haben sie ihre Natürlichkeit allerdings oft verloren – mit weitreichenden Folgen.08.05.2019
Daryl Hall und John Oates: Pril-Blumen-Pop„Girl, oh yeah!“: Die Hit-Giganten Daryl Hall und John Oates spielen bei ihrem Konzert in Hamburg in einer viel zu großen Halle – eine Achtzigerjahreparty feiern ihre Fans trotzdem.08.05.2019
Ed Sheeran: Duett mit Justin Bieber erscheint am FreitagPopstars, die sich mögen: Justin Bieber twitterte „Big Fan“ an Ed Sheeran und löste damit Fan-Spekulationen aus. Am Freitag (10. Mai) erscheint „I Don’t Care“ – ein Duett der beiden Sänger. Es ist nicht die erste Zusammenarbeit des Engländers mit dem Kanadier.08.05.2019
Ed Sheeran: Duett mit Justin Bieber erscheint am FreitagPopstars, die sich mögen: Justin Bieber twitterte „Big Fan“ an Ed Sheeran und löste damit Fan-Spekulationen aus. Am Freitag (10. Mai) erscheint „I Don’t Care“ – ein Duett der beiden Sänger. Es ist nicht die erste Zusammenarbeit des Engländers mit dem Kanadier.08.05.2019
Explosionen in Kabul - Taliban greifen Hilfsorganisation anWährend in Doha die Friedensgespräche zwischen USA und den Taliban laufen, attackieren die Radikalislamisten in Kabul den Sitz einer internationalen Hilfsorganisation. Schon wieder erschüttern Explosionen und Schüsse Afghanistans Hauptstadt.08.05.2019
Archie Harrison: Das bedeutet der Name von Meghans und Harrys BabyAuf diesen Moment haben Royals-Fans weltweit mit Spannung gewartet: Der frisch gebackene Papa Prinz Harry hat sich mit Herzogin Meghan und Söhnchen Archie Harrison gezeigt. Was der Name bedeutet.08.05.2019
So süß: Das erste Foto von Baby Sussex ist daAuf diesen Moment haben Royals-Fans weltweit mit Spannung gewartet: Der frisch gebackene Papa Prinz Harry hat sich mit Herzogin Meghan und dem Söhnchen gezeigt. Doch den Namen des royalen Nachwuchses haben die beiden immer noch nicht verraten. Warum?08.05.2019
Merkel signalisiert Unterstützung für Masern-ImpfpflichtDie Kanzlerin gibt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) Rückendeckung. Der will die Impfpflicht bis März 2020 einführen. Wer sich impfen lasse, könne Zivilisationskrankheiten vermeiden, sagt sie.08.05.2019
Mieten in Deutschland sinken erstmals seit mehr als zehn JahrenDas Ergebnis dieser Studie überrascht: Erstmals seit 14 Jahren fallen in Deutschland die Mieten für neue Verträge. Dennoch bahnt sich vor allem im urbanen Raum keine Entspannung an.08.05.2019
Rechnungshof bescheinigt Bildungsministerium Mängel bei HochschulpaktDie Behörde beklagt, dass Bundesmittel nicht für zusätzliche Studienplätze genutzt worden seien. Sie fordert, dass der Bund ein Kündigungsrecht für diesen und andere Pakte erhält.08.05.2019
Nabu-Expertin: „Schottergärten wirken der Artenvielfalt entgegen“Sie liegen im Trend: Schottergärten sind pflegeleicht. Aber: Sie schaden der Umwelt. Jetzt wollen die Umweltminister mit einer Kampagne gegen die „Gärten des Grauens“ vorgehen. Warum sie ein Problem sind.08.05.2019
Dieb lässt 3137 Tafeln Schokolade mitgehen„Schokolade ist lecker“ – dieser Aussage würden wohl die allermeisten Menschen zustimmen. Doch ein 39-Jähriger trieb es damit zu weit: Er stahl mehr als 3100 Tafeln und musste sich nun vor dem Amtsgericht Hannover verantworten.08.05.2019
Sido: neues Album kommt im SeptemberDer einstige Ghetto-Rapper Sido veröffentlicht am 27. September 2019 sein neues Album „Ich und keine Maske“. Gleich danach geht Sido auf Tournee durch 14 Städte.08.05.2019
Jugendliche trinken weniger Alkohol – doch bei jungen Erwachsenen zeigt Kurve steil nach obenDass zu viel Alkohol gesundheitsschädlich ist, bestreitet niemand. Wie cool finden es junge Leute trotzdem, zu Bier, Wein oder Schnaps zu greifen? Der Trend zeigt nach unten - allerdings nicht bei allen.08.05.2019
Wildkräuter in der Stadt: Wo man sie ernten kannGänseblümchen, Brennnessel und Löwenzahn werden immer häufiger in der Küche eingesetzt. Das Gemüse lässt sich im eigenen Garten anbauen oder sogar im städtischen Gebiet sammeln.08.05.2019
Jobcenter müssen bei Kindern aus Hartz-IV-Familien die Kosten für Schulbücher tragenErfolg für Hartz-IV-Empfänger vor Gericht: Sie bekommen die Anschaffungskosten für Schulbücher ihrer Kinder von den Jobcentern erstattet. Zwar sei im Regelsatz ein Betrag dafür eingerechnet. Allerdings falle dieser für bestimmte Länder strukturell zu niedrig aus.08.05.2019
Junger Mann kauft online ein Handy, aber bekommt acht BananenEigentlich wollte ein junger Mann ein neues Handy im Internet kaufen. Stattdessen landeten acht Bananen bei ihm. Der ganze Betrug.08.05.2019
Opposition will jetzt Erdogan-Wahl annullierenDie türkische Oppositionspartei CHP fordert die Annullierung der großen Wahlen von 2018. Damals siegte Präsident Erdogan. Die CHP reagiert damit auf die Aberkennung des Sieges bei der Bürgermeisterwahl in Istanbul durch die Wahlkommission.08.05.2019
Margrethe Vestager: Sollten wir Google und Co zerschlagen?Wie können wir die Macht der großen Tech-Konzerne begrenzen? EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager spricht auf der re:publica über Fairness und Wettbewerb in der digitalen Welt – und wie sich das erreichen ließe ohne gleich Google oder Facebook zu zerschlagen.08.05.2019
Verwaiste Fuchsbabys gerettetZwei verwaiste Fuchsbabys sind in Oberbayern von einer Straße gerettet worden. Die beiden Welpen liefen immer wieder auf die Fahrbahn.08.05.2019
Streit um bewaffnete deutsche Soldaten in Niger und KamerunDeutsche Spezialeinheiten sind auch in Niger und Kamerun im Einsatz – ohne Zustimmung des Bundestages. Kritik vom Wehrbeauftragten und der Opposition bringt die Bundesregierung in Erklärungsnot.08.05.2019
Deutschlandtakt der Bahn: Aufbruchstimmung oder hohle Phrasen?Mit dem Deutschlandtakt sollen bei der Bahn Fahrzeiten kürzer und Umstiege einfacher werden. Nun hat Verkehrsminister Andreas Scheuer angekündigt, dass es schon 2021 losgehen soll. Allerdings ist bis dahin noch einiges zu tun.08.05.2019
Umweltminister fordern Klarheit zum Umgang mit WölfenDer Wolf breitet sich in Deutschland aus – das führt zu Problemen mit Schafhaltern und macht vielen Menschen Angst. Wenn die Umweltminister der Länder in dieser Woche zusammenkommen, steht der Wolf auf der Tagesordnung. Was macht die Bundesregierung?08.05.2019
Grüne fordern strengere Zulassungskriterien für PestizideNach dem jüngsten alarmierenden Bericht zur Artenvielfalt fordern die Grünen von der Bundesregierung ein größeres Engagement beim Insektenschutz. Berlin soll die EU-Kommission daran hindern, strengere Zulassungskriterien bei Pflanzenschutzmitteln weiter zu verschleppen.08.05.2019
Tempolimit auf Autobahnen: Union, AfD und FDP gegen Grünen-VorstoßDie Grünen wollen einen neuen Versuch starten, ein generelles Tempolimit auf Deutschlands Autobahnen durchzusetzen. In den Bundestagsfraktionen von Union, FDP und AfD stoßen sie da auf wenig Gegenliebe.08.05.2019
Selbstversuch: „Was Netflix alles über uns weiß, ist verstörend“Netflix erhebt Daten über seine Nutzer, das ist ja klar. Aber was genau weiß der Streamingdienst über unser Verhalten? Die Netzaktivistin Katharina Nocun ist dem auf den Grund gegangen – auf der re:publica erzählt sie von einer bedrückenden Spurensuche.08.05.2019
Unter Polizeischutz: Schwanenfamilie wird von Beamten über Straße begleitetGemeinsam mit ihrem Nachwuchs hatten sich zwei Schwäne auf eine Zufahrtsstraße der Autobahn 96 verirrt. Polizei und Feuerwehr brachten die Tiere in Sicherheit.08.05.2019
Kraftwerksparte ausgegliedert: Ist Siemens bald drei Mal im Dax?Siemens ist im Wandel – und gliedert unter anderem die riesige Kraftwerksparte aus. Geht es nach Konzernchef Joe Kaeser, könnte es bald drei Siemens-Unternehmen im Dax geben. Dabei steht dem Unternehmen noch ein radikaler Umbau bevor.08.05.2019
Schröder soll seine Ex-Frau aufgefordert haben, seinen Namen abzulegenAltkanzler Gerhard Schröder und Doris Schröder-Köpf sind schon längst geschieden, doch seinen Namen trägt sie noch immer. Dabei soll das Schröder gar nicht recht gewesen sein, wie sie nun in einem Interview verrät.08.05.2019
Lebensversicherung: Kündigen oder laufen lassen?Lebens- und Rentenversicherungen sind aus Sicht der Branche erfolgreich: Während die Beitragseinnahmen steigen, sinkt die Stornoquote. Aber sind solche Versicherungen tatsächlich geeignete Produkte für die Altersvorsorge?08.05.2019
„Biete Rechtssicherheit“: Österreichs Kanzler macht in Enteignungsdebatte deutschen Investoren AngebotIn der Enteignungsdebatte meldet sich jetzt Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz zu Wort – und macht Investoren ein Angebot. Wie er sie in die Alpenrepublik locken möchte.08.05.2019
Die One-Pot-Küche: Das Wunder aus einem TopfEin Topf für die Nudeln, einer für die Soße, die Pfanne für das Gemüse - und schon ist es voll auf dem Herd. Beim One-Pot-Kochen geht es einfacher: Alles kommt in einen Topf und wird zusammen gegart. Rezepte und wie es funktioniert, lesen Sie hier.08.05.2019
So geht es mit der Commerzbank nach der gescheiterten Fusion weiterDie Commerzbank fusioniert nicht mit der Deutschen Bank – und will nun erst einmal die Erträge steigern. Trotzdem ist das Geldinstitut längst ein Übernahmekandidat.08.05.2019
Katholische Priester werden zu „Influencern“ ausgebildetNun entdeckt auch die katholische Kirche die Sozialen Medien für sich: Sie lässt in dieser Woche rund 50 angehende Priester zu Social-Media-Influencern ausbilden. So will sie die junge Generation gewinnen.08.05.2019
Kevin Kühnert zufrieden mit Reaktionen auf seine Sozialismus-ThesenMit seinen Sozialismus-Thesen in einem Interview hat Juso-Chef Kevin Kühnert für viel Aufregung gesorgt. Er selbst ist mit dieser Entwicklung zufrieden, wie er in einem Gastbeitrag schreibt. Und er legt dort nach.08.05.2019
„Knackige Vergewaltigung“: AfD-Politiker sorgt für Eklat im RechtsausschussDer AfD-Abgeordnete Roman Reusch hat sich beim Thema Sexualstraftaten nach Ansicht anderer Mitglieder des Rechtsausschusses im Ton vergriffen. Der Ausschussvorsitzende Stephan Brandner, ebenfalls AfD, wollte dies aber nicht beanstanden. Beides sorgt für Kritik.08.05.2019
Altmaier stoppt Standortschließungen der Netzagentur in Cottbus und NeubrandenburgDer Bundeswirtschaftsminister will Arbeitsplätze in strukturschwachen Regionen sichern. Die Standorte sollten ursprünglich Ende des Jahres schließen. Jetzt sollen sie womöglich sogar wachsen.08.05.2019
GNTM 2019: Naomi Campbell macht Heidis Mädchen sprachlosZwei Wochen vor dem Finale von „Germany’s Next Topmodel“ wartet Heidi Klum mit einem Supermodel der Sonderklasse auf: Naomi Campbell soll den letzten sieben Kandidatinnen der Pro7-Show Beine machen - und macht sie erstmal alle sprachlos.08.05.2019
Röttgen nennt Eskalation mit Iran „brandgefährlich“Der Iran hat angekündigt, teilweise aus dem Atomabkommen aussteigen zu wollen. Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen warnt angesichts dessen vor einer Zuspitzung des Atomstreits. Die Linke Sevim Dagdelen kritisiert die USA. Auch Moskau hat sich dazu geäußert.08.05.2019
Alexander Gerst mahnt WirtschaftspolitikerHändeschütteln, Selfies – und ernste Themen: Astronaut Alexander Gerst hat sich im Bundestag mit Wirtschaftspolitikern über Raumfahrt und die Erde unterhalten. Ein Thema lag ihm besonders am Herzen.08.05.2019
Plan bis 2050: Allianz will Vermögen “klimaneutral“ anlegenDie Allianz ist einer der weltgrößten Kapitalanleger und Vermögensverwalter. Jetzt kündigte das Unternehmen an, das Geld klimaneutral anlegen zu wollen. Ein Schritt, mit dem der Versicherungskonzern nicht allein ist.08.05.2019
Timmermans: „Nichts gefährdet die liberale Demokratie so sehr wie Gleichgültigkeit“Der Niederländer Frans Timmermans möchte Präsident der EU-Kommission werden. Im Interview verrät der Spitzenkandidat der Sozialdemokraten, was Europa fairer machen würde, ob er seine Kinder an den „Fridays for Future“-Protesten teilnehmen lässt – und welche sechste Fremdsprache er derzeit lernt.08.05.2019
Nach Wahl-Annullierung in Istanbul kommt sogar Kritik aus Erdogans ReihenNachdem die türkische Wahlbehörde YSK sich für die Annullierung der Bürgermeister-Abstimmung in Istanbul entschied, muss sie dafür sogar aus der Regierungspartei AKP Kritik einstecken. Ein deutlicher Misstrauensbeweis für Erdogan, um den es immer einsamer wird.08.05.2019
„Aufbruch zum Mond" und mehr DVD-TippsVon subtilem skandinavischem Horror bis zu einem Animationsfilm der Extraklasse voller Popkultur-Referenzen, von einer trashig-blutigen #MeToo-Horrorstory vom Ende des Privaten bis zu Krankenhausgeschichten aus der Nazizeit, und von einem nervenaufreibenden Drama über überwachtes Leben, Denunziantentum und Mut bis zur Vorgeschichte zur wagemutigsten Expedition der Menschheit: die DVD-Tipps von Matthias Halbig.08.05.2019
Ostbeauftragter weist Kritik der Opposition an Einheits-Kommission zurückLinke und Grüne stoßen sich daran, dass sie nicht beteiligt werden, wenn es um 30 Jahre Mauerfall und 30 Jahre Deutsche Einheit geht. Der zuständige Staatssekretär Christian Hirte (CDU) weist die Kritik zurück. „Mit dem Parlament hat das nichts zu tun“, sagte er dem RND.08.05.2019
Zahl der Beschuldigten im Fall Lügde steigt auf achtInzwischen wird gegen acht Beschuldigte im Fall des tausendfachen Kindesmissbrauchs auf einem Campingplatz in Lügde ermittelt. Über Jahre hinweg sollen mindestens 41 Kinder missbraucht worden sein.08.05.2019
Motorradfahrer fährt falsch herum durch Rettungsgasse, um Stau zu entkommenDreister geht es kaum: Ein Motorradfahrer ist in Baden-Württemberg als Geisterfahrer durch eine Rettungsgasse gefahren, um nicht im Stau stecken zu bleiben. Jetzt ermittelt die Polizei.08.05.2019
Wie man Kinder dazu bringt, gesünder zu essenUS-Forscher haben untersucht, wie Eltern ihren Kindern gesundes Essen schmackhaft machen können. Dafür sind mindestens zwei Faktoren wichtig – und die sind sogar ganz einfach umzusetzen.08.05.2019
Warum ein Kölner in Barcelona Bürgermeister werden willBei den Bürgermeisterwahlen in Spanien geht es Ende Mai in der katalanischen Hauptstadt Barcelona um viel – der Streit zwischen Separatisten und Nicht-Separatisten dauert an. Im Wahlkampf mischt auch ein Deutscher mit. Bekannt wurde er durch einen Wutausbruch.08.05.2019
Mutter erstickt Baby mit Küchenpapier: „Ich war überfordert“Rund zwei Jahre nach der Tötung eines Neugeborenen wird der Fall vor dem Landgericht Ravensburg neu aufgerollt. Zum Prozessauftakt äußerte sich die Mutter des Babys.08.05.2019
Bundesregierung will konkrete Vorgaben für Mietspiegel machenMietspiegel werden von den meisten großen Städten in Deutschland erhoben, um die ortsübliche Vergleichsmiete zu ermitteln. Die Bundesregierung will nun bis Jahresende konkrete Vorgaben dafür machen.08.05.2019
Billy Joel wird 70 – Der „Piano Man“ feiert im Madison Square GardenHappy Birthday, Pianomann! Im New Yorker Madison Square Garden singt Billy Joel an seinem 70. Geburtstag (9. Mai) seine Klassiker. Seine Fans hätten gern mal wieder neue Musik von ihm – doch der Weltstar tut sich seit 26 Jahren schwer mit dem Songwriting.08.05.2019
Acht Festnahmen bei Anti-Terror-Razzia in OberhausenIn Oberhausen in NRW hat die Polizei sieben Wohnungen durchsucht. Dabei hat es acht Festnahmen gegeben haben. Die Verdächtigen sollen Geld für den IS gesammelt haben.08.05.2019
Mysteriöse Klumpen auf Norderney angespültMehrere Hundert unangenehm riechende schwarz-braune Haufen wurden am Strand von Norderney entdeckt. Die Klumpen geben den Experten Rätsel auf. Nun wird das Material wissenschaftlich untersucht.08.05.2019
Unter 30.000 Euro: VW startet Vorbestellungen für Elektroauto ID.3Das erste vollelektrische VW-Modell kommt im Herbst auf den Markt. Jetzt können Kunden den ID.3 vorbestellen. Außerdem gibt VW neue Details zum Fahrzeug bekannt – unter anderem den Preis, der niedriger als erwartet liegt.08.05.2019
Düsseldorfer CDU-Politiker fordert Parkgebühren für FahrräderAm Rhein könnte Fahrradfahren teuer werden – wenn es nach einem CDU-Lokalpolitiker in Düsseldorf ginge: Autos und Räder müssten im öffentlichen Raum gleich behandelt werden, fordert Andreas Hartnigk. Deshalb wären auch für Drahtesel Parkgebühren fällig.08.05.2019
Erneut Milliarden für US-Entwickler von Roboter-AutosIn den USA sind probeweise die nächsten Roboterautos unterwegs – und die dahinter stehenden Unternehmen sammeln Milliardensummen bei Investoren ein. Deutschland ist zögerlicher.08.05.2019
Berufung: Lehrerin geht gegen Urteil wegen Dschungelcamp-Reise anDas Verwaltungsgericht Lüneburg hatte entschieden: Die 49-Jährige, die ihre Tochter Nathalie Volk in das Dschungelcamp begleitet hat, darf nicht mehr als Lehrerin arbeiten. Die Pädagogin legte jetzt Berufung gegen die Entlassung aus dem Beamtenstatus ein.08.05.2019
„Anti-Väter-Spot“: CSU-Politikern kritisiert Edeka-Werbung zum MuttertagEdeka sorgt momentan mit einem provokanten Online-Werbespot zum Muttertag für helle Aufregung. Bayerns Familienministern unterstellt der Einzelhandelskette Väter-feindliche Tendenzen – und kritisiert sie mit deutlichen Worten.08.05.2019
Baby Sussex: Prinz Harry und Meghan sorgen schon vor Baby-Präsentation für ÄrgerEs ist der Auftritt, auf den alle mit Hochspannung warten: An diesem Mittwoch soll Baby Sussex der Öffentlichkeit endlich präsentiert werden. Doch vorab sorgt ein spezieller Wunsch von Prinz Harry und Herzogin Meghan für Aufregung.08.05.2019
Sieben Touristen bei Lawinen-Abgang in Sibirien verschüttetBei einem Lawinen-Abgang im Altai-Gebirge wurden sieben Menschen verschüttet. Weil das Handynetz in dem betroffenen Gebiet so schlecht ist, konnten Einsatzkräfte erst zwei Tage später informiert werden.08.05.2019
„Nur eine Frau“: Ein sogenannter EhrenmordEin Film, der eine klare Haltung einfordert – auch vom Zuschauer: Regisseurin Sherry Hormann erzählt in „Nur eine Frau“ (Kinostart: 9. Mai) die Geschichte von Hatun Aynur Sürücü, die von ihrem Bruder erschossen wurde. Mitten in Berlin.08.05.2019
„Das Ende der Wahrheit“: Bauernopfer in strategischen MachtspielenEndlich mal ein überzeugender Geheimdienst-Thriller aus Deutschland: Ronald Zehrfeld spielt in „Das Ende der Wahrheit“ (Kinostart: 9. Mai) einen tragischen Helden – und das überzeugend.08.05.2019
Kritik an Altmaier: Familienunternehmen wollen „Nationales Fitness-Programm“Soll der Staat einzelne Großunternehmen zu „nationalen Champions“ aufbauen, so wie es Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will? Nein, finden deutsche Familienunternehmer. Sie präsentieren nun eine Alternativstrategie zu Altmaiers Industriestrategie.08.05.2019
Schaulustige behindern Notarzteinsatz – Aggressiver Gaffer geht sogar auf Rettungskräfte losEin 54-Jähriger bricht in einem Café in Ludwigshafen zusammen – was dann passiert, macht sprachlos: Gaffer behindern die Rettungskräfte, ein besonders aggressiver Schaulustiger muss sogar gefesselt werden.08.05.2019
Das ist Googles Datenschutz-VersprechenZwischen den Tech-Konzernen ist offenbar ein Wettstreit darum ausgebrochen, wer besser Daten und Privatsphäre seiner Nutzer schützt. Auf Googles Entwicklerkonferenz präsentiert dessen Chef Sundar Pichai die neue Datenschutz-Strategie – doch kann man den Versprechen vertrauen?08.05.2019
George Clooney: Das „Royal Baby“ stiehlt mir die ShowHollywood-Star George Clooney muss sich seinen Geburtstag seit Montag mit „Baby Sussex“ teilen – und sieht das mit gemischten Gefühlen.08.05.2019
Mädchen (2) verschluckt Batterie – mit dramatischen FolgenZwei Wochen verbrachte die kleine Abigayle auf der Intensivstation, nachdem sie eine Batterie verschluckt hatte. Die Säure verätzte ihre Speiseröhre. Jetzt ist ihre Mutter an die Öffentlichkeit gegangen, um vor den Gefahren von Batterien zu warnen.08.05.2019
Mathe-Abi: Bremer Schüler müssen bis nach Pfingsten wartenIn mehreren Bundesländern hatten sich Schüler über die nach ihrer Ansicht zu schweren Mathe-Abi-Prüfungen beschwert. Aus Bremen heißt es nun, der dortige Bildungssenat will dies erst nach Pfingsten überprüfen.08.05.2019
Brasiliens Präsident Bolsonaro lockert die WaffengesetzeEs war eines seiner Versprechen im Wahlkampf: die Lockerung der Waffengesetze. Nun hat Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro ein entsprechendes Dekret unterzeichnet – und bekam Applaus von Abgeordneten.08.05.2019
Fischkutter rammt Frachtschiff in der Nordsee – zwei Seeleute gerettetHavarie in der Nordsee vor Wangerooge: Ein Fischkutter ist dort mit einem Frachtschiff kollidiert. Rettungskräfte verhinderten ein Sinken des Kutters und brachten die Besatzung in Sicherheit.08.05.2019
Eltern schreiben 15 Schafe an französischer Grundschule einIn einer französischen Gemeinde haben Eltern 15 Schafe an einer Grundschule eingeschrieben – was hinter der ungewöhnlichen Aktion steckt.08.05.2019
Jan Böhmermann legt nach: Kurz „hat Reden mit Rechten zum Grundprinzip gemacht“Am Montag distanzierte sich der ORF nach einem Interview mit Jan Böhmermann von dessen Aussagen – und stieß damit auf Unverständnis auch im eigenen Haus. Jetzt legte Böhmermann in einer österreichischen Zeitung nach.08.05.2019
Ökonomen wollen EU-Zahlungen für Bauern abschaffenFür Landwirte sind die Agrarsubventionen der EU eine wichtige Einkommensquelle. Kritiker halten sie hingegen für wenig nachhaltig und marktverzerrend. Wissenschaftler des ZEW sehen das mittlerweile ähnlich und wollen die Zahlungen abschaffen.08.05.2019
So viel verdienen die Deutschen am EU-BinnenmarktWaren und Menschen können dank der EU ohne Zölle und andere Hindernisse Grenzen überqueren. Eine Studie hat jetzt festgestellt, dass das den Bürgern der EU fast eine halbe Billion Euro jährlich einbringt. Auch Deutschland profitiert überdurchschnittlich.08.05.2019
Die Deutschen profitieren vom EU-BinnenmarktDer EU-Binnenmarkt wirkt sich einer Studie zufolge positiv auf die Einkommen der europäischen Bürger aus: Der Handel steigere das Einkommen in Deutschland pro Kopf und Jahr um 1046 Euro, pro EU-Bürger seien es durchschnittlich etwa 840 Euro brutto, heißt es in einer Studie der Bertelsmann Stiftung.08.05.2019
Tattoos: Die gesundheitlichen RisikenErinnerungen festhalten, Liebe beweisen, sich einfach nur verschönern: Menschen, die sich tätowieren lassen, wissen genau, warum sie das tun. Was sie häufig nicht wissen: Tätowierungen bringen gesundheitliche Risiken mit sich.08.05.2019
Kabinett beschließt Erhöhung des WohngeldesRund 592.000 Haushalte bezogen Ende 2017 Wohngeld. Nun hat das Kabinett eine Erhöhung des Zuschusses beschlossen. Die Ministerrunde stimmte zudem für eine Verlängerung des Libanon-Einsatzes der Bundeswehr.08.05.2019
Radiosender schafft Blitzermeldungen ab – „nicht mehr für zeitgemäß“Ein Radiosender für Berlin und Brandenburg schafft die Blitzermeldungen ab. Was dahinter steckt.08.05.2019
Weltklimarat will Messung von Treibhausgasen verbessernDer Weltklimagipfel in Polen hat kürzlich ein umfassendes Regelwerk zum Klimaschutz beschlossen. Jetzt will der Weltklimarat bei seiner Generalversammlung in Japan darüber beraten, wie man die Methoden zur Kalkulation der Treibhausgase noch verbessern kann.08.05.2019
14-Jähriger von Autofahrer verprügelt – weil er bei Rot über die Ampel gingDass er bei Rot über eine Ampel ging, hatte für einen 14-Jährigen aus Cottbus schmerzhafte Folgen: Der Jugendliche wurde von einem Autofahrer krankenhausreif geprügelt. Anschließend legte sich der Mann auch noch mit der Polizei an.08.05.2019
USA dürfen Asylsuchende weiter nach Mexiko zurückschickenDie Entscheidung gilt als Sieg für die Trump-Regierung: Die USA dürfen Migranten, die aus Mexiko einreisen wollen, bis zur Entscheidung ihres Asylantrags zunächst weiter in das Land zurückschicken. Das hat ein Bundesgericht entschieden.08.05.2019
Gewaltaufruf? Linken-Politikerin provoziert mit Wahlkampfaufkleber– und gibt eigenwillige ErklärungEin Polizeiposten in Leipzig wird angegriffen – kurz darauf tauchen Wahlkampfaufkleber einer Linken-Politikerin auf, die als Aufruf zur Gewalt missverstanden werden können. Zufall oder Kalkül? Die Betroffene verteidigt sich mit einer eigenwilligen Erklärung.08.05.2019
„Black Beauty“: Kate Winslet soll dem berühmten Pferd ihre Stimme gebenBei der Neuverfilmung von „Black Beauty“ soll laut Medienberichten Oscar-Preisträgerin Kate Winslet dem schwarzen Pferd ihre Stimme leihen. Auch eine deutsche Prominente spielte in einer früheren Verfilmung des Romans mit.08.05.2019
Maria H. entführt und sexuell missbraucht: Prozessauftakt im Freiburger FallEr soll die damals 13-jährige Maria H. ins Ausland entführt und mehr als 100 Mal sexuell missbraucht haben. Jetzt steht Bernhard H. vor Gericht. Ein Urteil soll es Ende Juni geben.08.05.2019
Das schenkt Markus Söder dem Kind von Meghan und HarryMit Spannung erwarten Fans des britischen Königshauses an diesem Mittwoch den ersten Blick auf das Baby von Herzogin Meghan und Prinz Harry. Das am Montag geborene Kind erhält schon Geschenke aus aller Welt – auch Bayerns Regierungschef gratuliert.08.05.2019
Panik vor dem Bohrer: Wenn die Zahnarzt-Angst zur Krankheit wirdZahnarztangst kann so schlimm sein, dass sie krankhaft ist. Die Betroffenen müssen zum Psychotherapeuten, um im schlimmsten Fall schwere Erkrankungen zu verhindern.08.05.2019
Auto fährt in Kindergartengruppe – ein Junge (2) und ein Mädchen (2) sterbenTragischer Unfall: In Japan sind zwei Autos gegeneinander geprallt. Eines der Fahrzeuge kam bei dem Zusammenstoß von der Straße ab und rutschte in eine Kindergartengruppe. Zwei Kinder kamen ums Leben.08.05.2019
Sorge um Roy: Magier bei heimlicher Deutschland-Reise erkrankt?Das Magier-Duo Siegfried und Roy wollte einen entspannten Urlaub in Deutschland verbringen, doch die Pläne wurden durchkreuzt: Roy soll an einer Lungenentzündung erkrankt sein.08.05.2019
Sängerin Nicole: ESC-Musiker lassen sich nicht ängstigen – Gewaltausbruch in IsraelMit Friedensbotschaften kennt sich Nicole aus. Seit 37 Jahren singt sie immer wieder über „ein bisschen Frieden“. Und sie ist auch beim diesjährigen ESC überzeugt: Musik verbindet gegen Krieg.08.05.2019
Emotionaler Abschied: Hunderte Schüler sagen winkender Seniorin (88) tschüssEin letztes „Auf Wiedersehen“: Zwölf Jahre lang saß Seniorin Tinney Davidson an ihrem Fenster und winkte den vorbeikommenden Schülern auf ihrem Weg zum Unterricht zu. Jetzt verabschiedeten sich mehr als 400 Kinder von der 88-Jährigen mit einer emotionalen Geste.08.05.2019
Klimawandel: Forscher besorgt über Artenvielfalt auf AlpengipfelnMehr Pflanzen auf den Gipfeln, dafür kaum noch Gletscher. Der Klimawandel hat massive Auswirkungen auf den Alpenraum. Wissenschaftler und Umweltschützer sorgen sich. Der Deutsche Alpenverein (DAV) ruft zum Handeln auf.08.05.2019
FDP will Internet-Freiheit ins Grundgesetz schreibenArtikel 5 des Grundgesetzes garantiert die Presse- und Meinungsfreiheit – in Rundfunk, Film und Presse. Vom Internet ist allerdings nicht die Rede. Das will die FDP nun ändern.08.05.2019
Iran will teilweise aus Atomabkommen aussteigenVor genau einem Jahr hatten die USA das Atomabkommen mit dem Iran aufgekündigt. Nun zieht der Iran nach – und kündigt an, ebenfalls Teile der Vereinbarung nicht umzusetzen.08.05.2019
So feiert „Höhle der Löwen“-Juror Carsten Maschmeyer seinen 60. GeburtstagCarsten Maschmeyer hat viele Etiketten – vom umstrittenen Finanzprofi bis zum Start-up-Coach reicht die Spanne. An seinem Erfolg scheiden sich die Geister. Kurz vor seinem 60. Geburtstag verrät er auch, wo er seine Stärken und Schwächen sieht.08.05.2019
Franz Beckenbauer spricht erstmals über Herz-OP: „Ich bin nicht mehr der Alte“Erstmals nach seiner Herz-OP gibt Franz Beckenbauer ein großes Interview. Darin spricht er über die düstere Prognose seines Arztes, seine Wünsche für die Zukunft und er verrät, welcher alte Freund ihm indirekt das Leben gerettet hat.08.05.2019
Ordnungsamt blitzt Taube mit 45 km/h – Facebook-Post geht viralDa mussten die Mitarbeiter des Ordnungsamtes wohl zweimal hingucken. In Bocholt hat eine mobile Radarfalle eine Taube geblitzt – jetzt stehen die Telefone bei der Stadt nicht mehr still.08.05.2019
Dramatischer Unfall auf A3: Frau aus Auto geschleudert und getötet – neun VerletzteEin Kleinbus und ein Auto stoßen auf der A3 zusammen – mit dramatischen Folgen. Eine Frau wird aus dem Fahrzeug geschleudert und stirbt. Neun Menschen werden verletzt, einige von ihnen lebensgefährlich.08.05.2019
„Sing meinen Song“: Wincent Weiss singt sich Schmerz von der Seele – Vater nie kennengelerntAm Dienstag startete auf Vox die neue Staffel „Sing meinen Song“. In der ersten Folge verriet Sänger Wincent Weiss, dass er ohne Papa aufgewachsen ist. Die ganze Geschichte.08.05.2019
Zug stößt mit Lkw zusammen – Mehrere VerletzteGroßeinsatz am frühen Morgen bei Rendsburg in Schleswig-Holstein: Ein Zug stößt mit einem Lkw zusammen. Mehrere Menschen werden verletzt, ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz.08.05.2019
Geldbörse verloren: Senior dankt ehrlichem Flüchtling mit DeutschunterrichtSeine Geldbörse mit 600 Euro hatte der Rentner Heiner Eder aus Niedersachsen verloren. Bei dem ehrlichen Finder, einem kurdischen Flüchtling, bedankt er sich mit einer ganz besonderen Geste.08.05.2019
Zug stößt mit Lkw zusammen – Mehrere VerletzteGroßeinsatz am frühen Morgen bei Rendsburg in Schleswig-Holstein: Ein Zug stößt mit einem Lkw zusammen. Mehrere Menschen werden verletzt, ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz.
Bericht: Trump verlor in 80er- und 90er-Jahren mehr als eine Milliarde DollarDer Streit über Donald Trumps Steuererklärungen erhält neue Nahrung: Laut einem Bericht zahlte der jetzige Präsident in mehreren Jahren überhaupt keine Abgaben an den Fiskus. Grund dafür waren hohe Verluste des Immobilien-Unternehmers.08.05.2019
Jugendlicher hält vier Frauen stundenlang als Geiseln – Täter überwältigtAufruhr in der Nähe von Toulouse: In einem Zigaretten- und Zeitungsgeschäft nimmt ein Jugendlicher vier Frauen als Geiseln – sie kommen mit dem Schrecken davon. Die Polizei rätselt über das Motiv.08.05.2019
Nahe der Columbine High School: Ein Toter nach Schüssen an SchuleWieder Waffengewalt an einer Schule in den USA: Ganz in der Nähe der Columbine Highschool schießen zwei Schüler auf Mitschüler. Ein 18-Jähriger stirbt, acht weitere wurden zum Teil lebensgefährlich verletzt.08.05.2019
Grüne starten neuen Anlauf für Tempolimit auf Deutschlands AutobahnenBundesverkehrsminister Andreas Scheuer ist strikt gegen ein generelles Tempolimit auf Deutschlands Autobahnen. Die Grünen starten nun dennoch einen neuen Versuch, es durchzusetzen.08.05.2019
„Klimabewusst leben ist kein Ersatz für Klimapolitik“Ska Keller, Grünen-Spitzenkandidatin für die Europawahl, sieht noch Verbesserungspotenzial bei den Bekanntheitswerten von Europapolitikern. Sie verrät, warum die Ökopläne der Union sie zum Lachen bringen – und träumt von nächtlichen Fahrten mit dem Zug durch Europa.08.05.2019
Staatsminister sagt türkischer Opposition Unterstützung zu: „Lassen niemanden im Stich“Nach der Annullierung der Bürgermeisterwahl in Istanbul sorgt sich die Bundesregierung um den Zustand der Demokratie in der Türkei. Außenstaatsminister Michael Roth (SPD) erklärt im RND-Interview, wie Deutschland der türkischen Opposition hilft und warum Ankara trotzdem ein wichtiger Partner bleibt.08.05.2019
Linke und Grüne wollen in Einheits-Kommission mitreden2019 und 2020 jähren sich Mauerfall und Deutsche Einheit zum 30. Mal. Die große Koalition hat deshalb eine Kommission berufen. Doch die Opposition im Bundestag hat darin weder Sitz noch Stimme. Das sorgt für Unmut.08.05.2019
Staatsminister sagt türkischer Opposition Unterstützung zu: „Lassen niemanden im Stich“Nach der Annullierung der Bürgermeisterwahl in Istanbul sorgt sich die Bundesregierung um den Zustand der Demokratie in der Türkei. Außenstaatsminister Michael Roth (SPD) erklärt im RND-Interview, wie Deutschland der türkischen Opposition hilft und warum Ankara trotzdem ein wichtiger Partner bleibt.08.05.2019
Konsum steigt deutlich: Die Welt trinkt mehr AlkoholBier, Wein, Sekt – und zwar reichlich. Laut einer neuen Studie ist der weltweite Alkoholkonsum seit 1990 um 70 Prozent angestiegen. Allerdings gibt es dabei große regionale Unterschiede.08.05.2019
Ekrem Imamoglu: Wer ist der Mann, den Erdogan so fürchtet?In der türkischen Millionenmetropole machen die Bürger gegen den Präsidenten mobil – weil der ihrem Bürgermeister den Wahlsieg raubt. Ist Ekrem Imamoglu zu erfolgreich? Zu beliebt? Wächst hier eine Alternative zu Erdogan heran?08.05.2019
So war der erste Tag von Prinz Charles und Herzogin Camilla in BerlinBesuch bei Angela Merkel, Besuch bei Frank-Walter Steinmeier, ein Abstecher in die Charité, Händeschütteln mit Fans am Brandenburger Tor und am Abend die Queen's Birthday Party – der erste Tag von Prinz Charles und Herzogin Camilla war gefüllt.08.05.2019
Timmermans gegen Weber: Spiel mit vertauschten RollenDer CSU-Politiker Manfred Weber und der niederländische Sozialdemokrat Frans Timmermans haben beide ein Ziel: Sie wollen nach der Europawahl EU-Kommissionschef werden. In der ARD-Wahlarena geben sie sich alle Mühe, dass man sie ja nicht verwechselt.08.05.2019
Darum sagte Mike Pompeo den Deutschland-Besuch kurzfristig abJetzt ist klar, warum US-Außenminister Mike Pompeo seinen Deutschland-Besuch am Dienstag kurzfristig absagen musste. Am Abend landete er stattdessen in einem anderen Land.08.05.2019
Norwegische Frau stirbt an Tollwut – erster Fall seit 1818In Norwegen ist eine junge Frau an Tollwut erkrankt und gestorben. Die Frau, in ihren 20ern, wurde im Urlaub in Südostasien von einem Straßenhund gebissen. Die Krankheit brach erst aus, als sie wieder in der Heimat war.08.05.2019
Polizeikontrolle: Frau zieht Alligator aus Hosentasche„Haben Sie sonst noch etwas dabei?“, fragte die Polizei bei einer Verkehrskontrolle in Florida. Da zog eine 25-jährige Beifahrerin des Wagens einen kleinen Alligator aus ihrer Yogahose. Das war noch nicht alles: In ihrem Rucksack befanden sich 41 Schildkröten.08.05.2019
2,5 Kilo Marihuana im Hotelzimmer entdeckt - 24-Jähriger festgenommenDer Polizei ist in einem Berliner Hotel ein größerer Drogenfund gemacht und einen 24-Jährigen festgenommen, der 2,5 Kilogramm Marihuana versteckt hatte.08.05.2019